Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.02.2006, 19:30
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

hier eine Seite mit einem guten Statement und einigen Links zu dem Thema

http://forum.wildvogelhilfe.org/viewtopic.php?t=693

Und sollte einer von Euch mal einen verletzten oder verwaisten Vogel finden, so wird hier sehr nett und kompetent geholfen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.02.2006, 19:33
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

@notizblock
wenn ich in einem Infektionsgebiet wohnen würde, dürften meine Hunde dort, wo sich Wasservögel - und die sind z.Zt. betroffen - nicht unangeleint laufen. Hier aber in NRW/Rheinland habe ich derzeit keine Bedenken.
Und Rotkehlchen und Co sind in meinem Garten weiterhin gern gesehene Gäste.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.02.2006, 22:02
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Der Link ist wirklich sehr informativ! Danke
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.02.2006, 20:40
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

habe ich heute gefunden: http://www.saar-echo.de/de/art.php?a=28522
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 25.02.2006, 20:44
Benutzerbild von notizblock
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Wien
Beiträge: 115
Standard

Danke für diese Informationen
Kann nur hoffen das sich der Virus bald verabschiedet

Habe mal gehört das 1927 in Spanien (Spanische Grippe)X Millionen Menschen
dahin gerafft hat
War angeblich auch von der Vogelgrippe (Pandemie)
__________________
Gefundene Rechschreibfehler werden nicht Belohnt
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 25.02.2006, 20:56
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich finde, dass in Deutschland durch die Medien einfach zuviel Hysterie geschürt wird. Vogelgrippe ist eine Erkrankung die Vögel betrifft. Es besteht eine abstrakte Gefahr, dass sich ein Hund oder eine Katze anstecken könnte. Mein Hund könnte auch morgen von einer Klippe stürzen. Ich finde, es wird wie immer, viel zu viel Wind gemacht.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 25.02.2006, 21:33
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

wer sich einfach weiter informieren will :http://www.orn.mpg.de/~vwrado/downlo...Wildvoegel.pdf

http://www.gerhard-wisnewski.de/modu...rticle&sid=158
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 25.02.2006, 21:43
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

erinnert ihr euch noch an das jahr 2000? die "kampfhundhysterie" wurde durch gezielte medienberichterstattung geschaffen.mit der vogelgrippe ist es nicht anders. die unsachliche, reißerische, panikmachende berichterstattung garantiert hohe einschaltquoten und hohe auflagen der printmedien.
wir leben vermutlich schon seit jahren mit H5N1 und keiner wußte es, keinen hats interessiert. Vogelgrippe ist eine tierseuche, für uns besteht so gut wie keine ansteckungsgefahr. ebensowenig für säugetiere. im labor ist es wissenschaftlern mühselig gelungen katzen mit H5N1 zu infizieren,die virenquote war so hoch,dass eine infektion außerhalb des labors fast nicht möglich ist.in china haben sich zootiger angesteckt, weil sie über jahre mit infektiösem fleisch gefüttert wurden. an vogelkot können sich weder hund noch katze anstecken,die darin enthaltene virenmenge ist viel zu gering.
habt ihr keine angst mehr vor BSE?man liest nichts mehr davon in den zeitungen. BSE hat sich nicht verkrümelt, BSE ist noch immer allgegenwärtig.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 01.03.2006, 21:30
Benutzerbild von matty
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Am Rande Berlins in Brandenburg
Beiträge: 29
Standard

Zitat:
Zitat von Gerhard
Ich finde, dass in Deutschland durch die Medien einfach zuviel Hysterie geschürt wird. Vogelgrippe ist eine Erkrankung die Vögel betrifft. Es besteht eine abstrakte Gefahr, dass sich ein Hund oder eine Katze anstecken könnte. Mein Hund könnte auch morgen von einer Klippe stürzen. Ich finde, es wird wie immer, viel zu viel Wind gemacht.
In Asien soll es in Tierversuchen(!!) gelungen sein Katzen zu infizieren, Hunde überhaupt nicht.
matty
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22