![]() |
AW: Grauschleier am Kopf
nein keiner von uns zwei!
|
AW: Grauschleier am Kopf
Ne ich sperr meinen Hund auch ganz bestimmt nicht in eine Box.
Dann Tapezier ich lieber einmal. Und irgendwann hören sie ja auch damit auf..... |
AW: Grauschleier am Kopf
Ich möchte nur mal anmerken, dass eine Box, die korrekt konditioniert wurde, eine enorme Entspannung für den Hund sein kann, die helfen kann viele Probleme (Ressourcenagression, Trennungsangst, Kontollverlustangst etc..) zu lösen, bzw vorzubeugen. :lach3:
[Anmerkung Mod: "Spitze" gegen TE gelöscht] |
AW: Grauschleier am Kopf
ich denke man kann sie ja mit anderen Dingen beschäftigen wen man dabei ist .
meine kleine geht ja bis jetzt noch nicht an wende nur möchte sie über all budeln. lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Hallo zusammen,
@Bonsai, :prost: einer der mittlerweile wenigen User hier im Forum die noch zwischen den Zeilen lesen können !!! Danke dafür :ok:. Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Grauschleier am Kopf
Bierchen ist immer gut! :prost:
|
AW: Grauschleier am Kopf
Die kalte Schnauze eines Hundes
ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen. |
AW: Grauschleier am Kopf
copy & paste, ersetzt nicht nur die Rechtschreibung sondern auch noch das denken und selber machen!
|
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
ich habe jetzt was ich wollte und ihr konntet es mir nicht aus reden meine kleine!!!
|
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
hallo tyson
ich bin nicht berufstätig und so mit habe ich sehr fiel zeit für mein Hund und wen ich weg gehe nehme ich sie so gut es geht über all mit hin ich möchte auch das sie sich an alles gewöhnt und somit gut sozialisiert ist. lg |
AW: Grauschleier am Kopf
ich habe eine 13wochen alte bm Dame seit letzte Woche .
lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Dann wünsch ich Dir alles Gute und viel Spaß mit ihr. Hast Du auch mal ein Bild? LG Manuela:lach4:
|
AW: Grauschleier am Kopf
danke! ich mach ein Foto rein jetzt wenns funktioniert. lg
|
AW: Grauschleier am Kopf
:lach4: Ja, probiers mal, ich bin schon gespannt, LG Manuela:lach4:
|
AW: Grauschleier am Kopf
so ich habe ein albung erstellt da kann mans besser sehen!
lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
http://www.molosserforum.de/attachme...toerer-005.jpg http://www.molosserforum.de/fotos/12...-trotzdem.html |
AW: Grauschleier am Kopf
so etwas könnte ich ihr ferzeijen!
lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Manchmal hat so ein Zimmerzwinger tatsächlich Vorteile! :prost: |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Die Box als Rückzugsort leuchtet mir ja evtl noch ein, aber wenn ein Hund sich dort angeblich sooo wohl fühlt, ist es doch eigentlich überflüssig diese zu verschließen. Dann bleibt er ja angeblich gerne und freiwillig dort :hmm:. Wir haben einfach das Haus zur Box erklärt .... und da dürfen wir sogar mit drin wohnen :D. |
AW: Grauschleier am Kopf
Gina hatte auch eine Box, als einziger Hund bisher. Sie war das von ihren Züchtern so gewöhnt, dass sie anfangs nur ruhelos herumgetigert ist und gar nicht wusste, wo sie schlafen sollte. Also habe ich ihr schließlich eine Box gekauft, sie hat sich reingelegt und war glücklich.
Was sehr traurig und ein Bild des Jammers war: als es für sie ans Sterben ging, hat sie sich tief in die Box zurückgezogen und hat dort ihre letzten Tage und Nächte verbracht :traurig: Alternativ lagen auch immer Hundekörbe herum, aber die hat sie kaum je genutzt. Als ich sie bekommen habe, war sie allerdings schon 12 Monte alt, also war die Box bombenfest konditioniert. Edit: ich hatte die Box nie geschlossen und sie konnte rein und raus wie sie wollte. Es war halt nur ein überdimensionales Hundekörbchen von geringer Ästhetik (Kudden sehen defintiv besser aus) |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Das deine Hündin sich in der Box zum sterben versteckt hat und du diesen letzten Weg nicht mit ihr gemeinsam, an ihrer Seite gehen konntest, das stell ich mir sehr traurig vor :traurig:. |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Aber sie hat in ihren letzten Tagen überproportional viel Zeit in ihrer Box verbracht und ist bis ganz hinten hin und hat sich dort ganz klein zusammengerollt und hat nicht mehr wie sonst immer lang ausgestreckt und gemütlich in der Box gelegen. |
AW: Grauschleier am Kopf
Einen guten Morgen zusammen,
@Manuela, wir haben keinen Garten mehr :kicher:. Es geht ja auch nicht um den Garten. Wie es Dega beschrieben hat kann eine Box sehr wohl Vorteile haben. Nur wundern tut es mich schon das meine Ansicht keine Akzeptanz fndet und dann gibt User mit einer ähnlichen Meinung und schwups ist sie nicht mehr so abwegig :hmm:. Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Grauschleier am Kopf
Weil es einen riesen Unterschied macht, ob die Box offen steht und eine Alternative zum Korb oder ähnliches ist.
Ei hier schon gesagt wurde, wenn der Hund sich so wahnsinnig wohl darin fühlt, muss sie ja nicht verschlossen werden... Den Hund dort über längere Zeit in den kleinen Raum einsperren finde ich verantwortungslos. Und ich weiß ja nicht, was bei euch zu Hause abläuft, dass der Hund so ruhelos ist, dass er weggesperrt werden muss. Sanny darf sich immer frei in der Wohnung bewegen, wenn Besuch da ist. Sollte es ihm zuviel sein, geht er raus aus dem Wohnzimmer und schwupps ist die Entspannung da :D Dafür braucht man keine Box. Und für Ressourcenagression, Trennungsangst, Kontollverlustangst gibt es meiner Meinung nach auch bessere Möglichkeiten als die Box. Ich würde nämlich nicht an dem Problem arbeiten (welche damit wahrscheinlich schon lösbar sind), sondern an der Ursache :hmm: |
AW: Grauschleier am Kopf
Es ist doch wohl offensichtlich, das jeder Hund seine eigenen Vorlieben und Schwächen hatt. Und wenn ein Hund von klein auf darauf konditioniert wurde, Nachts in einer großen geräumigen Box zu schlafen, sehe ich darin jetzt mal nicht so das große Problem.
Anders währe es doch, wenn das ganze nur unter massiver Anwendung von Druck ablaufen würde. Unser Bursche, den wir auch erst mit 11 Monaten bekommen haben, wurde schon von klein auf, darauf konditioniert, in einer Box zu schlafen. Bei Ihm ist mittlerweilen auch die Tür offen, ausser, wir haben Besuch, der bei uns übernachtet! Weil es ja ach so schön ist, die "Besucher mal zu besuchen"! Aber er zieht es vor, in seiner Box zu schlafen, zumal er damit auch Ruhe vor unseren sehr Nachtaktiven Katzenladys hatt! Und mit Kontrollverlust, oder was auch immer, hat das doch wohl nichts zu tun. |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
wo ist das Album, hast du es noch nicht eingestellt, sind sehr neugierig...... Und viel Spaß mit dem Zuwachs....:kicher: PS: was mich interessiert, woher hast Du den deinen kleinen BM? |
AW: Grauschleier am Kopf
wen du auf Angel klickst kommt doch neben eine reije mit Kästchen dort ist das albung.
sie ist vom Züchter aber nejeres möchte ich nicht dazu schreiben wegen den umstehenden hier im Forum also wegen manchen Leute, lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Ich habe bisher noch nie eine Box gehabt oder gebraucht. Unser Haus wird geteilt mit unseren Tieren. |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
:lach4: @angel2012 die Maus ist aber süß, wie heißt sie denn? LG Manuela:ok:
|
AW: Grauschleier am Kopf
sie heist angel!
lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Wünsch Dir und ihr alles Gute, LG Manuela :lach4: |
AW: Grauschleier am Kopf
sie kann jetzt auch schon ein devil sein zeitweise!
lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
danke den haben wir!
lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Mich interessiert warum man im Innenbereich die Begriffe Box oder Zimmer benutzt, draussen aber die Terminologie Zwinger Verwendung findet. Was natürlich PAUSCHAL zu verteufeln ist.
??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.