![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich empfehle Gansloßer zum Triebbegriff!
![]() |
|
|||
![]()
Hab ich schon oft. Aber die meisten wollen einfach nichts davon wissen, dass man in der Hundeausbildung sehr vielen Märchen nachläuft.
Deshalb beschränk ich mich auf weiterführende Hinweise! |
|
||||
![]() Zitat:
...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Ich kenne Hunde verschiedenster Rassen die auch im Schutzdienst geführt werden.Ein Großteil lebt in der Familie.
Der Prozentsatz an Hunden wo das nicht der Fall ist,ist eher gering. Und darunter gibt es noch einen kleineren Prozentsatz wo ein direkter Familienanschluss nicht ratsam wäre. Aber der ist verschwindend gering. Ich denke das ein Verantwortungsvoller Hundeführer dies abschätzen kann. Allerdings gibt es auch immer wieder schwarze Schafe,die gibt es unter Autofahrern aber umso mehr. |
|
|||
![]() Zitat:
Und jetzt hab ich es endlich kapiert! Es geht gar nicht um die Extremsituationen draußen, im real Life, sondern um die mit großer Wahrscheinlichkeit zu erwartenden Extremsituationen auf dem Platz! Wieder schlauer! ![]() |
![]() |
|
|