![]() |
|
|
|
|||
![]() Siehe mein erstes Post...hat er nicht die Möglichkeit zu verschwinden, heult er auch. Wenn ihr was anderes interpretieren könnt, wie das es ihm unangenehm ist, nur raus damit ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Die Erste ist für mich, das das Heulen zur Kommunikation des Hundes gehört. Die Zweite, das der Hund, wenn man mal beobachtet, in welchen Situationen ein Hund heult, er damit über irgendetwas sein Unbehagen ausdrückt. Sei es das Geläute der Glocken (worauf meine Rotti richtig agressiv reagiert hatt), Musik, Maschinengeräusche, etc. Erst wurden diese angebellt und wenn es dann nicht aufgehört hatt, wurde geheult...... Und Hutch fängt an, leise zu heulen, wenn ich singe(und kein Kommentar jetzt ![]() ![]() Auch beim Menschen gibt es Geräusche, die uns unangenehm sind, wie z.b. Kratzgeräusche, Summtöne in bestimmten Frequenzintervallen, usw. Jeder Lebewesen reagiert auf solche Geräusche ganz individuell, zumal das Hörverhalten auch verschieden ist. Bei den Wölfen ist es ein Zeichen des Sozialverhaltens, ein Rudel zeigt damit seine zusammengehörigkeit und steckt sein Revier ab.
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
|||
![]() Zitat:
Ich meine jetzt wirklich bei den genannten Beispiel wie Flötentöne oder ähnliches. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Dass die Aussage spaßig gemeint war, hab ich shcon verstanden bzw gehofft
![]() Aber hätt ja sein können, dass du es inhaltlich ernst gemeint hast, dass ich einfach einen Hund zu hause hab, der nicht heult (aus welchen Grund auch immer) ![]() |
![]() |
|
|