Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.01.2012, 10:08
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: auslauf bauen

Ich weiss nicht genau, wie ich mir das vorstellen soll, aber wenn du bei uns hier auf irgendeinem (abgelegenen?) Grundstück einen DC täglich alleine einsperrst, würde wohl nach 2-3 Wochen jemand vom Amt vor der Tür stehen.

Mal abgesehen von irgendwelchen Idioten, die ihn dort vielleicht zum Spass mit Steinen bewerfen könnten oder sonstwie ärgern/quälen oder von Situationen, wenn da ein anderer Hund vorbeikommt (ein Maschendrahtzaun ist auf lange Sicht kein Hindernis für einen DC und auch bei sonstigen Umzäunungen sind Kraft plus Wille nicht zu unterschätzen!) oder wer bekommt dort mit, wenn ihn jemand versucht zu klauen, kann es sein, dass sich der Hund sehr schnell sehr auffällig verändert - so komplett sich alleine überlassen...
Meiner Meinung nach ist es schon etwas anderes, wenn ein Hund in seinem gewohnten Umfeld, in dem er sich auch zugehörig fühlt, auf Frauchen/Herrchen wartet (und das kann ja auch für ein paar Stunden ein entsprechender Zwinger im Garten oder ein gesicherter Garten sein), oder ob er irgendwo auf einem einsamen Grundstück "geparkt" wird.
Dazu kommt ja noch die "menschliche Bequemlichkeit" - vielleicht ist er anfangs tatsächlich nur zu "Unizeiten" dort auf dem Grundstück, dann mal am Wochenende, weil man Besuch bekommt, heute Abend probieren wir es mal über Nacht...usw.)
Ich würde das mal lassen und das Grundtück einfach in der Freizeit mit dem Hund nutzen!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.01.2012, 10:13
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: auslauf bauen

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht genau, wie ich mir das vorstellen soll, aber wenn du bei uns hier auf irgendeinem (abgelegenen?) Grundstück einen DC täglich alleine einsperrst, würde wohl nach 2-3 Wochen jemand vom Amt vor der Tür stehen.

Mal abgesehen von irgendwelchen Idioten, die ihn dort vielleicht zum Spass mit Steinen bewerfen könnten oder sonstwie ärgern/quälen oder von Situationen, wenn da ein anderer Hund vorbeikommt (ein Maschendrahtzaun ist auf lange Sicht kein Hindernis für einen DC und auch bei sonstigen Umzäunungen sind Kraft plus Wille nicht zu unterschätzen!) oder wer bekommt dort mit, wenn ihn jemand versucht zu klauen, kann es sein, dass sich der Hund sehr schnell sehr auffällig verändert - so komplett sich alleine überlassen...
Meiner Meinung nach ist es schon etwas anderes, wenn ein Hund in seinem gewohnten Umfeld, in dem er sich auch zugehörig fühlt, auf Frauchen/Herrchen wartet (und das kann ja auch für ein paar Stunden ein entsprechender Zwinger im Garten oder ein gesicherter Garten sein), oder ob er irgendwo auf einem einsamen Grundstück "geparkt" wird.
Dazu kommt ja noch die "menschliche Bequemlichkeit" - vielleicht ist er anfangs tatsächlich nur zu "Unizeiten" dort auf dem Grundstück, dann mal am Wochenende, weil man Besuch bekommt, heute Abend probieren wir es mal über Nacht...usw.)
Ich würde das mal lassen und das Grundtück einfach in der Freizeit mit dem Hund nutzen!
sehe ich genauso! Ich würde meine Hunde auch nie alleine im Garten lassen bei Abwesenheit und schon gar nicht auf einem Grundstück was eine halbe Stunde Fahrt/Fussweg(?) entfernt liegt.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.01.2012, 11:51
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: auslauf bauen

Ich würde meinen Hund wohl im angrenzenden Garten lassen, während ich im Haus bin und ab und zu nach ihm gucken kann.
Aber auch nicht stundenlang völlig allein und auf sich gestellt.

In der Wohnung -für einige Stunden allein- empfinde ich es aber als normal und auch unproblematisch, wenn er daran gewöhnt ist und sich nicht als Innendekorateur betätigt oder anderen Unsinn macht.

Oder war der letzte Beitrag von Dir jetzt ironisch gemeint, Sina?

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.01.2012, 13:10
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: auslauf bauen

Also wie gesagt, meine Hunde befinden sich während wir zur Arbeit sind auf dem Grundstück, allerdings nicht in dem Berreich der zur Straße/Fußweg liegt.Ich finde da nichts Schlimmes dran, sie sollen aufpassen und nehmen ihre Aufgabe sehr ernst.Das Grundstück ist 1,80 hoch eingezäunt und keiner hat je ne Anstalt gemacht drüber oder drunter zu wollen im Gegenteil..der Zaun ist Grundstücksende, das sehen sie so und drehen sofort wieder um!
Raiden ist in seinem Element, Bulli halt.Das Grundstück wird in regelmäßigen Abständen abgelaufen und es wird nach dem Rechten gesehen, das schlaucht.
Wir haben einen Anbau (Stein auf Stein) ca. 15qm, den haben wir als Hundehaus eingerichtet.Dort haben wir eine große Ecke mit einer Ladung Stroh ausgelegt.Die Tür ist dann offen und es gibt noch nen Fenster, dort liegen sie und dösen im Stroh.
Wenn das Wetter toll ist liegen sie auf dem Rasen und knabbern Stöckchen oder kühlen sich im Hundepool ab, den haben wir ja im letzten Jahr für sie gebaut.
Das finde ich Ok, den sie können das tun was Hunde nun mal tun wenn keiner da ist:schlafen, dösen,spielen etc.
Wenn man berufstätig ist und trotzdem Hunde halten will, muss man halt improvisieren damit sie es schön haben, da ist nichts dabei.Meine sind abends zufrieden und nach dem Gassigang schlafen sie radikal durch bis morgens, daran kann man sehen wie ausgelastet sie damit sind.

Allerdings aufpassen und abwiegen, wenn sie wie in deinem Fall ganz ab vom Schuß sind, das würde ich nicht machen.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

Geändert von Sorella (14.01.2012 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.01.2012, 17:17
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: Auslauf bauen

also in der wohung wäre er halt im wintergarten, sind ca 15 qm. da er oft durchfall hat kann ich oft nicht die wohnung verlassen. ein normaler mensch hat aber einen geregelten tagesablauf und da gehört es halt dazu mal weg zu sein. und ich würde mich schon wohler fühlen, wenn er draußen ist und nicht drinnen, wo er alles vollmachen kann. das grundstück wird als baugrund genehmigt, ist genau neben der verwandschaft von meinem freund (seine schwester) und in einer kleinen siedlung gelegen. allvar ist sehr gerne draußen und passt auch gerne auf, also ich denk es wird ihm nicht so fad als in der wohnung. ich denke viele hunde sind allein, oft 10 std am tag in einer wohnung. da sind ein paar stunden und das nicht mal jeden tag ja garnix. und für uns soll es ja auch ein aufenthaltsort sein.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.01.2012, 22:15
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: auslauf bauen

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Ich würde meinen Hund wohl im angrenzenden Garten lassen, während ich im Haus bin und ab und zu nach ihm gucken kann.
Aber auch nicht stundenlang völlig allein und auf sich gestellt.

In der Wohnung -für einige Stunden allein- empfinde ich es aber als normal und auch unproblematisch, wenn er daran gewöhnt ist und sich nicht als Innendekorateur betätigt oder anderen Unsinn macht.

Oder war der letzte Beitrag von Dir jetzt ironisch gemeint, Sina?

...
Nein, ganz und garnicht!

Ich bin der Meinung man hat mit der Anschaffung eines Hundes eine Verantwortung übernommen und sollte sich vorher überlegen wie man es alles schafft.
Wenn die Möglichkeit besteht den Hund in einem gesicherten Garten, der auch nicht von anderen Personen zugänglich ist, für kurze Zeit zu lassen geht es vielleicht.
ABER auf einem abgelegenen Grundstück den Hund sich selber zu überlassen, ohne Kontrolle, ohne Wissen was und wer sich dort den ganzen Tag rumtreibt ist für mich einfach verantwortungslos!

Wo ist der Hund im Winter bei Eis und Kälte untergebracht?
Und wenn ich im letzten Post lese das der Hund ja oft Durchfall hat, äh da geht man auch mal zum TA, und ihn desshalb lieber ...
jetzt sag ich es mal ganz krass ...abschiebt wird mir ko.....übel!

Wenn aber, was ich nicht hoffen möchte, dem Hund auf dem Grundstück etwas passiert, sei es das er agressiv durch verschiedene Vorkommnisse wird oder er vergiftet wird dann geht hier die Heulerei los!

Auch bei mir gab es Zeiten in denen ich über 8 Std, tgl. gearbeitet habe und meine 2 Hunde hatte.
Ich hab sie vor der Arbeit ausgelastet und abends war es das 1. was ich wieder gemacht habe.
Und mal ehrlich, ich kenne keine Studentin die tgl. über 8 Std. aus dem Haus ist.

Für mich ist es einfach das der Hund aus dem Weg und Blick gebracht wird..ist ja auch viel einfacher!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.01.2012, 21:40
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: auslauf bauen

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
Und mal ehrlich, ich kenne keine Studentin die tgl. über 8 Std. aus dem Haus ist.
Öhhhm, vielleicht kennst du keine, aber die gibt es.
Bei uns sind Vorlesungen von 8:30 bis 16:30 normal, es kann aber auch gerne mal erst um 18:30 Schluss sein. Bis 18:30 ist natürlich nicht täglich, aber es kommt vor. D.h. ich verlasse in der Regel um 7:45h das Haus und komme gegen 17:15h wieder zurück....

Ich habe das aber zuvor mit meinen Eltern geklärt und sie kümmern sich während meiner Abwesenheit um den kleinen Klops. Sonst hätte ich mir auch keinen Hund anschaffen können!
__________________
Grüße von Kerstin

First wonder goes deepest.
Wonder after that fits in the impression made by the first.
(Yann Martel)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.01.2012, 22:13
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: auslauf bauen

Zitat:
Zitat von Pöllchen Beitrag anzeigen
Öhhhm, vielleicht kennst du keine, aber die gibt es.
Bei uns sind Vorlesungen von 8:30 bis 16:30 normal, es kann aber auch gerne mal erst um 18:30 Schluss sein. Bis 18:30 ist natürlich nicht täglich, aber es kommt vor. D.h. ich verlasse in der Regel um 7:45h das Haus und komme gegen 17:15h wieder zurück....

Ich habe das aber zuvor mit meinen Eltern geklärt und sie kümmern sich während meiner Abwesenheit um den kleinen Klops. Sonst hätte ich mir auch keinen Hund anschaffen können!
Asche auf mein Haupt!
Du bist aber auch kein Vergleich mit Gretel, hast mit Deinen Eltern die Zeit fürs Pöllchen abgeklärt und willst ihn nicht irgendwo parken!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.01.2012, 09:54
Benutzerbild von gretel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Graz
Beiträge: 390
Standard AW: Auslauf bauen

eine freundin von mir hat im letzten dreiviertel jahr von in der früh bis am abend auf der uni verbracht, weil sie im rahmen ihrer diplomarbeit versuche durchführen musste. also das gibt es sehr wohl. aber ich plane das nicht so, einen halben tag und dann geh ich heim, mich schert das ja auch nicht.

@sina: ja genau, ich bin so unfähig, das abzusprechen mit wem. und ich finde es schrecklich den ganzen tag weg zu sein und einen hund zu haben. also da hab ichs mir schon besser ausgesucht. hatte bis jetzt einen job, in dem ich drei mal in der woche für 4 std weg war.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 14.01.2012, 11:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: auslauf bauen

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist es schon etwas anderes, wenn ein Hund in seinem gewohnten Umfeld, in dem er sich auch zugehörig fühlt, auf Frauchen/Herrchen wartet (und das kann ja auch für ein paar Stunden ein entsprechender Zwinger im Garten oder ein gesicherter Garten sein), oder ob er irgendwo auf einem einsamen Grundstück "geparkt" wird.
Da hast Du natürlich prinzipiell Recht, obgleich Hunde ja auch z.B. Firmengelände bewachen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22