Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Welche Rasse als Wachhund? (https://molosserforum.de/allgemeines/19462-welche-rasse-als-wachhund.html)

heder 20.04.2012 16:11

AW: Welche Rasse als Wachhund?
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 320098)
Ih finde diese Aussage etwas bedenklich, weil sie eine Menge Raum für Spekulationen lässt :hmm:. Ich möchte bis deshalb bewusst davon distanzieren.
In den 9 Jahre die mich jetzt die BMs begleiten, hat es nie einen Vorfall gegeben und in all den Jahren davor mit anderen Hunden auch nicht. Es waren sicher nicht alles "Heidideidi-Hunde" was auch immer das genau bedeuten mag.



Das stimmt wohl nur bedingt. Es kann dir durchaus passieren, das du an einen Hund gerätst, der schon einen "Aggressor" in sich trägt und den du mit der besten Erziehung nicht zu 100% unterbinden kannst.
Du kannst lediglich versuchen ihn in kontrollierbare Bahnen zu lenken und verantwortungsvoll mit ihm umzugehen. Solch einen Hund bekommt man sicher führbar, aber nicht unbedingt sozialverträglich.

Ein 100% gibt es wohl in Bezug auf ein Lebewesen nie und ich denke das weiß hier jeder ;).

Da stimme ich Dir auch vollkommen zu und da genau stehe ich dann als Hundehalter in der Verantwortung. Ich muss bei einem solchen Hund in der Lage sein, abzuschätzen, wie und wofür ich diesen Hund einsetzen kann.

Und vor allem würde ich persönlich versuchen, diese Art von Triebigkeit bei dem Hund durch Vermeiden entsprechender Situationen, soweit möglich, zu unterdrücken.

Auch ich habe diese Erfahrung mit einem meiner Rottweiler schon machen müßen. Kinder und Familie gar kein Problem, andere Hunde und Fremde gingen leider nur unter Kontrolle.

Ich bin aber immer noch der Meinung, da es ein gewisses Risiko birgt, wenn ich einen Hund mit Familienanschluß auch gleichzeitig als Wachhund einsetzen möchte, zumal, wenn er von Natur aus eine geringe Reizschwelle hätte.
Davbei würde ich immer das Gefühl haben, solange sich der Hund in der Familie bewegt, eine kontinuierliche Kontrolle ausüben zu müssen, um Übergriffe, die die Reizschwelle des Hundes aushebeln, zu vermeiden. Und das würde ich für Hund und Halter als permanenten Stress ansehen.

KsCaro 24.04.2012 12:26

AW: Welche Rasse als Wachhund?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von KsCaro (Beitrag 319762)
... am Zaun wird fleißig patroulliert. Kunden und Freunde kommen problemlos hier rein. Einbrecher... keine Ahnung? Sollen sie halt mal versuchen. :kicher:

Snapshot von heute: Wachhund im Einsatz :kicher:

http://www.molosserforum.de/attachme...1&d=1335263101

adju54 24.04.2012 18:07

AW: Welche Rasse als Wachhund?
 
Zitat:

Ich bin überzeugt davon, ein wesenstarker Hund mit einer guten Bindung zu seiner Familie, wird diese auch immer in der entsprechenden Situation verteidigen, egal welche Rasseherkunft.
:ok::ok::ok:Dem schließe ich mich an:lach4:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22