![]() |
AW: Grauschleier am Kopf
wehre ganz nett wen mir fileicht jemand schreiben könnte was beim bm die haubt Erbkrankheiten sind?
|
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
danke!
ich glaube es gibt fiele rasen die hd belastet sind. |
AW: Grauschleier am Kopf
hallo !
könnte mir jemand von euch mal eine andere Hunde rase schreiben die euserlich mit dem bm ähnlich ist und von der Art und dem wessen fileich empfehlenswerter wäre? fileicht würde es da ja etwas geben aber er sollte nicht unbedingt noch fiel größer sein! |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Laut gültiger VDH-ZO: Zitat:
Ergo: Nur HD ist relevant? Darum kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ein Bullmastiff im Unterhalt viel kosten wird. Er ist offensichtlich kerngesund (für HD gibt es ja eine Strategie zur Bekämpfung!), TA-Rechnungen fallen also kaum oder überhaupt nicht an und er frisst halt einfach ein bisschen mehr als z.B. ein Rehpinscher, braucht grössere Halsbänder und Hundebetten, stabilere Leinen und mehr Wasser. Einwände? |
AW: Grauschleier am Kopf
Mein BM hatte schwere HD (durch Goldimplantate konnte er wieder schmerzfrei laufen), eine Allergie und verstarb mit 7 Jahren an einem Gehirntumor.
Leider habe ich nie -trotz Nachfrage beim Züchter- erfahren wie gesund (oder auch nicht) die anderen Geschwister von ihm waren. |
AW: Grauschleier am Kopf
Ich hab Einwände :D
Der Bullmastiff bevorzugt die Liegeplätze seiner Menschen (braucht also kein eigenes Hundebett) und wenn er gut erzogen ist, was bei einem so problemlosen und grundsätzlich verträglichem Familienhund sicher gegeben ist, benötigt er nicht einmal ein Halsband oder eine Leine. Die hier aufgezählten Kosten fallen also auch weg. Außerdem unterstellt man ihm auch, er wäre sehr genügsam und benötigt relativ wenig Futter :hmm:. Nein, mal ehrlich. Ich denke insbesondere in diesem Thread sollte man mit solchen Äußerungen vorsichtig sein. |
AW: Grauschleier am Kopf
ist das was dein bm hatte etwas das man öfter bei der rase hört?
ich rufe jetzt mal ein paar tirärtzte in unserer nehe an und frage mal fileicht wies einer ein Züchter bei uns in der nehe wo dort in der Praxis behandelt wird ! |
AW: Grauschleier am Kopf
mal ehrlich bin ich hier in einem Forum gelandet wo nur reiche Leute sind??????
wir haben jetzt auch ein großen Hund der etwa40 Kilo auf die wage bringt und frisst mindestens seine 15kilo im Monat! und er kommt auch immer zum atzt und muss nicht leiden bei uns ! wir leben nicht vom Amt! |
AW: Grauschleier am Kopf
ich glaub nicht das hier nur reiche Leute sind, aber hier sind fast nur Leute die für ihre Hunde alles machen würden. Von unter der Brücke schlafen bis zum Kredit aufnehmen wenn der Hund krank ist.
Aber wenn dir der anschaffungspreis eines seriösen Züchters zu hoch ist, vermittelt das einfach den Eindruck als hättet ihr nicht das Geld dafür und somit auch keins für eventuelle Katastrophen die einem mit Hund nun mal passieren kann. Mein Mastiff ist noch keine 4 Jahre alt und sie hatte mehrere unklare Schwächeanfälle...ich hab so ziemlich alles abklären lassen, hab bisher locker 3000 Euro in sie investiert, hab aber immer noch keine Diagnose! Nur mal so zum Beispiel.... |
AW: Grauschleier am Kopf
Also meiner frisst ca. 45kg im Monat, ist schon ein kleiner Unterschied
Er wird in 3 Wochen 4 Jahre und wir hatten in der Zeit Tierarztkosten von ca. 8000€ Mal kurz auf sich wirken lassen und dann überlegen, ob ein solcher Hund (finanziell überhaupt) was für euch wäre :lach4: |
AW: Grauschleier am Kopf
ich habe auch altes gemacht für mein Hund und ich würde es immer wider tun den ich weis wen man sich ein Hund anschafft hat man auch die Verantwortung dafür da bin ich mir hundert Prozent bewusst trüber.
und ich finde das gut wen ihr mir mal so schreibt was euch eure jeden Monat so kosten gesundheitlich oder auch in der ärnerung oder andere Dinge den nur so kann ich es erfahren oder muss ich selbst die Erfahrung machen das ist nicht böse gemeint bitte nicht falsch ferstehn. |
AW: Grauschleier am Kopf
aus welchem Grund ist ein bm in der Unterhaltung teurer wie ein anderer Hund?wegen der gröse und dem Gewicht? meint ihr das damit?
|
AW: Grauschleier am Kopf
Ja, natürlich wegen der Größe.
Ein großer Hund wird im Unterhalt immer mehr kosten als ein kleiner. Von den Tierarztkosten mal abgesehen. Die werden zwar i.d.R. beim großen Hund auch höher sein, aber man kann es nicht verallgemeinern. Und nein, es gibt hier nicht nur reiche Leute. Aber man sollte gerade wenn man nicht reich ist, die Kosten gründlich bedenken und ob man wirklich gewillt ist sie auszugeben. Molosserrassen sind nicht gerade mit Gesundheit behaftet. Wenn ihr einen guten Züchter findet, kann Euch das ein Stück mehr Sicherheit geben, aber auch er kann nicht garantieren dass der Hund niemals krank wird. ... |
AW: Grauschleier am Kopf
das wies ich mittlerweile und deswegen schauen wir jetzt erst mal weiter vielleicht findet sich etwas was in unser Büsche passt und wo alles gut ausschaut ich möchte ja auch nicht ein Hund kaufe wo ich von Anfang an mit rechnen muss das er krank ist .aber für mich heist teuer nicht gleich gut und Garantie bekomme ich auch nicht wen er sehr teuer ist wir schauen mal weiter vielleicht findet sich noch eine andere rase die uns überzeugt die euselich ähnlich ist vielleicht wies jemand was?
|
AW: Grauschleier am Kopf
Okay.
Also beim Bullmastiff würde ich persönlich zunächst einmal auf Herzuntersuchungen der Elterntiere achten (allgemein bei Molossern). Stichwort DCM, Kardiomyopathien...das wäre mein persönliches erstes Ausschlusskriterium bei meiner Züchtersuche. Sind die Herzen der Elterntiere nicht NACHWEISLICH untersucht oder nicht gesund, würde ich dort (Wo auch immmer!) keinen Welpen kaufen. Ohne Wenn und Aber. |
AW: Grauschleier am Kopf
gibt es noch etwas worauf man achten muss das ich mir vielleicht mal eine liste mache worauf ich achten muss beim kauf und beim ankuken
|
AW: Grauschleier am Kopf
Inzucht(koeffizient) wäre mir wichtig...
Und da kommen die Ahnentafeln ins Spiel - obgleich man in Zeiten des Internets auch selber viel recherchieren kann... |
AW: Grauschleier am Kopf
Hallo Angel xxxx, hier mal so eine netter kurzer Auszug in Bezug auf Bullmastiffs:
http://www.brawny-bumpers.de/html/information.html dann meine nächste Frage, warum gerade ein BM, so wie du dich hier anhörst, sorry dafür, schätze ich Dich mal irgendwo so zwischen naiven 10 bis 15 Jahren, sowie keinerlei Erfahrung mit Hunden. Da ist ein BM garantiert mal keine gute Wahl. Und in Bezug auf bekannte chronische Erkrankungen hier mal ne kurze Auflistung: HD (kommt genauso häufig bei anderen Rassen vor) Herz (Große Rassen sind hier immer anfällig) Hier ist es besonders wichtig, Augenmerk auf den Züchter und die Zuchtlinien zu legen!! Eigenschaften: nur positive: Sturomanie ( Mollosser halt:) ) Zerlegungsexperten Kampfschmuser Vielfraß Menschen Bezogen Bett in Besitz Nehmer Schuh Zerkauungskünstler und vieles mehr........ aber im ernst, garantiert keine Anfängerhund. Zu den Kosten, kann man pauschal nicht sagen, aber Futter und Co. kosten schon ein bischen was. Tierarztkosten muss man auch einplanen. da können schon mal schnell, je nach erkrankung, ein paar Hundert bis tausend Euro zusammenkommen! Ach ja und die Versicherung (Haftpflicht, eventuell OP) sollte man auch einplanen, rechne hier mal im Jahr so zwischen 60 - 150€! Der Unterschied zwischen Männlein und Weiblein kann man eigentlich nur so erklären: Stehpinkler --- Sitzpinkler :) |
AW: Grauschleier am Kopf
PS: Habe gerade gesehen, das Du aus Rheinland Pfalz kommst. Kannst gerne mal vorebischauen und dir einen 14 Monate alten BM in Action anschauen:):lach4:
|
AW: Grauschleier am Kopf
ich glaube nicht das ich schon seit 10jare verheiratet wehre wen ich erst 10oder 15 jare alt wehre.
ich hatte schon ein Mischling ein pitt bull ein Labrador und wir haben einen Schäferhund reicht das nicht an Erfahrung?????????? |
AW: Grauschleier am Kopf
Hallo,
will dich ja nicht persönlich angreifen, ist aber so rübergekommen. Aber wie schon gesagt, ein Mischling ist kein BM! Wenn du die Möglichkeit hast, schaue dir die HUnde vorher an (keine Welpen, sondern die Heranwachsenden und älteren) und sprich mit den Haltern. Wenn du Dir dann sicher bist, das es der richtige für dich ist, Herzlichen Glückwunsch:) |
AW: Grauschleier am Kopf
hallo heder ich möchte mir sowieso die Eltern Tiere an sehen das ist mir allein wegen der Art und dem wessen schon wichtig wie sie sich verhalten den ich habe Kinder und da ist mir das schon sehr wichtig.
lg |
AW: Grauschleier am Kopf
ich habe mir mal ein paar Fotos von euren bm angeschaut so sehr groß kommen sie mich ganicht vor.
sind fiele Treppen im Haus ein Problem für ein bm????? |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Ich wußte doch ich hab nicht mehr alle Latten am Zaun, jetzt hab ich es schriftlich :crazy:. Zitat:
Zitat:
...... -Futtermittelunverträglichkeiten -Allergien -ED etc. etc. Zitat:
Zitat:
Sorry wenn ich es so unverblümt sage, aber ich werd mein komisches Bauchgefühl nicht los, ich hab das Gefühl wir werden verar**** :twink:. |
AW: Grauschleier am Kopf
@Jule69 Danke:sorry:
das Gefühl hab ich auch:kicher: Wenn man schon 4 Hunde hat oder hatte finde ich die fragen auch echt.. naja etwas merkwürdig! Ich kann das gar nicht ernst nehmen! Ich kann da auch nichts mehr zu sagen ich brech jedes mal fast ausm Anzug wenn ich den Verlauf hier lese.. |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
nur weil ihr Probleme habt braucht ihr die nicht an mir aus zu lasen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Fakt ist, ein BM ist kein kleiner Hund und ausserdem bringt er einiges an Gewicht mit...viele Treppen im Haus sind für Hunde generell nicht so pricklend, für Hunde mit großem Gewicht allerdings noch weniger. Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
Was ich selber denk und tu ,das trau ich auch den
andern zu!!!!!!! |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
danke!
|
AW: Grauschleier am Kopf
Ganz ehrlich...habe mich gerade hier mal durchgelesen und kann bei manchen Fragen hier nur noch den Kopf schütteln..!:hmm:..Ich habe auch einen BM.
So, was Krankheiten betrifft, es gibt immer wieder mal einen Montagswelpen..Meine Ronja ...GsD. hatte noch keine schwerwiegenden Krankheiten..! weder HD noch Herz usw..! Du solltest dich viellcht erstmal in aller Ruhe hinsetzen und überlegen was du genau möchtest..! Weil von deiner Beschreibung, was dein Hund sein soll, solltest du dir einen Plüschi holen.:sorry:..!Was anderes fällt mir nicht ein..! Man weiß doch schon vorher ob Männlein oder Weiblein...! Krankheiten kann man vorher nicht aus dem Weg gehen, denn man weiß ja nicht was in dem Hundi steckt..! Sollest echt überlegen ob ein BM. wirklich was für dich ist! |
AW: Grauschleier am Kopf
ein bm Weibchen sols sein!
|
AW: Grauschleier am Kopf
Wenn du wirklich nach einem guten und verantwortungsvollen BM-Züchter suchst, wirst du sicherlich nicht umhin kommen mehrere Hundert oder auch Tausend Kilometer, evtl. auch ins benachbarte Ausland zu fahren und dann auch Wartezeiten für einen geeigneten Welpen in Kauf zu nehmen.
Und um das vorweg zu nehmen, ich bin auch der Meinung, dass nicht unbedingt der Teuerste auch der Beste ist und auch das „VDH-Gütesigel“ leider keine „Qualitätsgarantie“ ist. Für mich wäre es ein no go wenn ich weder Elterntiere noch Geschwister sehen dürfte oder wenn die Hunde in Zwingern gehalten werden. Für mich wäre es auch ein no go wenn die Mutterhündin mir vom Wesen her nicht entspricht. Enger Familienanschluss sollte bei diesen Hunden eine Selbstverständlichkeit sein. Schau dir die Ahnentafeln genau an, wenn zu viele gleiche Namen drin vorkommen, lass die Finger davon. Inzucht macht meistens große gesundheitliche Probleme. Wenn möglich, schau dir auch den Vater der Welpen an. Sollte er dir vom Wesen her nicht liegen, lass die Finger davon. Ich liebe BMs und wahrscheinlich werde ich mir deswegen so schnell keinen mehr anschaffen. Einige „Züchter“ haben es leider geschafft aus dem BM einen schönen „substanzvollen“ und wesensschwachen Hund zu machen. Das ist für mich persönlich kein BM mehr oder nicht mehr der BM weswegen ich diesen Hunden damals so „verfallen“ bin. Übrigens, bei mir waren bisher alle Mädels schwieriger als meine Rüden. Hat aber auch nichts zu sagen, könnte andersrum genauso sein. Kosten für mein Lunchen (kein BM aber auch so etwas in der Art wie ein Molosser) bisher locker 5.000 Euro an TA. Hundetrainer, Tierheilpraktiker, Wesenstest u. a. nicht eingerechnet. Lies dir bitte auch diese Informationen genau durch, da steht sehr viel brauchbares drin: http://www.molosserforum.de/zuechter...elpenkauf.html Lass bitte auch die Nothunde nicht ganz aus den Augen, dort sind oft auch sehr umgängliche, freundliche und dankbare Hunde darunter. Manchmal sogar auch Welpen, wenn auch nicht unbedingt BMs. Und abschließend, ich finde es auch sehr mutig von dir, mit deiner Lese- und Rechtschreibschwäche, gerade in einem Forum, wo man so vielen Anfeindungen ausgesetzt ist, so offen umzugehen. Deswegen auch meine Hoffnung, dass du mit diesen Informationen genauso offen umgehen wirst. |
AW: Grauschleier am Kopf
vielen dank Hilfe nehme ich gerne an und da bin ich auch um jeden Tipp dankbar den so sind Fehler zu vermeiden!
lg |
AW: Grauschleier am Kopf
kann ein gesuntheizeugnis einem eine Sicherheit geben?????
gibt es bei dem bm zwei verschiedene schlage mir fällt auf das manche höher und manche fiel breiter sind als andere und vom Kopf Umfang gibt es da auch große unterscheide??? |
AW: Grauschleier am Kopf
100prozentige Sicherheit wird Dir sicher Niemand geben können!Aber wenn die Elterntiere gesund sind und Dir vom Wesen her zusagen,dann ist es sicher besser!Bei meinem ersten Rüden waren beide Eltern und Großeltern etc. fit!Unser Rüde musste trotzdem mit 7 Jahren eingeschläfert werden,weil er massive Leberprobleme hatte!Und sein ganzes Leben lang hatte er immer gesundheitliche Probleme!Die Tierarztkosten in den 7 Jahren kann man locker mit einem neuen Auto gehobener Klasse vergleichen!Mein neues Auto war definitiv günstiger:schreck: Aber man macht es ja gern für seinen Liebling:)
|
AW: Grauschleier am Kopf
mein letzter Hund war auch Leber krank und dann kam noch ein Leber Tumor dazu .
sie hatte 2mal kreuze band riss mit minisgus kaputt und hd dann kam noch bauchschbeicheltrüsi hinzu und jetzt gegen Schluss hatte sie noch die Milch leiste foler mamatumore und Darm Krebs ihr totes Urteil war wegen lünfknoten Krebs das hat sich rasend verbreitet ich musste sie vor etwa 3wochen gehen lasen das war das beste für sie. |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Es kann aber nicht Aufschluss darüber geben ob er Erbkrankheiten im Gepäck hat, es sei denn die wären zu dem Zeitpunkt schon akut, was recht unwahrscheinlich ist. Ob er solche geerbt hat, darüber geben dann die angesprochenen Tests Aufschluss, die der Züchter bei den Eltern gemacht haben sollte. Für HD gibt es mehrere Faktoren, unter anderem auch erblich bedingte. Gerade bei solch großen Rassen sollte bei den Zuchthunden immer HD-Auswertungen vorgenommen werden, die ihr einsehen könnt. Zitat:
Extreme Größen und Breiten bedeuten oftmals Probleme mit den Gelenken und extreme Breiten sorgen darüber hinaus auch dafür dass sich der Hund nicht mehr besonders gut bewegen kann. Du kennst sicher das Bild vom Bodybuilder, der vor Kraft und Breite kaum noch laufen kann, das trifft auch bei extrem massiv gezüchteten Hunden zu. Große, breite Hunde sind schön, aber es darf nicht übertrieben sein, wenn der Hund nicht darunter leiden soll. Das ist heute leider viel zu häufig so. Alles was extrem ist, ist schlecht. Zum Beispiel auch extrem hängende Augenlider oder extreme Falten oder eine zu kurze Nase/Schnauze. Wobei die BM wohl aber nicht unter zu massiver Faltenbildung zu leiden haben. Schaut Euch die Elterntiere gut an und lasst Euch Fotos vom Rüden zeigen, wenn er nicht dort wohnt oder besucht ihn persönlich und lasst Euch auch sämtliche Ahnentafeln zeigen. Wie Lee-Anne schon schrieb, taucht derselbe Name mehrmals auf bedeutet das Inzucht und Inzucht ist schlecht, auch wenn die Züchter die Lininenzucht, also Inzucht betreiben, etwas anderes sagen. Seid anspruchsvolle Welpenkäufer, ihr habt ein Recht darauf einen gut gezogenen Welpen für Euer Geld zu bekommen, er wird über (hoffentlich viele) Jahre ein wesentlicher Bestandteil Eurer Familie sein. ... ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.