Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.08.2011, 19:41
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Was ich auch sehr wichtig finde ist, sich ganz klar bewusst zu machen, dass man diesen Hund jetzt die nächsten +-12 hat.
Das bedeutet, sein Leben und seine Lebensplanung in der gesamten Zeit danach auszurichten.
Wie oft bekommt man mit, dass die Umstände sich geändert haben und der Hund deswegen jetzt eine neue Bleibe sucht oder ins TH muss.
Wenn ich das lese oder höre stehen mir jedesmal die Nackenhaare zu Berge.

Holt man sich einen Hund ins Haus, hat man sein Leben lang die Verantwortung für ihn, da gibt es kein, das passt jetzt plötzlich nicht mehr.
Ein Hund gehört zu den Lebensumständen genauso dazu, wie ein Kind es würde.
Da gibt es kein, die neue Freundin mag aber keine Hunde oder hat eine Allergie (dagegen kann man übrigens auch etwas machen, wenn man wirklich will), man muss umziehen und darf dort keine Hunde halten, man muss plötzlich länger arbeiten und der Hund ist jetzt zu lange allein oder jetzt kommt ein Kind oder Hund entwickelt sich anders, als geplant, deshalb muss er nun weg

Es mag wirklich seltene Fälle geben, wo es erforderlich ist, dass ein Hund eine neues Zuhause braucht.
Aber die Leichtigkeit mit der in der Regel Tiere wie Möbelstücke einfach wieder abgegeben werden, weil es halt nicht mehr passt, macht mich oft fassungslos.

Ich wollte jetzt hier auch keine Moralpredigt halten.
Ich möchte Dich nur bitten auch sorgfältig zu bedenken, ob Dein Hund zukünftig genauso in Dein Leben passt, denn Du stehst jetzt ganz am Anfang Deiner Ausbildung.

Auf jeden Fall ist es toll, dass Du Dir beizeiten schon solche Gedanken machst, da liegt es nah, dass Du kein impulsiver Typ bist, der nach Lust und Laune ein Tier an und wieder abschafft, sondern erstmal sorgfältig alle Evantualitäten abwägt.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.08.2011, 20:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Du hast jetzt schon ne ziemlich exclusive Position, dich so früh zu informieren!

Das machen die Wenigsten! Mich eingeschlossen.


Daumen hoch!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.08.2011, 16:54
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: 74423 Obersontheim
Beiträge: 77
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Also zuerst mal ein dickes Lob vorweg. Ich finde es wirklich super, dass Du Dich vorher ausführlich über in Frage kommende Rassen informierst. Würden mehr Leute so vorgehen wären unsere Tierheime weit weniger besetzt.

Wir sind Züchter der Rasse Cane Corso und deshalb auch sehr darauf bedacht, dass unsere Welpen nur in wirklich geeignete Hände kommen. Das Schlimmste was passieren könnte, wären aus mangelnder Erzeihung u. Sozialisierung vorkommende Beissunfälle, welche dazu führen könnten, dass der CC irgendwann ein Listenhund wird.

Ohne jetzt andere Rassen diskriminieren zu wollen, der CC ist normalerweise ein sensibler, lernwilliger, kinderlieber Familienhund mit etwas molossertypischer Sturheit. Der Selbsständigkeit geht aber lange nicht soweit wie bei manchen Herdenschutzhunden, die früher praktisch allein mit ihrer Herde gelebt haben. Dennoch braucht der CC eine sehr konsequente Erziehung. Wenn bei der Erziehung und Sozialiserung Fehler gemacht werden sind die später bei einem ca. 60kg schweren Rüden nicht mehr einfach mit körperlicher Kraft auszugleichen, deshalb schauen wir als Züchter sehr genau wem wir einen Welpen anvertrauen. Ganz ohne Hundeerfahrung geht es auf keinen Fall, aber es ist auf der anderen Seite auch nicht 100% zwingend schon einmal wirklich der alleinige Besitzer eines großen Hundes gewesen zu sein. Ich kenne Leute, die haben schon Jahrzehnte große Hunde und nicht den geringsten Plan davon. Da wären mir ehrlich gesagt Leute lieber, die schon eine gewisse Grund-Erfahrung im Umgang mit Hunden haben, sich systematisch und gewissenhaft einarbeiten, im Umfeld jemand mit großer Erfahrung haben und auf dessen Rat sie zurückgreifen können, aber noch keinen eigenen Hund besessen haben. Dies wäre sicher im Einzelfall abzuwägen. Von einem "gefestigten Lebensumfeld" gehe ich mal grundsätzlich aus.

VG

Montagne del Limpurghe

P.S: Wir hatten auch schon per Mail Kontakt. Dies hier soll nur noch mal eine Zusammenfassung für die Allgemeinheit sein.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.08.2011, 20:43
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Zitat:
Zitat von Montagne del Limpurghe Beitrag anzeigen
. Dennoch braucht der CC eine sehr konsequente Erziehung. Wenn bei der Erziehung und Sozialiserung Fehler gemacht werden sind die später bei einem ca. 60kg schweren Rüden nicht mehr einfach mit körperlicher Kraft auszugleichen, deshalb schauen wir als Züchter sehr genau wem wir einen Welpen anvertrauen. Ganz ohne Hundeerfahrung geht es auf keinen Fall, aber es ist auf der anderen Seite auch nicht 100% zwingend schon einmal wirklich der alleinige Besitzer eines großen Hundes gewesen zu sein.
Da muss ich dir wirklich wehemend widersprechen!

Ich habe meinen ersten Hund mit 16 Jahren bekommen. Ich habe mich von Anfang an um alles selber gekümmert. Fütterung, Spaziergänge, Erziehung und Finanzierung. Meine Eltern sind nur in absoluten Notsituation eingesprungen. Und aus ihm wurde ein super sozialiserter und gut im Gehorsma stehender Cane Corso.
Und das ohne, dass wir jemals vorher einen Hund hatten. Meine Eltern waren sogar Anfangs gegen Hunde, udn erst Recht keine "Kampfhunde". Mittlerweile sprechen sie alle wildfremden Leute auf der Straße an, ob sie ihren Hund mal streicheln können, egal ob der kleine Jack Russel oder der Staff

Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 23.08.2011, 16:46
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: 74423 Obersontheim
Beiträge: 77
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Da muss ich dir wirklich wehemend widersprechen!

Ich habe meinen ersten Hund mit 16 Jahren bekommen. Ich habe mich von Anfang an um alles selber gekümmert. Fütterung, Spaziergänge, Erziehung und Finanzierung. Meine Eltern sind nur in absoluten Notsituation eingesprungen. Und aus ihm wurde ein super sozialiserter und gut im Gehorsma stehender Cane Corso.
...
Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren
Alle darf man sicher nicht über einen Kamm scheren, aber ich würde bei min. 80% annehmen, dass es schief gehen könnte und der Hund im Tierheim landet. Wir haben selbst 3 Kids und ich war auch mal jung (wenn's auch schon etwas her ist). Meinen ersten Hund, einen DSH, hatte ich mit ungefähr 12 Jahren. Aber der Hund und ich lebten im Haus meiner Eltern und die hatten ausreichend Hundeerfahrung. Wenn ich dann noch an Wohnortwechsel wegen Ausbildung, oder Studium denke ist es schon ein erhebliches Risiko. Wie gesagt stellt sich die Situation anders da, wenn z.B. die Eltern mit Verantwortung übernehmen und mit ziemlicher Sicherheit für ein dauerhaftes Lebensumfeld garantieren. Für uns sind unsere Welpen wie Kinder und deshalb versuchen wir sie nur in allerbeste Plätze (auch in Form von Sicherheit für die nächsten 10 Jahre) abzugeben. Pauschal ablehnen würde ich es nicht, aber sehr genau prüfen schon.

VG

Montagne del Limpurghe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.08.2011, 00:37
neu
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 3
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Achja, ich wollte euch noch fragen, ob ihr mir bestimmte Buecher empfehlen koennt ?
Ueber die Erziehung von Hunden, ueber den Cane Corso oder generell ein Buch, wo ihr denkt, es waere gut geeignet fuer Anfaenger
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.08.2011, 09:06
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Hach ich würde mich über mehr junge Menschen wie dich freuen...das ex und hopp gibt es leider viel zu oft.
Aus welchen Bundesland kommst du denn? Bei uns in Bayern gibt es z.B. keine Altersbeschränkung für das Gassigehen. Allerdings schicke ich dann die 14jährigen Mädchen erst los, wenn sie mich eine zeit lang beim säubern der Zwinger begleitet haben, ich deren Verhalten und Wissen einschätzen kann und ich einen passenden unproblematischen eventuell älteren, ruhigeren oder kleineren Hund habe.
Zwei unserer zuverlässigsten GG sind zwei 14jährige Mädchen, die täglich nach der Schule ca 1 Std. mit "ihren Hund" laufen und ihn dann im TH noch beschmusen, spielen usw.
Vielleicht besteht bei euch die Möglichkeit innerhalb des Tierheims zu helfen.
Zum Buchtipp da gab es hier doch einen extra Strang mit guten Büchern...ich gehe dann mal suchen. Fürs erste schau mal auf meine Signatur.

oder schreibe mal Claudia an, sie hat immer sehr viele interesannte Hundebücher und kann dir sicher vieles empfehlen:http://www.molosserforum.de/flohmark...echer-dvd.html
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4

Geändert von Monty (13.08.2011 um 09:12 Uhr) Grund: Link zu Cherry beigefügt
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 13.08.2011, 21:13
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Vielleicht könntest du im Tierheim mit jemanden zusammen Gassi gehen, der dort schon längr ist, mehr erfahrung hat und dann kann ja jeder einen Hund mitnehmen. So könntest dich auch mal etwas schlau machen und erfahrungen sammeln!

Sonst...WEITER SO!

Ach noch zum Ferienhaus...würdest du wirklich mit nem Hund in die Türkei fliegen wollen? ICh wollte das meinem nicht antun, da die fliegerei doch recht stressig und belastend ist. Und mit dem Auto hin fahren ist ja auch ewig und für den Hund sicher auch stress. Schau doch lieber mal ob deine Freundin mit der BX als urlaubsbetreuung in Frage käme. Ihr könntet euch dann gegenseitig aushelfen wenn ihr in Urlaub geht!
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 23.08.2011, 08:46
neu
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 3
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Hallo

ich bin auch Anfänger was Molosser angeht. Kenne mich zwar recht gut mit Terriern und Dobermännern aus (wenn ich das mit meinen 23 Jahren sagen kann) aber jede Rasse hat ihre Eigenheiten.

Ich stöbere seit einiger Zeit durchs Internet und suche mir Infos rund um den Bullmastiff zusammen, da mein Freund und ich uns vor einem Jahr in diese Rasse verleibt haben. Aber "gut ding- braucht weile" und die Entscheidung sollte ja wohl überlegt sein.

Bin auf der Suche nach netten Leuten, die mir helfen können noch so viel wie möglich über diese tollen Hunde zu erfahren

mfg
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 23.08.2011, 12:08
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Anfänger hat Fragen :)

Da solltest du ja hier genau richtig sein.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22