![]() |
Antikdogge
Hallo Ihr Lieben,
ich bin Sabrina (24Jahre) und habe mich gerade hier angemeldet, um ein bisschen mehr über die Antikdogge zu erfahren. Mir gehts natürlich besonders um persönliche Erfahrungen, die Rassestandarts kenne ich. Ich würde mich also sehr freuen, wenn ihr mir ein bisschen was von Euch erzählen mögt, auch gern mit Bildern eurer Antikdoggen :) Liebe Grüße Sabrina |
AW: Antikdogge
Hallo Sabine!
Als Erstes muss ich dich leider etwas desillusionieren was so den ein oder anderen "Fakt" über die Antikdogge angeht. Momentan wird leider oft die gleiche Schiene gefahren wie beim Labrador, der Hund wird als "eierlegende Wollmilchsau" vermarktet, von Geburt an kinderlieb, super Anfängermolosser, braucht kaum Auslastung, etc. Ich kann dir nur raten den Stammbaum der gewünschten Elterntiere Vorfahr für Vorfahr einzeln aufzudröseln und sich über jede einzelne genannte Rasse und deren Zuchtlinie genauestens zu informieren. Ich möchte keine der genutzten Rassen in irgendeiner Form schlechtmachen, aber du weißt nie, was eher durchschlägt, was in Anbetracht dessen, dass manche von ihnen nur für Experten geeignet sind, zu deinem Nachteil gereichen könnte. |
AW: Antikdogge
Antikdogge= Dogo Canario X Cane Corso Mischling!
Also ist es ein Überraschungspaket und dafür verlangen "Züchter" über 1000 Euro :S. Holen dir einen normalen Rassehund vom seriösen Züchter oder lieber eine Notnase. |
AW: Antikdogge
Hi Brine - willkommen hier im Forum!
Ich bin Antikdoggenhalter und absolut glücklich! Für Grundinfos und Fotos kannst du sonst mal auf meiner HP vorbeischauen. Wenn du mehr Infos brauchst, dann frag ruhig danach. Ach ja - hier im Forum brauchst du ein wenig ein dickes Fell, wenn du nur schon Antikdogge schreibst. Es gibt hier einige Leute, die der Ansicht sind, dass Rassehunde, die über Linien- (Eng-)Zucht entstanden die bessere Wahl sind. Ebenso gibts halt viele, die mit Halbwissen um sich schmeissen. Falls du nicht öffentlich fragen magst, damit dir nicht so viele graue Haare wachsen, dann auch gerne per PN.:lach4: |
AW: Antikdogge
Zitat:
Sorry für mein Halbwissen aber soviel ich weiß gibt es die Antikdogge nicht und wie karol schreibt, man weiß nie so genau was drin ist. Es verkauft sich halt nur gut unter dem Namen Antikdogge. Ich würde mich vorher genau informieren was alles drin ist und über die Rassen die vermischt wurden. Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier :lach4: |
AW: Antikdogge
Hallo Sabrina,
ich hab mal einen Beitrag von mir aus einem anderen Thema wo es um die Gesundheit unserer Molosser ging zitiert. Sanny kommt aus der Antikdoggenzucht und ich würde niemals wieder einen Hund dort kaufen! Er ist gesundheitlich ziemlich angeschlagen und ich kenne noch etliche weitere Antikdoggenhalter mit ihren Hunden die auch eine Menge Probleme haben. Es wird wissentlich mit Nachkommen von gesundheitlich sehr angeschlagenen Hunden weitergezüchtet. Zum Wesen kann ich nichts sagen, da sind alle die ich persönlich kennen gelernt habe wirklich ganz toll. Aber auf die Gesundheit sollte ebenso geschaut werden und da kann ich wirklich nur mit den Kopf schütteln. Für genauere Details kannst du dich ja bei mir per PN melden ;) Zitat:
|
AW: Antikdogge
Wenn Du die Such betätigst, findest Du ganz viele Diskussionen zum Thema, mit Pros & Contras! :lach4:
|
AW: Antikdogge
Zitat:
Noch kein Jahr alt, leider bereits zwei Kreuzbandrisse und OP gehabt, nun hat er noch ED was noch nicht operiert werden kann, wegen KB hinten. Kommt aber dann auch noch dran. Ansonsten hat er noch diverse andere Problemchen, konnte mir nicht alles merken. :( Armer Kerl. Die Besitzer tun mir auch leid, bis jetzt hatten sie noch nicht viel von ihrem Hund und auch die Erziehung leidet natürlich. |
AW: Antikdogge
Hmm, ich dachte jetzt, die Antikdogge ist ein Versuch,einen gesunden Molosser zu entwickeln ??
Hört sich irgendwie an, wie bei allen anderen Rassen.... |
AW: Antikdogge
Zitat:
Niemand hat je gesagt, dass alle Hunde aus dieser Zucht gesund sind... aber das zum Anlass nehmen, um die Züchter und die Zuchtmethoden einer ganzen Rasse in den Dreck zu ziehen... Sorry aber nach all den Posts hier von den ganzen HH's mit anderen Rassen, kann man ja denn auch gleich alle Molosser in einen Topf werfen... ich dachte zwar, dass man hier langsam über dieses Stadium heraus wäre, merke jedoch, dass es immer wieder Rückfälle gibt, vorallem dann wenn man gegen eine Rasse (oder wie es viele ja gerne nennen: Mischlinge mit geschickt genutztem Marktpotential) ins Feld zieht.:sorry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.