Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.02.2012, 08:18
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Es sind nicht immer die bösen Großen...

Vor allem, wenn die Flexileinen-Besitzer nicht wissen, dass es einen Rückhalteknopf gibt und wie man den bedient
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.02.2012, 08:37
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Es sind nicht immer die bösen Großen...

Zitat:
Zitat von Dega Beitrag anzeigen
Vor allem, wenn die Flexileinen-Besitzer nicht wissen, dass es einen Rückhalteknopf gibt und wie man den bedient
Seit ich einmal wegen so einer Person eine Brandwunde vom Unterarm rechts mittig quer durch die Armbeuge nach links oben der Oberarmmitte durch das Flexikordel bekam (10x täglich und nachts eincremen und kein Beugevermögen für 2 bis 3 Wochen!), gibt es bei uns nur noch Bandflexi.
Warum lesen die Leute denn nicht das Heftchen, was immer bei den Flexis beiliegt, so viele Analphabeten kann es hier doch nicht geben!
Oder sich wenigtens den Film, den es in 10 (!) verschieden Sprachen gibt, anschauen, wo idiotensicher und zum Mitschreiben vorgeführt wird, wie es funktioniert!
http://www.flexi.de/flexi-de/handhab...abungsfilm.php
Das einzige No-Go des Films: Flexi am Halsband!
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle

Geändert von Mickey48 (02.02.2012 um 08:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.02.2012, 09:12
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Es sind nicht immer die bösen Großen...

Zitat:
Zitat von Mickey48 Beitrag anzeigen
...
gibt es bei uns nur noch Bandflexi.
Warum lesen die Leute denn nicht das Heftchen, was immer bei den Flexis beiliegt, so viele Analphabeten kann es hier doch nicht geben!
Oder sich wenigtens den Film, den es in 10 (!) verschieden Sprachen gibt, anschauen, wo idiotensicher und zum Mitschreiben vorgeführt wird, wie es funktioniert!http://www.flexi.de/flexi-de/handhab...abungsfilm.php
Das einzige No-Go des Films: Flexi am Halsband!
-OT-
...wobei ich immer noch den Sinn dieser Erfindung suche...
Der Hund lernt doch: "Ich ziehe an der Leine, dann komme ich weiter dahin, wo ich möchte"
Versaut man denn nicht durch diese Leine Erziehungsarbeit oder sehe ich das falsch?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.02.2012, 09:23
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Es sind nicht immer die bösen Großen...

das siehst du schon richtig.
Als Mina bei uns einzog, habe ich als erstes die Flexi entsorgt und eine "vernünftige" Leine gekauft. Noch heute, obwohl wir Leinenführigkeit geübt haben, zieht sie oft wie eine Blöde und keucht und kröchtst. Ich glaube auch nicht, daß sie das noch kapieren wird, aber sie geht ja eh nur kurze Strecken an der Leine. Da sie sich nicht weit von mir entfernt, läuft sie fast nur ohne Leine. Um andere Hunde kümmert sie sich eh kaum und von daher sehe ich da auch keine Probleme.
Auf jeden Fall gehört sie nicht zu den randalierenden Kleinhunden.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.02.2012, 12:01
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Es sind nicht immer die bösen Großen...

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Der Hund lernt doch: "Ich ziehe an der Leine, dann komme ich weiter dahin, wo ich möchte"
Versaut man denn nicht durch diese Leine Erziehungsarbeit oder sehe ich das falsch?
Lies mal den Satz unter dem Link in meinem letzten Posting, dort wurden deine Bedenken dezent geäußert.
Unser K9 dient z.B. hauptsächlich zum "Flexigang", der meist nur in Gebieten mit Leinenpflicht (wie z.B. manche Wälder/Parks/etc.) oder während der Läufigkeit zum Einsatz kommt (wir sind ein paar der Wenigen, die das Heftchen gelesen haben um wissen, wie man den Stoppknopf benutzt).
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.02.2012, 12:07
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Es sind nicht immer die bösen Großen...

Zitat:
Zitat von Mickey48 Beitrag anzeigen
Unser K9 dient z.B. hauptsächlich zum "Flexigang", ...
Meinst du mit K9 deinen Hund?

Ich halte auch nix von Flexis. Eine Flexi ist dauernd "auf Zug" - wie soll der Hund dabei lernen, an einer "normalen" Leine locker zu gehen?

Aber bei so kleinen Hüpfern...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.02.2012, 13:23
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: Es sind nicht immer die bösen Großen...

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Ich halte auch nix von Flexis. Eine Flexi ist dauernd "auf Zug" - wie soll der Hund dabei lernen, an einer "normalen" Leine locker zu gehen?

Aber bei so kleinen Hüpfern...
Ich halte das für Unsinn. Bei nem 5kg-Hündchen mag das ja ansatzweise stimmen, aber bei einem 50kg-Brocken ist das meiner Meinung nach Käse, denn der spürt den sogenannten "Zug", der durch die Flexi verursacht werden soll, bestimmt nicht. Da ist jede regennasse Schleppleine, die über den Boden schleift, schwerer und verursacht mehr Zug als so ein Flexiteil.
Ich halte das für so eine Internet-Geschichte. Irgendwo abgeschrieben und immer weiter kolportiert.
Ich kann Schleppleinen nicht ausstehen, auch nicht die guten aus Biothane, und wo andere Leute so eine nehmen, nehme ich halt eine Flexi. Die Leinenführigkeit hat sich dadurch weder verbessert noch verschlechtert.

Edit: den Rückhalteknopf habe ich aber gefunden und benutze ihn auch wie vorgesehen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.02.2012, 13:31
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Es sind nicht immer die bösen Großen...

Das kannst du meinethalben für Unsinn halten, wie du willst.

Ich hatte die Riesenflexi schon am Hund - das ist also keine "kopierte Internetgeschichte" und ich werde auch in Zukunft nix von Flexileinen halten, wenn du erlaubst.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.02.2012, 14:56
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Es sind nicht immer die bösen Großen...

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Meinst du mit K9 deinen Hund?

Ich halte auch nix von Flexis. Eine Flexi ist dauernd "auf Zug" - wie soll der Hund dabei lernen, an einer "normalen" Leine locker zu gehen?

Aber bei so kleinen Hüpfern...
Setz "Julius" davor und du hast's.
Ein gut erzogener Hund reagiert auch manierlich an der Flexi, nur sollte man sie nicht am HB anbringen, da die ewige Spannung leinensensible Hunde "abstumpfen" lassen kann.

20kg Muskeln sind alles, aber nicht "klein", ist halt ein Schäferhund "ohne Beine".

@Peppi
Zitat:
Kurzstopp
Durch Drücken der Bremstaste stoppen Sie den freien Auslauf des Hundes kurzzeitig.
Quelle:http://www.flexi.de/flexi-de/handhab...anchor=3410007
Im Video sieht man's deutlicher (diese "Rückholtechnik" würde ich auch nur im Notfall anwenden.).
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle

Geändert von Mickey48 (02.02.2012 um 15:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22