![]() |
AW: Welche Rasse als Wachhund?
Zitat:
Und vor allem würde ich persönlich versuchen, diese Art von Triebigkeit bei dem Hund durch Vermeiden entsprechender Situationen, soweit möglich, zu unterdrücken. Auch ich habe diese Erfahrung mit einem meiner Rottweiler schon machen müßen. Kinder und Familie gar kein Problem, andere Hunde und Fremde gingen leider nur unter Kontrolle. Ich bin aber immer noch der Meinung, da es ein gewisses Risiko birgt, wenn ich einen Hund mit Familienanschluß auch gleichzeitig als Wachhund einsetzen möchte, zumal, wenn er von Natur aus eine geringe Reizschwelle hätte. Davbei würde ich immer das Gefühl haben, solange sich der Hund in der Familie bewegt, eine kontinuierliche Kontrolle ausüben zu müssen, um Übergriffe, die die Reizschwelle des Hundes aushebeln, zu vermeiden. Und das würde ich für Hund und Halter als permanenten Stress ansehen. |
AW: Welche Rasse als Wachhund?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
http://www.molosserforum.de/attachme...1&d=1335263101 |
AW: Welche Rasse als Wachhund?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.