![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich kann mir das tippen sparen - sehe das genauso wie Monty
![]() Wir hatten selbst immer Hunde, aber erst durch das verschiedene Rassenkennenlernen und im Tierheim arbeiten habe ich die Rassen entdeckt, die zu mir passen. Das brauch Zeit und Erfahrung.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt. Ein Berufs-Pessimist
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Erstmal Dankeschoen fuer die vielen Antworten und den Lob ![]() Ich versuch mich mal etwas zu beschreiben ![]() Ich bin eher gemütlich, habe aber auch Freude daran mit dem Hund was zu unternehmen, unteranderem gehe ich gerne Fahrrad oder Inliner fahren, was ich gerne mit meinem Hund zusammen tun würde. Ich würde den Hund auch geistig fördern um ihn auch so auszulasten. Der Hund sollte gerne mit mir unterwegs sein, kein Powerpaket das rund um die Uhr Action will und nur gefordert werden will, sondern einfach auch nur mal mit mir 'chillen' kann und der mich auf meinen Wegen begleitet und an meiner Seite ist.* ![]() Ich wuerde voll gerne die Hunde im TH ausfuehren, aber das darf man bei uns erst ab 18, deshalb muss ich noch zwei Jahre warten. Deshalb hab ich mich nach einem Pflegehund umgeschaut, und mit ihr kann ich immer raus ![]() Ich denke wenn ich in zwei Jahren auch im TH helfen darf, sammel ich viele Erfahrungen, wie ihr gesagt habt ![]() Und Zeit hab ich ja genug ;D Die Idee einen erwachsenen Hund aus dem TS zu holen finde ich toll, aber ich haette Bedenken, dass der Hund schlechte Erfahrungen gemacht hat oder dass es Probleme gibt mit der Famile oder Freunden (also dass er sie nicht mehr als sein Rudel akzeptiert). Zitat:
![]() Zitat:
![]() Stimmt, deshalb wuerde ich auch aufjedenfall eine Hundeschule besuchen und mir viel Rat von meiner besten Freundin nehmen, die haben ja eine BX Dogge und somit auch Erfahrung mit Molossern. ![]() Mein Hund soll mich durch mein Leben begleiten. Ich moechte mit ihm was unternehmen und erleben. Ob Haus und Hofhund kann ich zum derzeitigen Standpunkt noch nicht sagen, weil ich ja noch nicht weiß wie meine späteren Wohnverhältnisse aussehen werden. @Gonzales: Danke fuer deine Beschreibung von Elli. Ich find sie hoert sich nach einem Super Hund an (Vorrausgesetzt man ist konsequent) ![]() Zitat:
Ich hab schon oft Tiere (Kleintiere z.b. Wellis) aus seehr schlechten Verhaeltnissen vermittelt, weil die Bestizer einfach nicht in der Lage waren Verantwortung zu uebernehmen .. -.- Also ich bin nicht so, ich weiß auch, dass ein Hund um einiges Mehr Verantwortung bedeutet, als ein Hamster. Deshalb lass ich mir auch viel Zeit mit der Anschaffung ![]() Wegen dem Urlaub habe ich auch nochmal nachgedacht.. Da meine Eltern aus der Tuerkei kommen, moechten sie bald ein Ferienhaus dort kaufen. Ich denke, das waere auch kein Problem dann den Hund mit in den Urlaub zu nehmen, oder ? ![]() Ich moecht mir den Hund zwar erst anschaffen, wenn ich ausgezogen bin und auf eigenen Beine stehe, aber meine Eltern haetten nichts dagegen, wenn ich das Ferienhaus fuer 2 Wochen im Jahr beziehe ^^ Liebe Gruesse Piraye |
![]() |
|
|