![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Sag mal wessen Hund ist das eigentlich? Deiner oder gehört der der Allgemeinheit? Wenn du nicht selber weißt und entscheiden kannst was für deinen Hund am besten ist, dann denke ich solltest du dir einen von Toy R us kaufen, denn der stellt null Ansprüche
|
|
||||
|
Also ich finde einen Hund alleine zu lassen ist kein Problem, nicht jeder ist Arbeitslos!
Aber man sollte das schon gut lösen! Baut doch auf dem Grundstück euer Schwiegereltern nen zwinger mit ca 50qm und Hundehütte da kann er dann gut allein drin bleiben!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
||||
|
ich bin eh überwiegend beim hund. er wäre 4-5 std allein, da dachte ich an ein freigehege für ihn. was macht ihr nur für einen aufstand? ist ja furchtbar. wir sind 2x die woche bei den schwiegereltern,, zum essen, zum reden. wenns kalt ist bleibt er eh daheim oder im auto. ich rede ja nur davon, wenn es schön ist, kann er draußen liegen. er hat ca 2 std am tag bewegung in form spazierengehen, suchspiele oder laufen mit mir. sonst ist er bei mir in der wohnung und schläft. ich suche halt nach varianten, da ich mir denke, dass ihm das auch mal zu fad wird immer in der wohnung zu sein.
|
|
||||
|
@Sina
Ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet. ![]() Ich hatte es so verstanden, dass Du der Meinung bist, man darf seine Hunde auch nicht eine gewisse Zeit in der Wohnung allein lassen. Denn da sind meine Tiere durchaus manchmal für ein paar Stunden allein und das finde ich auch völlig okay. @Gretel 4-5 Stunden täglich sind meiner Meinung nach dem Hund gegenüber vertretbar. Die kann er doch auch Zuhause bleiben und hinterher unternimmt man dann was zusammen oder geht gemeinsam zum Grundstück, wo er Sonne tanken kann. Bei Menschen die so pingelig sind, dass er da nicht in die und sogar im Garten angebunden sein muss, würde ich ihn nicht lassen. Und die ganze Zeit angebunden zu sein fände ich sowieso unzumutbar für ihn. Ehrlich gesagt, bin ich da sogar so rigoros und würde gar nicht mehr hingehen, wenn die so pingelig meinem Hund gegenüber wären, könnten sie auch auf meine Anwesenheit verzichten. Meine Eltern sind ja auch ziemlich pingelig, aber meine Hunde waren immer willkommen, da werden/wurden dann schnell Decken untergelegt, Mama steht schon mit einem feuchten Tuch bereit um Pfoten abzuputzen, usw. ![]() Abgesehen davon, dass sie selber sehr tierlieb sind, wüssten sie auch, dass ich nicht mehr käme, wenn sie sich meinen Hund gegenüber stur verhalten würden. Aber das ist meine Einstellung und die muss selbstverständlich niemand teilen. Wenn es für Dich akzeptabel ist, dass er bei gutem Wetter solange im Garten bleibt und bei schlechtem Zuhause, dann ist das Eure Entscheidung und gut so. Nur draußen im Garten oder sonst wo anbinden während der Zeit fände ich ein No Go, dann kann er wirklich lieber Zuhause bleiben. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
|||
|
Also mir pers.wäre das viel zu Gefährlich den Hund ohne Aufsicht zu lassen . Du sagst es wäre in einer Siedlung , dann ist Ärger schon vorprogramiert
Da braucht nur mal ein Kind die Hand durch den Zaun stecken und dann ? Der Hund braucht ja noch nicht mal was machen , aber Du weißt um die Hysterie der "besorgten"Eltern Außerdem wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus ?? Den verlierste Du nämlich wenn Du den Hund Unbeaufsichtig läßt !! Du handelst dann Grob Fahrlässig lt. Versicherung !!Sowas kann schnell Teuer werden . Sorry aber das ist keine Lösung !! Jeder Hundehalter kennt es ,wenn der Hund mal Dünnpfiff hat ,damit muß man immer rechnen . Ich habe z.b. 2 Kanidaten hier und was ein Fila für Berge kacken kann , Danke Da ist die "Spritzwurst" schnell im ganzen Haus verteilt . Vielleicht solltet Ihr Euch einen Gassigeher oder Hundesitter suchen , wäre das nicht eine Lösung
|
|
||||
|
@cira
ich gebe dir da ganz und gar recht. blöderweise haben wir nur leute um uns, die den hund nicht mögen weil er sabbert, haart, stinkt oder sonstiges. auch bei meinen verwandten und bei freunden ist er nicht erwünscht. zu silvester waren wir wo eingeladen wo wir ihn letztes jahr mitnehmen durften aber heuer nicht mehr, weil er so einen gestank hinterlassen hat. daher blieb ich brav daheim bei ihm. die schwiegereltern sind es durch frühere hunde gewohnt, dass er draußen an der kette liegt. das finde ich auch nicht ok. ich denke wir werden das grundstück irgendwann mal, also nicht heuer, mit gartenhaus und zaun herrichten, als aufenthaltsort oder grillmöglichkeit für uns. dann hat er ja auch freilauf. ihn alleine zu lassen und nicht zu wissen, springt er übern zaun, rennt er ihn um oder winselt er die ganze zeit möchte ich auch nicht. |
|
||||
|
Genau Gretel, das hört sich doch gut an.
Was mir dazu noch einfällt, Du kennst ja sicher den Spruch, früher hatte ich Freunde, Geld und bla bla, heute habe ich einen Hund. ![]() Wobei ich ja gestehen muss, dass ich da meine Freunschaften selber schon überdacht habe, ich mag eben auch nur solche Menschen, die da so ähnlich gestrickt sind wie ich, mit allen anderen möchte ich meine Zeit gar nicht verbringen. Klar sind es zwangsläufig weniger, aber vereinsamen tut man auch nicht Die Zeit mit anderen ist dadurch für mich qualitativ hochwertiger geworden. Andere schocke ich gern mit Geschichten wie unsere Süße zwischen uns zugedeckt schläft oder dass, wer sich über Hunde und Katzenhaare mokiert, lieber draußen bleiben. ^^ Die Blicke daraufhin sollte man manchmal wirklich festhalten. ![]() Schade, dass ihr nicht in unserer Nähe wohnt, ich hätte Deinen Knuffel in der Zeit wo Du an der Uni bist gern verwahrt, wenn sich unsere beiden verstanden hätten. Ich würde mich über einen Zweithund auf Zeit durchaus freuen und für Cira wäre das sicher auch eine Bereicherung. Ansonsten finde ich Deine Entscheidung richtig, es Euch zusammen auf dem Grundstück schön zu machen, so dass ihr dort oft Zeit verbringen könnt und ihn ansonsten geschützt Zuhause zu lassen. Was seinen Geruch angeht würde ich eventuell mal sein Futter überdenken, seine Zähne nachsehen und ihm gegebenenfalls Zahnstein entfernen lassen. Gegen Sabber hilft ein eingestecktes, mitgenommenes Wischtuch recht zuverlässig. Habe ich auch oft in der Tasche. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
|||
|
Zitat:
Ich finde es auch ganz furchtbar, wenn sogenannte Freunde oder die Verwandtschaft sich so abweisend dem Hund (den man ja lieb hat) gegenüber benimmt.GsD hab ich das nicht...ich habe nur Freunde die auch Hunde haben oder die meine Hunde eben mögen und sich auch nicht am Sabber oder dem Geruch stören...aber wenn es so wäre, dann würde ich zumindest mal meine Freunde aussortieren Die Verwandtschaft kann man sich ja leider nicht aussuchen, aber du schreibst ja auch das du dann eben zu Hause bleibst und deinen Hund nicht an die Kette/Leine legen willst...Ich wünsche dir und deinem Stinker das ihr eine gute Lösung findet...und wie Cira schon sagte...4-5 Stunden mal alleine in der Wohnung...das hat noch keinen Hund umgebracht
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|