![]() |
|
|
|
||||
![]()
habe ich heute gefunden: http://www.saar-echo.de/de/art.php?a=28522
|
|
|||
![]()
Ich finde, dass in Deutschland durch die Medien einfach zuviel Hysterie geschürt wird. Vogelgrippe ist eine Erkrankung die Vögel betrifft. Es besteht eine abstrakte Gefahr, dass sich ein Hund oder eine Katze anstecken könnte. Mein Hund könnte auch morgen von einer Klippe stürzen. Ich finde, es wird wie immer, viel zu viel Wind gemacht.
|
|
||||
![]()
wer sich einfach weiter informieren will :http://www.orn.mpg.de/~vwrado/downlo...Wildvoegel.pdf
http://www.gerhard-wisnewski.de/modu...rticle&sid=158 |
|
||||
![]()
erinnert ihr euch noch an das jahr 2000? die "kampfhundhysterie" wurde durch gezielte medienberichterstattung geschaffen.mit der vogelgrippe ist es nicht anders. die unsachliche, reißerische, panikmachende berichterstattung garantiert hohe einschaltquoten und hohe auflagen der printmedien.
wir leben vermutlich schon seit jahren mit H5N1 und keiner wußte es, keinen hats interessiert. Vogelgrippe ist eine tierseuche, für uns besteht so gut wie keine ansteckungsgefahr. ebensowenig für säugetiere. im labor ist es wissenschaftlern mühselig gelungen katzen mit H5N1 zu infizieren,die virenquote war so hoch,dass eine infektion außerhalb des labors fast nicht möglich ist.in china haben sich zootiger angesteckt, weil sie über jahre mit infektiösem fleisch gefüttert wurden. an vogelkot können sich weder hund noch katze anstecken,die darin enthaltene virenmenge ist viel zu gering. habt ihr keine angst mehr vor BSE?man liest nichts mehr davon in den zeitungen. BSE hat sich nicht verkrümelt, BSE ist noch immer allgegenwärtig.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]()
hab vorgestern bei der edeka fleisch gekauft und dann gabs noch frische hühnchen on mass, da hab ich auch eines gekauft, die dame neben mir hat mich angestarrt als ob ich die beulenpesst hätte *kanns jedem nur empfehlen * war echt lustig, der blick
![]() ![]() |
|
||||
![]()
.... viel angenehmer als die Kampfhundehysetrie
![]() Hallo zusammen Lasst doch die Behörden Ernstfallszenarien spielen, kostet eh keine Steuergelder, lasst doch die Soldaten die Autos duschen, die stehen eh im Sold. Selbst die Kampfjets sollten mal an die frische Luft kommen. Lieber tote Vögel "jagen" als Bomben abwerfen. Und vorallem lasst die Medien ihre Kohlen machen, gönnt denen die hohen Prinauflagen und Einschaltquoten! Der nächste Hund beisst bestimmt und dann kommen wir wieder an die Kasse! Freundlicher Gruss Beat P.S. Bin gerade an der Spargelkarte zusammenstellen, ein Gericht darauf ist gebratene Entenleber an Balsamico, angerichtet auf marinierten Spargeln ![]() |
|
||||
![]()
Vogelgrippe gefährdet weder Hund noch Katze
<<< Tagesthema >>> 25.02.2006 - 19:09 Uhr Vogelgrippe gefährdet weder Hund noch Katze Die Vogelgrippe ist eine virale Infektionskrankheit, die bevorzugt unter Wasservögeln mit Risikopotenzial für Geflügel ansteckend ist Der für die gesamte EU vorbildhafte österreichische Seuchenplan sieht ausreichende veterinärmedizinische Vorsorgemaßnahmen zur sofortigen Bekämpfung auftretender Seuchenzüge vor. Dies geschieht im konkreten Fall zum Schutz des Geflügels und der nachgelagerten sicheren Lebensmittelproduktion. Geflügel und Eier heimischer Herkunft können nach wie vor bedenkenlos gegessen werden! Im weitesteten Sinn schützen tierärztlichen Maßnahmen auch den Menschen. Wer einen verendeten Vogel gefunden hat, soll den Fund dem nächsten Amtstierarzt (Bezirkshauptmannschaft) melden. Diese kontrollieren auch laufend die Seuchenfreiheit von Nutztierbeständen und schreiten bei jedem Verdachtsfall zuverlässig ein. Amtstierärztlich ergriffene Maßnahmen wie Stallpflicht für Geflügel, Absperrungen, Seuchenteppiche etc. sind geeignete Maßnahmen, welche die Verbreitung der Vogelgrippe in den Geflügelbeständen verhindern; sie müssen aber auch beachtet werden. Eine Übertragung des H5N1 Virus auf andere Säugetiere (z.B. Hunde oder Katzen) ist bisher unter Alltagsbedingungen nicht aufgetreten. Die diesbezüglich kolportierte Meldung bezieht sich ausschließlich auf einen plakativ ausgewählten Laborversuch. Es passiert nichts, wenn ihr Hund einen verendeten Vogel beschnuppert! Menschen stecken sich sehr selten und nur bei engstem körperlichen Kontakt mit erkranktem Geflügel unter unhygienischen Bedingungen an (z.B. Asien). Eine Ansteckung von Mensch zu Mensch, wovor große Angstgefühle erweckt wurden, kann derzeit ausgeschlossen werden. Die Vogelgrippe ist eine Vogelseuche. Panikmachende Meldungen sind unangemessen, Vorsicht jedoch angebracht. Herzlichen Dank Hrn. Dr. Hofbauer der uns diesen Text zur Verfügung gestellt hat. Tierambulanz Hofbauer Bad Goisern
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
||||
![]() Zitat:
matty |
![]() |
|
|