![]() |
Rottis Kampfhunde ?
Moin,
da ich viele Jahre Rottweiler hatte, habe ich für alle Liebhaber dieser Rasse mal einen interessanten Link :http://www.rottis-and-the-city.de/kampfhund.htm ich hoffe es funktioniert Gruß aus M/V:lach4: |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Bei mir rennste offene Türen ein :D
Und doch frag ich mich oft, woran es eigentlich liegt... Ich weiss noch genau, als ich damals, 1998 also vor der "Kampfhund-Tragödie" bei meinen Oldies mit meinem Rotti-Mädchen ankam: mein Vater, selbst jahrelanger Hundehalter (DSH) und schwerst begeistert von den Rottis seines Kumpels hat mich fast rausgeschmissen :( Wegen "Rottweiler" halt... Jetzt, 5 Jahre nach ihrem Tod, ist "...aber unsere Xena war doch die Beste!" immer noch sein Standard-Spruch und gleichzeitig flippt er wieder völlig aus, wenn ich sage, es könnte auch wieder ein Rotti-Weib sein ;) |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Ich finde den Beitrag sehr einseitig geschrieben.
In Berlin steht der Rotti Gottseidank nicht auf der Liste, trotzdem vergammeln die Hunde hier im Tierheim. Woran das liegt? evtl am Image, evtl an der Überdrüssigkeit. Der Rotti war lange Zeit 'Modehund', vielleicht ist man sein Erscheinungsbild schon so leid, dass es kaum mehr Leute gibt, die sich seiner annehmen. Ich sehe kaum noch Rottweiler. Weder auf dem Platz, noch auf dem Auslauf, noch auf dem Feld oder im Park. Hin wie her.. Ich denke früher oder später ereilt das Schicksal der Rasselistung auch den Mali. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Die Medien sind schuld das Rottis bald nen schlechteres Image
und weniger tageslichttauglich wie schon die Pitts sind, das wissen wir alle. Die Seite is aber nix sagend, einseitig und schönredend. Allein der Absatz mit der Beißkraft, einfach weglassen, anstatt son Mumpitz zu verfassen, der ganze Text is teilweise verniedlicht. Da steht einfach viel mist. Der Rottweiler gehört ganz besonders in die richtigen Hände, ganz einfach. Genau das gleiche Thema wie die die nen Dobermann haben wollen, der vor etwas über 100 Jahren als wirklich Scharfer Schutzhund entstand und genutzt wurde, viel trieb und schärfe haben sollte. Heut will jeder nen Dobi mit stehenden Ohren und Goldi Charakter, das passt einfach nicht. Ich finde diese pro "Kampfschmuser" Poster, FB-Gruppen und verniedlichungs Webseiten, genau so nervend, wie diese negativ assi Presse. Beides macht nix besser........... |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Den Link finde ich auchetwas einseitig, denn nur Kuschelhund ist ja kein Hund der noch einen Puls hat und ein Rottweilerchen ist schon ein kräftiges Kerlchen.
Trotzdem den Katzenjammer kann ich mich anschließen. Schade das man selbst mit einem hervorragend erzogenen, freundlichen Rottweiler so oft Ärger bekommt :-( |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Ist vielleicht auch das Halter-Klientel en gros, die Zucht, die Verwendung und auch die medienausgeschlachteten Beißvorfälle mit ein Grund für das schlechte Image des Rottweilers?
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
So denkt sich dann der Durchschnittsmensch: "Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen" |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Das Halterklinteel ist sicher ein Problem, und wird immer schlimmer. Denn viele wollen eben nicht jedesmal verteidigen warum sie so einen Hund haben und welchseln zu anderen Rassen. Bei denen die Rottis gerade wegen des Images haben ist es natürlich eher das Gegenteil.
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Mir geht da schon das Messer in der Tasche auf, wenn man die Rotti- Halter auf den Ausstellungen sieht. Ich weiß, man soll nicht nach dem Äußeren urteilen, aber bierbauchuntersetzt im Jogginganzug :hmm: und wenn man mit ihnen ins Gespräch kommt, dann ist es klar, warum diese Rasse so verrufen ist.
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Eine Frage mal...
Ist das richtig, weiss das jemand? Zitat:
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
Deshalb hat man ja das VPG erfunden die Geschichte mit dem Unterschied Wehr-/Beutetrieb verbreitet, damit nicht alle "Hundesportler" plötzlich ohne Beschäftigung wären. ...das ist auch nicht an bestimmte Rassen geknüpft. Es gibt Leute die behaupten, dass geht auf den Einfluss des SV zurück. Diese Ausnahme bzgl. "Ausbildung die gegen Menschen gerichtet ist" gab's bei der Erschaffung des Hundegesetzes in NRW nicht! War tatsächlich verboten. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Das ist das, was ich auf die Schnelle von der Polizei Hessen gefunden habe:
http://www.polizei.hessen.de/icc/int...1bbcb63046.htm Eigentlich habe ich einen Artikel gesucht, in dem als Folge der Listen nach 2000 gerade noch ein Rotti im Polizeieinsatz ist... War total süss beschrieben, so in etwa "... wo die ausgebildeten DSH und Malis hektisch rummachen, is der Rotti die personifizierte Ruhe und arbeitet sehr effizient..." (Kein wörtliches Zitat, sondern aus meiner Erinnerung ;)) |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Ich kann nur für Hessen sprechen und sagen, dass das nicht stimmt.
Der Rottweiler darf nach wie vor im Polizeidienst und auch beim privaten Schutzdienst eingesetzt werden, wird es aber kaum noch. Die Gründe dafür sind aber eher in gesundheitlichen Aspekten zu suchen, als bei der Landeshundeverordnung. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
In Hessen findet man ja in der HundeVO den Satz "Diese Verordnung findet auf Diensthunde von Behörden keine Anwendung."
Ich denke das ist in allen BLs ähnlich, oder? Dann ist das einfach nicht korrekt in dem Link!? |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Naja... Das ist so ´ne selbst zusammengestoppelte HP, da kann doch jeder schreiben was er will... :hmm:
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Meines Wissens nach nicht, und ich kenne einige hessische Polizeihundeführer;)
Soviel ich aus Diskussionen mitbekommen habe, ist der Rottweiler in der Anschaffung und auch im Unterhalt um einiges teurer für das Land Hessen. Diensthunde die in Rente geschickt werden (und das ist beim Rottweiler z.T. sehr früh) sitzen in der Pension in Mühlheim und sind dem Land ein echter Dorn im Auge, weil sie einfach eine Menge Geld kosten. Leider haben nicht wenige Polizeihundeführer keine Option Ihren Diensthund zu übernehmen und diesen angemessen zu versorgen. Für einen "Zivilisten" ist es unmöglich einen ehemaligen Polizei-Rotti zu übernehmen (allerdings aus gutem Grund, wie ich finde) und ich weiß von einem guten Bekannten (der auch Ausbilder für seine Kollegen ist) dass es ein riesen Akt war, einen Pensions-Rotti vom Kollegen zu übernehmen :( |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/...kel.php?id=470 |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Hmm, interessant. Allerdings kenne ich mich mit und in Ö nicht aus. Ich meine, ich habe keine Ahnung, wie die Zucht des Rottis dort aussieht.:sorry:
Ich weiß nur von einem Kollgen aus Ö, dass der Rotti dort ähnlich stigmatisiert ist durch die Medien. Ich sehe ihn kommendes Wochenende wahrscheinlich wieder, dann hake ich mal nach. Allerdings weiß ich auch aus Bundewehrkreisen, dass die Präferenz eindeutig eher zum hysterischen Malinois geht. Wobei der Einsatz von Diensthunden in der BW ja echt minimalistisch ist. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Oh ja, frag ihn mal! Laut Wiki ist das "Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch" der grösste Rotti-Züchter der Welt...
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Hab ich wieder was dazu gelernt :kicher:
Anhand der gegoogelten Bilder sind das echte Prachtexemplare *schmacht* Ich frag auf jeden Fall mal nach!! |
AW: Rottis Kampfhunde ?
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
Den Eindruck gewinnt man auch durch das Wuff Forum... Alles zeitverzögert zu Doitschland! :hmm: |
AW: Rottis Kampfhunde ?
In Österreich gibt es noch einige Rottis im Bundesheer, japp.
In Deutschland darf der Rotti zwar noch eingesetzt werden, tut aber kaum noch einer. Meiner Meinung nach verständlich. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Am 03.03.2012 kam auf Vox die Sendung http://www.voxnow.de/extraordinary-d...roductdetail=1
Nix ist mehr umsonst 0,99 € :wand: Da ging es auch um das Ausbildungszentrum. Habe mich gleich wieder verliebt, Rottis sind und bleiben eine Herzensangelegenheit! |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
http://original-k9.de/spezial-hundeg...geschirre.html Wasserrettungshunde müssen in der Ausbildung auch einen Kilometer vor der Küste aus fünf Metern Höhe vom Helikopter ins Wasser springen und mit dem Arm (und möglichst auch dem restlichen Körper) des "Pseudoverletzten" im Maul an Land schwimmen. Dazu sei gesagt dass die beliebteste Wasserrettungsrasse immernoch der Neufundländer ist. Wer die 0,99€ sparen will, kann sich auch diese Reportage ansehen: http://www.youtube.com/watch?v=aZOgNWJwLaA |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Weil ich Malis dafür geegneter finde.
Höhere Trieblage, wendiger und sehr zielorientiert. Den Gesundheitlichen Aspekt (HD, Frakturen vom Dienst etc) ausser Acht gelassen. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Das ist widerum nicht mein Problem. :)
Malibesitzer werden dir mit Sicherheit bestätigen, dass die Trieblage (sei es Futter, Spielzeug oder das simple erfüllen einer Aufgabe) sehr hoch ist. Ein Mali, der weiss was er gerade tun muss wird alles, ALLES um sich herum ausblenden und 'über Leichen gehen' um an sein Ziel zu kommen. Wenn du dich wirklich in die Richtung intressierst solltest du dich in einem Maliforum anmelden oder mit einem Hundeführer sprechen. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
Mich interessieren die Rottis - nicht die Malis. Dachte Du könntest Deine Aussage auch irgendwie erklären. :lach4: |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Für die die es interessiert, die britische Armee hat Rottweiler. Aber normalerweise nur in Nordirland und kommen zum Großteil aus dem Tierschutz (also Tierheim oder beschlagnahmte Hunde). Eingesetzt werden sie zum Großteil als static guard dogs und fast nur in Nordirland.
Daher kamen auch zwei von unseren, sie wurden auch bei der Armee wieder ausgemustert. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Peppi, ich habe meine Aussage zweimal erläutert.
Falls dir das nicht reicht, wende dich an einen Hundeführer, der wird dir mit Sicherheit gerne erklären, was unter 'Triebfest' zu verstehen ist. ICH allerdings bin es leid dir jeden meiner Sätze (die dir nicht passen) doppelt und dreifach erklären zu müssen. Mal tust du, als hättest du die Weisheit der Erde für dich allein gepachtet, ein andermal bist du plötzlich stohdoof und man muss dir jeden Buchstaben einzeln erklären. Nervt und wird so langsam wirklich lachhaft. :kicher: Aber ich schätze genau das wolltest du von mir hören. Troll. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Vielen Dank für die warmen Worte.
Ist doch nicht schlimm, wenn Du nur Phrasen abschreibst ohne es inhaltlich zu verstehen. Klingt zumindest erstmal klasse! ;) Es heisst übrigens "stRohdoof" und "toll"! :idee: ... wegen der Buchstaben, meine ich! :lach4: |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
Na ja, also ich hatte über 30 Jahre Rottweiler und in unserer Diensthundestaffel werden immer noch Rottweiler eingesetzt. Verletzungen kommen hier wesentlich weniger vor als bei den Malis, der der Rottweiler nicht so ungestüm und Blind aufs Ziel fliegt! In Bezug auf Triebigkeit und Reizschwelle währe ich auch mal vorsichtig mit so allgemeinen Aussagen. Kommt immer auf den einzelnen Hund an und kann nicht Rassespezifisch pauschalisiert werden! |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
Oh, Mann, es treibt mir jetzt aber so richtig die Galle hoch, wenn man so manche Beiträge liest!:3D04: Was bitte ist den ein gefährlicher Hund? Sprechen wir hier über spezifische Rassen, denen aufgrund der Medien trächtigen Panikmache der Mythos gefährliche Kampfmaschine angehängt wird, oder sollten wir nicht doch mal überlegen, ob vielleicht der Mensch die Hunde so zieht? es sind doch immer wieder die gleichen Elemente, die immer und immer wieder wegen Spät Pupertären Selbstbewußtseinsstörungen, Hunde, unabhängig der Rasse, zu gefährlichen Tieren erziehen. Heute ists der Rotti, Pitbull & Co., aber wehe, wenn Morgen eine Berner, ein BM,BX oder Co., zubeißt und die Medien eine Kampagne starten, dann wird es in Zukunft wahrscheinlich nur noch zahnlose, max 2kg schwere Nackthunde geben!:schreck: |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Ach Peppi.
Deine Stupmfheit erstaunt mich immerwieder aufs Neue. Scheint als hättest du genügend aus deinem Privatleben zu kompensieren, wenn du dich hier an einem Buchstaben aufhängst. :) Macht aber nichts. Ich kann von mir sagen, dass ich über genügend soziale Kompetenz verfüge deine reisserischen Bemerkungen mit einem Handwinken abzutun. Was das Verstehen und Abschreiben angeht muss ich dich leider Gottes enttäuschen: Ich unterhalte mich und diskutiere gern über Allerlei Themen (auch über Malinois, ja). Nur scheinst du leider nicht in der Lage zu sein auf meiner Wellenlänge zu folgen. Trotzdem gebe ich den Glauben nicht auf, auch DU, Peppi, wirst es irgendwann schaffen dich der Gesellschaft zumindest so weit annähern zu können, dass du in der Lage bist dich halbwegs gesittet mit Fremden zu umgeben. :) Deshalb nochmal ein intressanter Link für dich: http://www.malinois-loewenfels.de/Pa...e_malinois.htm @heder: Die Triebfestigkeit ist aber ein Ausschlaggebendes Merkmal für die Selektion in der Zucht: Zitat:
Beim Rotti hingegen: Zitat:
Das mit der Verletzungen ist (wie du schon richtig geschrieben hast) logischerweise auf die Triebhärte zurückzuführen. Wenn ein Mali zubeisst, dann aber richtig! Rottis sind auch aufgrund ihrer Statur nicht dazu in der Lage so intensiv zuzufassen wie der Mali. Quetschungen und Prellungen (vorallem im Nackenbereich) sind bei Malis fast schon Standart.. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
:ok: Und auch Psychologin! :kicher:
|
AW: Rottis Kampfhunde ?
Ich sehe viele Mali bei der Arbeit.Die meisten sind überdreht und folgen auch nicht so wie dargestellt.Gerade wenn hier Prüfungen beim Suchen abgehalten werden,würde ich die Hälfte durchfallen lassen.
Letztens habe ich es mal wieder gesehen,das die Hunde sich nach dem ablegen immer wieder aus dem Komando genommen haben.Total nervös und überdreht-irgendwie wie auf Droge. Ich verstehe nicht warum solche Hunde da eingesetzt werden.Obwohl das die einzigste Sache wär wo ich den Mali einsetzen würde. Als Schutzhund ist er nicht stark genug,das macht er auch nicht mit Geschwindigkeit gut.Da hätte ich zu viel Angst um meinen Hund.Und ja ich hatte als Figurant schon Mali am Arm. Aber das ist kein Vergleich zu einem Rotti oder Riesenschautzer oder Dobermann. Da sehe ich schon die Weibchen gegenüber einem Mali Rüden weit im Vorteil.Von einem Rüden spreche ich da mal lieber nicht. Die Wesenfestigkeit des Rottis erreicht der Mali nicht im Ansatz,sicher mag es Ausnahmen geben-aber diese sind wohl eher selten. |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
Als Beispiel kann ich nur mal so aus der Praxiserfahrung meiner Frau reden, die auch den Wesenstest abnimmt, sowie Gutachten für sogenannte, als gefährlich eingestufte Hunde erstellt: Die wohl agressivsten Hunde, aber jetzt ganz Rassen unabhängig, bewegen sich im Bereich der "Fußhupen", sprich von Chihuaha über Pekinese, Pinscher etc, aber davon spricht niemand. Sicherlich werden jetzt wieder einige lossschreinen, das es wohl ein Unterschied macht, ob so?ne Fußhupe zubeißt, oder ein größerer Hund, dem ich auch bedingt zustimme, aber beißen ist beißen und kann generell nicht toleriert werden! Und leider hat der Rotti nicht eine so große Lobby z.b. der DSH!:traurig: Also für mich sind und wahren Rotweiler, in den richtigen Händen, ruhige und kinderliebe gemütliche Hunde. Wobei man aber immer nur sagen kann, achtet darauf, wo der Hund herkommt.:lach4: |
AW: Rottis Kampfhunde ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.