Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Antikdogge (https://molosserforum.de/allgemeines/20020-antikdogge.html)

bx-junkie 27.08.2013 09:56

AW: Antikdogge
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 360938)
Ich glaub da verwechselst du was - die Halsbänder machte ein anderer Züchter - und der züchtet bekanntlich nicht mehr


Und warum dieser Wurf sein musste ? Frag doch am besten mal die Züchterin statt hier nur immer alles schlecht zu reden

Ich glaube man sollte sich nicht an Nebenerwerbsquellen hochziehen die jemand hat oder nicht...ich denke oder zumindest habe ich es so verstanden, dass das sarkastisch gemeint war auf die (mehr rhetorisch gestellte) Frage warum das sein mußte...eine Antwort von der Züchterin? Wie sollte die denn aussehen?
Das Sie eine Vererbbarkeit in Abrede stellt und stattdessen das tolle Wesen und das gute Aussehen des vorherigen Wurfes in den Vordergrund stellt?
Sie kann ja gar nicht anders als abwiegeln, denn OCD ist erblich und dann einen Hund zur Zucht zu nehmen, wo (zumindest einer) Wurfgeschwister eben an diese Erkrankung leidet(n) finde ich mehr als verantwortungslos gerade im Hinblick auf die hohen Anforderungen die sie (alle Züchter der AD) sich selber stellen...von schlecht reden kann ich da nichts rauslesen,die Tatsachen sprechen für sich...

artreju 27.08.2013 10:18

AW: Antikdogge
 
Wir reden hier von "einem" Hund aus diesem Wurf der wahrscheinlich eine Krankheit hat die vererbt werden könnte.
Natürlich ist es nicht schön, wenn der eigene Hund nicht 100% gesund ist. Aber zeige mir mal eine einzige Rasse, die vollkommen gesund ist.

Es gibt sehr viele Besitzer, die eine gesunde AD haben und sich immer wieder eine kaufen würden. Und die jetzige Hündin sowie der Rüde vom J-Wurf sind beide kerngesund.
Ich kenne mehrere Geschwister aus dem Wurf, alle gesund und vom Wesen einwandfrei.


Und das sich die Züchterin hier nicht mehr meldet ist doch klar - würde ich auch nicht mehr tun.
Aber dafür gibts ja auch Telefon oder andere Wege mit ihr in Kontakt zu treten.

Peppi 27.08.2013 11:24

AW: Antikdogge
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 360938)
Ich glaub da verwechselst du was - die Halsbänder machte ein anderer Züchter - und der züchtet bekanntlich nicht mehr


Und warum dieser Wurf sein musste ? Frag doch am besten mal die Züchterin statt hier nur immer alles schlecht zu reden

Das war eine übergreifende Metapher, für einen bestimmten Schlag Mensch.

Redebedarf besteht meinerseits auch nicht mehr.

Schlecht reden werde ich solange es schlecht ist. Und das ist es.

Peppi 27.08.2013 11:25

AW: Antikdogge
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 360941)
Ich glaube man sollte sich nicht an Nebenerwerbsquellen hochziehen die jemand hat oder nicht...ich denke oder zumindest habe ich es so verstanden, dass das sarkastisch gemeint war auf die (mehr rhetorisch gestellte) Frage warum das sein mußte...eine Antwort von der Züchterin? Wie sollte die denn aussehen?
Das Sie eine Vererbbarkeit in Abrede stellt und stattdessen das tolle Wesen und das gute Aussehen des vorherigen Wurfes in den Vordergrund stellt?
Sie kann ja gar nicht anders als abwiegeln, denn OCD ist erblich und dann einen Hund zur Zucht zu nehmen, wo (zumindest einer) Wurfgeschwister eben an diese Erkrankung leidet(n) finde ich mehr als verantwortungslos gerade im Hinblick auf die hohen Anforderungen die sie (alle Züchter der AD) sich selber stellen...von schlecht reden kann ich da nichts rauslesen,die Tatsachen sprechen für sich...


Auf den Punkt! :ok:

Peppi 27.08.2013 11:25

AW: Antikdogge
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 360945)
Aber zeige mir mal eine einzige Rasse, die vollkommen gesund ist.

Wegen dieser Einstellung.

bx-junkie 27.08.2013 12:12

AW: Antikdogge
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 360945)
Wir reden hier von "einem" Hund aus diesem Wurf der wahrscheinlich eine Krankheit hat die vererbt werden könnte.
Natürlich ist es nicht schön, wenn der eigene Hund nicht 100% gesund ist. Aber zeige mir mal eine einzige Rasse, die vollkommen gesund ist.

Es gibt sehr viele Besitzer, die eine gesunde AD haben und sich immer wieder eine kaufen würden. Und die jetzige Hündin sowie der Rüde vom J-Wurf sind beide kerngesund.
Ich kenne mehrere Geschwister aus dem Wurf, alle gesund und vom Wesen einwandfrei.


Und das sich die Züchterin hier nicht mehr meldet ist doch klar - würde ich auch nicht mehr tun.
Aber dafür gibts ja auch Telefon oder andere Wege mit ihr in Kontakt zu treten.

Siehste...genau DIE Antwort die ich von der Züchterin erwarten würde ;)
Keine Einsicht,stattdessen Phrasen wie "woanders ist es genauso schlimm oder noch schlimmer" "tolle Charaktere" etc. ect. pp...
Und ich denke das nur EIN Hund (ich hatte nichts anderes behauptet) einer zuviel ist und man aus diesem Wurf oder mit der Mutterhündin eben nicht mehr züchten sollte, schon gar nicht wenn ich mir auf die Fahne schreibe "gesunde Hunde" züchten zu wollen.

Sanny 27.08.2013 12:21

AW: Antikdogge
 
Man kann die Einstellung zu Erbkrankheiten gut im öffentlichen Gästebuch der Züchterin nachlesen, bei der Frage, warum entgegen der eigenen Zuchtordnung nun doch 2 HD-B Hunde miteinander verpaart werden

Zitat:

Es ist ja nicht so, dass dieser Zuchtgrundsatz komplett über den Haufen geschmissen wird, sondern es soll auch zukünftig so bleiben!
Aber um uns in der Zucht nicht zu sehr einzuschränken und um zu sehen, ob dieser Zuchtgrundsatz auch realistisch und sinnvoll im Ergebnis ist, haben wir dieses Jahr 2-3 Wurfe mit HD-B x HD-B zugelassen, um Erkenntnisse zu sammeln, ob es im Ergebnis das selbe heraus kommt oder nicht. Wir haben ja in den 10 Jahren Zuchtarbeit festgestellt, dass auch bei HD-A x HD-A Verpaarungen oder HD-A x HD-B Verpaarungen, Nachwuchs heraus kommen kann, der HD-C und in Ausnahmefällen auch schlechter ist.
Wie man weiß, ist die Ausbildung einer HD auch nicht nur genetisch bedingt, sondern von einigen Umweltfaktoren und Haltungsbedingungen abhängig. Und HD-B Hüften sind absolut gesunde Hüften, dass sollte man immer im Hinterkopf behalten!
Man will sich haltn icht zu sehr einschränken ;)

Am Anfang dachte ich wirklich der Wille ist der richtige. Und das nur ausschließlich gesunde Hunde bei raus kommen geht natürlich nicht von heut auf morgen. Aber mit bekannten Problemen weiterzuzüchten ist ein Ding der Unmöglichkeit wenn ich seriöus und mit Liebe zum Tier züchte!

bx-junkie 27.08.2013 12:24

AW: Antikdogge
 
Die Grundsätze von der "Begründerin der Antikdogge" :kicher:
http://www.romaner-antikdogge.com/grundsaetze.htm

Sehr interessant das dann solch eine Verpaarung vorgenommen wird...

artreju 27.08.2013 12:30

AW: Antikdogge
 
das hatten wir doch schon mehrmals http://www.smilies.4-user.de/include..._sleep_009.gif

Sanny 27.08.2013 12:33

AW: Antikdogge
 
Und deswegen ist es nicht weniger schlimm? Wenn man sich nicht mal an eigene Grundsätze halten kann, an was denn dann?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22