![]() |
|
|
|
|||
![]()
Grübel.....also was ein Internetforum ist das wusste ich schon....
Nutze es gerade jetzt begeistert und freue mich über die mannigfaltigen Möglichkeiten der freundlichen Kontaktaufnahmen ! Halt jeder so, wie es ihm angenehm ist ! Toll ! Aber zurück zum Thema ! :-) Ich hoffe noch super-sehr auf weitere Erfahrungsberichte !!! Und noch eine andere Frage: Ich würde gerne noch etwas über "typische" Krankheiten oder gesundheitlich "Schwachstellen" der BMs erfahren. Frage an die erfahrenen Mitglieder: Sollte ich dafür ein neues Thema eröffnen ? Vermutlich ja !? Geändert von SofieNRW (19.10.2011 um 16:40 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallöchen,
ich hatte 2 Bullmastiffhündinnen und das hat gut funktioniert. Der Altersabstand betrug 4 1/2 Jahre, da meine ältere Hündin aber chronisch krank war, wirkte sie sicherlich einige Jahre älter. Ihr hat der Welpe im Haus sehr gut getan und ihr Leben und ihre Energie nur bereichert. ![]() Als Problem sehe ich nur, dass Hündinnen - falls es zu Unverträglichkeiten kommt - aggressiver als Rüden sein können und es dann ev. auch passieren kann, dass Du die Mädels trennen mußt. Das ist aber ein Risiko, welches ich bei allen Rassen sehe und nicht auf die Rasse Bullmastiff begrenzen würde. Meine Mädels hatten sich in den 6 gemeinsamen Jahren 2 mal in der Wolle. Beide Male gab es kleinere Verletzungen, sonst war es aber in der nächsten Sekunde wieder harmonisch. Was genau möchtest Du denn wissen? Es ist leichter konkrete Fragen zu beantworten als so allgemein zu erzählen...
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Die Krankheitsbelastung der Rasse lässt sich am einfachsten an den Zuchtzulassungsbedingungen, des entsprechenden Rassezuchtvereins ablesen. Also, die Mindestanforderungen, die ein Hund zu absolvieren hat, wenn er in die Zucht gehen soll. Und da würde ich den VDH als Masstab nehmen, da das die seriöseste Anlaufstelle in Deutschland ist!
|
|
|||
![]() Zitat:
Smile.... will jetzt bloß kein Fettnäpfchen treffen.... ! (Wäre aber super typisch für mich) Aber ob der VDH die seriöseste Anlaufstelle ist ? Grübel.... Da freue ich mich ehrlich einfach für dich über offensichtlich gute Erfahrungen !!! Und natürlich super vielen Dank für deine Antwort. Kann mein Glück gar nicht fassen ... so viele hilfsbereite hier Leute !!!!! |
|
|||
![]()
Hallo Simone !
Du hast es eigentlich mit deiner Antwort schon genau auf den Punkt getroffen ! Das hilft mir sehr. Und du hast natürlich Recht, Unverträglichkeiten kommen bei ALLEN Rassen vor. Ich versuche eigentlich nur zu erfragen, ob es bei BM-Mädels ungewöhnlich viel Streitigkeiten gibt. Mir ist auch klar, dass es ganz elementar davon abhängt, welchen Welpen ich mir, als Zweithund, aus einem Wurf aussuche. Meine Wahl würde sicher auf ein eher "submissives" Mädel aus dem sozialen Mittelfeld fallen. Ich denke aber es gibt Rassen, die man als grundsätzlich gesellig und andere, die man als "streitlustiger" einordnen kann. Und da ich leider keine Menschen mit mehreren mit BMs kenne (und überhaupt kaum einen BM persönlich… schluchzt…), versuche ich hier schlauer zu werden. Und das funktioniert echt klasse !!! Also...die konkreten Fragen wären dann: Würdest DU BMs als gesellig bezeichnen? Und würdest du (bei aller Zuneigung , smile) BM-Hündinnen als eher streitlustig oder "um-Frieden-bemüht" bezeichnen ? Vielen Dank, Sofie |
|
||||
![]()
Meine BM-Hündin war mit anderen Hündinnen völlig unverträglich und mit Rüden auch nur bedingt.
Wie sie sozialisiert worden ist kann ich leider nicht sagen, da ich sie erst mit fünf Jahren übernommen habe und über die Vorgeschichte nicht viel weiß. Bei ihr hatte ich den Eindruck, dass sie auf Hundekontakte überhaupt keinen Wert legt und sich lieber mit ihren Menschen abgibt. Dein Vorhaben BM-Welpe zu vorhandener Hündin ist für mich ein Risiko-Spiel. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Ich persönlich würde dieses Risiko nicht eingehen, denn wenn es nicht gut geht, steht ein weiterer Hund in der Notvermittlung. Die typischen Krankheiten sehe ich hauptsächlich im Bewegungsapparat, HD, ED usw. Und Allergien kommen wohl auch immer auch häufiger vor. Ebenso Herzprobleme. |
|
|||
![]()
Hallo Sofie,
herzlich willkommen in diesem Forum,auch liebevoll Haifischfischbecken von mir genannt ![]() Hier wirst Du von allem genug und satt bekommen,viel Zuspruch und genauso viel Ablehnung. Also überlege Dir gut was Du schreibst,denn alles was Du hier veröffentlichst kann Dir negativ ausgelegt werden. Die Idee mit der PN finde ich gut,da wird man nicht in seiner eigenen Meinung verunsichert und bleibt vor verbalen Übergriffen verschont ![]() Das wirst Du noch kennen lernen dürfen,einige Andeutungen gab es ja schon. Es grüßt die Jennette ![]() Geändert von bullkess (19.10.2011 um 21:54 Uhr) |
![]() |
|
|