Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.05.2012, 21:49
Benutzerbild von titus der tyrann
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 208
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Ist eine gute Frage.Viele machen das ja schon siehe Labradoodel oder meagel.Würde fast sagen könnte man auch als Hybrieden bezeichnen.Denke wenn man es will und einiege Jahre zeit für die Zucht investiert könnte man eine neue Rasse zulassen.
Bin mir nicht ganz sicher aber sind Antikdoggen nicht auch eine relativ junge Hunderasse.Oder der Germanische Bärenhund hab gelesen das die Rasse ausgestorben war und aus einem Unfallwurf aus Bernadiener und einem HSH neu aufgebaut wurde.

LG

Dennis und Titus
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 06:37
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Was meinst Du denn? Nach Entmündigung der Hundehalter durch die FCI, die sich seitdem zu großen Teilen von eigenständigem Denken verabschiedet haben und seither artig alles nachplappern, was der Verband an Blödsinn vorgibt?

Oder davor: als Rasse auch inhaltlich noch Sinn machte?



__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 09:49
Benutzerbild von Conny-und-Bruno
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 10.04.2012
Beiträge: 283
Images: 1
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Was meinst Du denn? Nach Entmündigung der Hundehalter durch die FCI, die sich seitdem zu großen Teilen von eigenständigem Denken verabschiedet haben und seither artig alles nachplappern, was der Verband an Blödsinn vorgibt?

Oder davor: als Rasse auch inhaltlich noch Sinn machte?



Keine Ahnung, aber Du darfst mich gern über: vor und nach der "FCI Herrschaft", aufklären

Mir sind in letzter Zeit einfach diverse Vermehrer-Annoncen im Netz sauer aufgestoßen.
Da werden Mischlingshunde als neue Rasse angepriesen und ich habe mich gefragt ob das so rechtens ist, bzw wie der Begriff "Rasse" eigentlich definiert ist.

LG Conny
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 10:05
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Ab wann ist denn "alt" und ab wann "neu" ???
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 10:17
Benutzerbild von Conny-und-Bruno
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 10.04.2012
Beiträge: 283
Images: 1
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Erster Wurf, zwei völlig unterschiedliche Elterntiere, erfundener Name... sowas halt Das ist für mich "neu"
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 10:20
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Zitat:
Zitat von Conny-und-Bruno Beitrag anzeigen
Erster Wurf, zwei völlig unterschiedliche Elterntiere, erfundener Name... sowas halt Das ist für mich "neu"
Ok. Und wie sollen dann die anderen Rassen entstanden sein?

Bzw. welche Rasse ist anders entstanden, um bei praktischen Beispielen zu bleiben?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 10:29
Benutzerbild von Conny-und-Bruno
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 10.04.2012
Beiträge: 283
Images: 1
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ok. Und wie sollen dann die anderen Rassen entstanden sein?

Bzw. welche Rasse ist anders entstanden, um bei praktischen Beispielen zu bleiben?
Frag mich doch nicht sowas wenn ich wüßte ab wann man von "Rasse" spricht, hätte ich doch nicht gefragt!

Das alle Rassen, irgendwann durch auch unterschiedliche Verpaarungen entstanden sind, ist schon logisch.

Also der Begriff "Rasse" ist frei verwendbar und man kann "Rassen" erfinden wie man will?
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 13:50
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Zitat:
Zitat von Conny-und-Bruno Beitrag anzeigen
als neue Rasse angepriesen und ich habe mich gefragt ob das so rechtens ist, bzw wie der Begriff "Rasse" eigentlich definiert ist.

LG Conny
alles wo kein FCI stempel drauf ist,ist keine rasse
für mich sind es, wo: 5 Generationen nachweisbar selektiert wurden
alles andere sind gefäährliche X Hunde

Geändert von cane de presa (02.05.2012 um 13:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 14:33
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Der Vollständigkeit halber, für die FCI Anerkennung einer Rasse:
"Verlangt sind acht unabhängige Blutlinien, deren Ahnen drei Generationen zurück nirgends verwandt sein dürfen sowie drei Nachwuchs-Generationen, die innerhalb der acht Blutlinien nicht miteinander vermischt werden durften. In jeder Blutlinie müssen je zwei Rüden und sechs Hündinnen die keine Geschwister sind, vorhanden sein. Dies erforderte also eine entsprechende Anzahl von Hunden. "
Aus: http://www.continental-bulldogs.com

Dann provisorische Anerkennung 10 Jahre lang, dann offizielle Anerkennung - korrigiert mich, wenn das so nicht stimmt.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 02.05.2012, 15:36
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Wann spricht man von Rasse?

Ich finde, es ist egal, ob nun FCI draufsteht oder nicht, wenn ein bestimmter Schlag Hund über mehrere Generationen hinweg zu einem bestimmten Zweck, sei es nun Begleithund, Schweißhund oder Hütehund, mehr oder minder gezüchtet wurde, nimmt er oftmals von alleine einen bestimmtes Verhalten und Phänotyp an.
Ich denke wir alle kennen eine bestimmte Art von Hundeschlag, die in einer bestimmten Region vermehrt auftritt, bei uns sind es z.B. braune, halbhohe Hunde mit Schlappohren, gelocktem Fell und der Neigung zu ausgiebigem Meutegeleut, wenn du in unserem Nachbardorf nach sieben Unhr abends einen Kiesel übers Pflaster kickst schlägt die ganze Hauptstraße an, unser erster Hund wäre auch beinahe aus einem dieser Würfe gekommen, wären sie nicht schon alle weg gewesen als wir Chrissy fanden.
Seht euch z.B. mal den Boykin Spaniel an, vor 1977 hat sich kein Verband um diesen lokalen Spanielschlag aus South Carolina gekümmert, erst als er zu deren Staatshund ernannt und populär wurde, kam ein extra Register auf, das auch heute noch eher selten genutzt wird.
Natürlich haben lokale Inselpopulationen wenig mit von Menschenhand kreierten Inselpopulationen gemein, außer dass es eben Inselpopulationen sind, allerdings bin ich bereit beides als "Rasse" anzuerkennen, denn im Gegensatz zu dem "Gedoodle" wo jeder Hinz seinen Pudel jedes Jahr auf alles setzt, was bei drei nicht kastriert ist und nie über die F1 hinauskommt, das ist meistens nur Aufstockung der Haushaltskasse.
Dass man in D für jeden geplanten Wurf, egal ob nun beim VDH-Züchter oder bei Hinzes im Gartenschuppen, Steuern pro Welpe bezahlen muss und ein jährlicher "Uppswurf" nicht gerade unverdächtig in diese Richtung deutet, sie sich also Steuerhinterziehung schuldig machen wenn sie diesen nicht beim Amt melden und zahlen, ist vielen von ihnen oft nicht bewusst, aber das geht zu sehr ins OffTopic, glaube ich.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22