![]() |
|
|
||||
![]()
Hier mal ein Link,um zu sehen, dass es auch böse Kleine Hunde und ignorante HH gibt.
http://www.swp.de/heidenheim/lokales...168894,1312450 |
|
||||
![]()
Ich denke dass es nicht so ist wie es geschrieben wurde.... ich glaube der Boxer hat sich tot- gelacht ab den Kleinen
![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Es tut mir leid für den armen Boxer.
![]() Meine Erfahrungen sind ganz anders, hier sind die Kleinen meist wohlerzogen und die Großen rüpelhaft. Da werden meist riesige unausgelastete Lümmel auf Zwerge los gelassen, mit dem Spruch "das machen die schon unter sich" dann steht das 5kg Oma Hündchen da mit dem wilden 50kg Brocken ![]() Also es gibt wie bei allem zwei Seiten. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Vor kurzem wurde auch bei uns ein Schäferhund von einem Jack Russel ziemlich verletzt ![]() |
|
|||
![]()
Ich hab ja nun sowohl kleine als auch einen großen Hund (gehabt)und ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich dieses Wort Fußhube genauso abwertend und gelinde gesagt ätzend finde, wie die Bezeichnung Kampfhund.
Es gibt immer Leute, die ihre Hunde erziehen und solche, die es eben nicht tun und dabei ist es relativ gleichverteilt, wieviel Kilo der Vierbeiner auf die Waage bringt. Das haben mir fast 14 jahre Hundehaltung in einem Wohngebiet gezeigt, in dem es sehr viele kleine als auch große Hunde gab/ gibt. Für den Boxer tut mir das wahnsinnig leid und ich wünsche der Besitzerin der Kleinhunde auch sicher nicht das Beste. Absolut unverzeihlich so ein Verhalten.
__________________
LG Ulrike und ihre Bande ![]() |
![]() |
|
|