![]() |
Antikdogge
Hallo Ihr Lieben,
ich bin Sabrina (24Jahre) und habe mich gerade hier angemeldet, um ein bisschen mehr über die Antikdogge zu erfahren. Mir gehts natürlich besonders um persönliche Erfahrungen, die Rassestandarts kenne ich. Ich würde mich also sehr freuen, wenn ihr mir ein bisschen was von Euch erzählen mögt, auch gern mit Bildern eurer Antikdoggen :) Liebe Grüße Sabrina |
AW: Antikdogge
Hallo Sabine!
Als Erstes muss ich dich leider etwas desillusionieren was so den ein oder anderen "Fakt" über die Antikdogge angeht. Momentan wird leider oft die gleiche Schiene gefahren wie beim Labrador, der Hund wird als "eierlegende Wollmilchsau" vermarktet, von Geburt an kinderlieb, super Anfängermolosser, braucht kaum Auslastung, etc. Ich kann dir nur raten den Stammbaum der gewünschten Elterntiere Vorfahr für Vorfahr einzeln aufzudröseln und sich über jede einzelne genannte Rasse und deren Zuchtlinie genauestens zu informieren. Ich möchte keine der genutzten Rassen in irgendeiner Form schlechtmachen, aber du weißt nie, was eher durchschlägt, was in Anbetracht dessen, dass manche von ihnen nur für Experten geeignet sind, zu deinem Nachteil gereichen könnte. |
AW: Antikdogge
Antikdogge= Dogo Canario X Cane Corso Mischling!
Also ist es ein Überraschungspaket und dafür verlangen "Züchter" über 1000 Euro :S. Holen dir einen normalen Rassehund vom seriösen Züchter oder lieber eine Notnase. |
AW: Antikdogge
Hi Brine - willkommen hier im Forum!
Ich bin Antikdoggenhalter und absolut glücklich! Für Grundinfos und Fotos kannst du sonst mal auf meiner HP vorbeischauen. Wenn du mehr Infos brauchst, dann frag ruhig danach. Ach ja - hier im Forum brauchst du ein wenig ein dickes Fell, wenn du nur schon Antikdogge schreibst. Es gibt hier einige Leute, die der Ansicht sind, dass Rassehunde, die über Linien- (Eng-)Zucht entstanden die bessere Wahl sind. Ebenso gibts halt viele, die mit Halbwissen um sich schmeissen. Falls du nicht öffentlich fragen magst, damit dir nicht so viele graue Haare wachsen, dann auch gerne per PN.:lach4: |
AW: Antikdogge
Zitat:
Sorry für mein Halbwissen aber soviel ich weiß gibt es die Antikdogge nicht und wie karol schreibt, man weiß nie so genau was drin ist. Es verkauft sich halt nur gut unter dem Namen Antikdogge. Ich würde mich vorher genau informieren was alles drin ist und über die Rassen die vermischt wurden. Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier :lach4: |
AW: Antikdogge
Hallo Sabrina,
ich hab mal einen Beitrag von mir aus einem anderen Thema wo es um die Gesundheit unserer Molosser ging zitiert. Sanny kommt aus der Antikdoggenzucht und ich würde niemals wieder einen Hund dort kaufen! Er ist gesundheitlich ziemlich angeschlagen und ich kenne noch etliche weitere Antikdoggenhalter mit ihren Hunden die auch eine Menge Probleme haben. Es wird wissentlich mit Nachkommen von gesundheitlich sehr angeschlagenen Hunden weitergezüchtet. Zum Wesen kann ich nichts sagen, da sind alle die ich persönlich kennen gelernt habe wirklich ganz toll. Aber auf die Gesundheit sollte ebenso geschaut werden und da kann ich wirklich nur mit den Kopf schütteln. Für genauere Details kannst du dich ja bei mir per PN melden ;) Zitat:
|
AW: Antikdogge
Wenn Du die Such betätigst, findest Du ganz viele Diskussionen zum Thema, mit Pros & Contras! :lach4:
|
AW: Antikdogge
Zitat:
Noch kein Jahr alt, leider bereits zwei Kreuzbandrisse und OP gehabt, nun hat er noch ED was noch nicht operiert werden kann, wegen KB hinten. Kommt aber dann auch noch dran. Ansonsten hat er noch diverse andere Problemchen, konnte mir nicht alles merken. :( Armer Kerl. Die Besitzer tun mir auch leid, bis jetzt hatten sie noch nicht viel von ihrem Hund und auch die Erziehung leidet natürlich. |
AW: Antikdogge
Hmm, ich dachte jetzt, die Antikdogge ist ein Versuch,einen gesunden Molosser zu entwickeln ??
Hört sich irgendwie an, wie bei allen anderen Rassen.... |
AW: Antikdogge
Zitat:
Niemand hat je gesagt, dass alle Hunde aus dieser Zucht gesund sind... aber das zum Anlass nehmen, um die Züchter und die Zuchtmethoden einer ganzen Rasse in den Dreck zu ziehen... Sorry aber nach all den Posts hier von den ganzen HH's mit anderen Rassen, kann man ja denn auch gleich alle Molosser in einen Topf werfen... ich dachte zwar, dass man hier langsam über dieses Stadium heraus wäre, merke jedoch, dass es immer wieder Rückfälle gibt, vorallem dann wenn man gegen eine Rasse (oder wie es viele ja gerne nennen: Mischlinge mit geschickt genutztem Marktpotential) ins Feld zieht.:sorry: |
AW: Antikdogge
Finde es echt interessant bei uns um die Ecke ist ein Antikdoggenzüchter. Hab aber leider noch nie eine getroffen .Wenn selektiv gekreuzt wurde und dann mit den Nachkommen der X weiter gezüchtet wird könnte man sie ja eigentlich als Hybride bezeichnen. Hybride vereinen ja normalerweise die besten Eigenschaften 2 er Rassen miteinander. Aber wenn ich das so höre mit den Krankheiten dann schlag ich die Hände überm Kopf zusammen. Mein Titus ist ja ein CC aber sein Vater wurde für die Antikdoggenzucht benutzt. Aber nun nicht mehr aus vererbungsgründen wurde mir erzählt . Es gibt ja noch mehr solcher Hybriden wie den Saupacker, Bandog, Pigdog usw sind diese alle von solchen Krankheiten betroffen oder liegt es nur an dem ein oder anderen schlechten Züchter.
L.G. Dennis und Titus |
AW: Antikdogge
Zitat:
Aber warum bekommt denn dein Hund Physiotherapie?- Sie ist doch gar keine Antikdogge?! :hmm::kicher: |
AW: Antikdogge
Zitat:
|
AW: Antikdogge
Dennis, sorry aber inhaltlich ist das komisch was Du schreibst. Allein das hier:
Zitat:
Und "selektiv gekreuzt", sollte doch überall werden, oder? ;) Antikdoggenzucht hat einen durchaus berechtigten theoretischen Ansatz. (Populationsgenetik) Leider scheitert es in der Umsetzung, bzw. den Motiven der Menschen. Da hat man sich bereits nach kurzer Zeit in die gängigen Zuchtpraktiken der Rassehundezucht eingereiht. |
AW: Antikdogge
Zitat:
|
AW: Antikdogge
Und nun noch klare Worte: Die Krankheiten sind schlimm und ich finde dies bei jeder Zuchtauswahl, bei der nicht auf solche Dinge geachtet wird schlimm.
Für die HH wie auch für die Hunde. Man kann aber schlicht nicht auf alles kontrollieren, was möglich ist, da es auch durchaus aus einer gesunden Verpaarung kranke Hunde geben kann. Bei Mischling- Hunden kommen aber die Krankheiten ganz bestimmt von "rassereinen" Hunden:lach4: Erstaunlich dabei ist, dass die Antikdoggenzucht wesentlich mehr auf die Gesundheit achtet, als von den Zuchtverbänden gefordert und meistens auch durchgeführt wird.:hmm: |
AW: Antikdogge
Auf wesentlich mehr? Was denn?
Nicht vererbbare Krankheiten kann man natürlich nciht kontrollieren. Aber mit den Nachkommen von Hunden die dominant eine Bänderschwäche vererben weiterzuzüchten find ich schon arg verantwortungslos. Du kennst doch sicher auch noch einige andere Antikdoggen, ganz ganz viele hatten da mit Kreuzbandrissen zu tun. Oder bei den Zuchthunden im Ruhestand, haben sie leider die Begründung wieder weggemacht. Buddy wurde aufgrund eines Herzproblems aus der Zucht genommen, trotzdem wird mit Nachkommen von ihm weitergezüchtet. Da sind nur solche Sachen. Und dann mit "wir züchten den gesunden Molosser"...wär's nicht so traurig würde ich Lachen :hmm: |
AW: Antikdogge
Tja Sanny - die haben aber trotzdem gelernt und die Zuchthunde müssen eine Herzuntersuchung haben. Und dies ist z.B. kein Standard bei der Zucht:hmm:
|
AW: Antikdogge
Woraus haben sie gelernt, wenn sie mit den Hunden weiterzüchten? :hmm:
Ich finde die Herzuntersuchung sollte selbstverständlich sein, aber ja, sie ist zusätzlich. Allerdigns sagtest du, dass sie wesentlich mehr auf die Gesundheit achten. Nur wo? |
AW: Antikdogge
Kairos, auch auf die Gefahr hin mit einem unsachlichen Kommentar abgespeist zu werden, möchte ich dir sagen, dass hier niemand dich dich oder deine Zuchtstätte hier persönlich angreifen wollte bzw. will, es wurde nur geraten, nicht auf "verklärende Lobliedpropaganda a la Labbi" zu hören, sondern sich ein eigenes Bild zu machen und die Vorfahren der Elterntiere auf bekannte "Wesensmängel" wie eine viel zu niedrige Reizschwelle und genetisch bedingte gesundheitliche Probleme wie Taubheit, Bindegewebsschwäche, Herzfehler und co. zu hinterfragen, egal ob nun auf dem Etikett BX, Rat Terrier, Shi Tzu oder Antikdogge steht.
Da die Antikdogge aus verschiedenen Rassen gekreuzt wurde/wird, sollte man sich wie bei jeder Rasse, wo die als Vorfahren verwendeten Hunde genauestens bekannt sind, über die verwendeten Rassen ebenfalls sachlich informieren und dann abwägen, ob man dem Hund in der Haltung gerecht werden kann oder nicht, das ist ein ganz normaler Vorgang beim gewissenhaften Hundekauf. Ich kenne dich nicht persönlich, aber ich nehme an, dass du es nicht prickelnd finden würdest, wenn du ein Jahr später erfährst, dass ein Welpe aus deiner Zucht über Nacht "verschwindet" und nun auf einem Schrottplatz oder im Tierheim wohnt, da der Halter sich nicht informierte, sich überforderte und es an seiner Ehre kratzt, den Hund an dich zurückzugeben, weil er sonst den Miserfolg öffentlich eingestehen müsste. |
AW: Antikdogge
:ok:
|
AW: Antikdogge
@ Kairos und Peppi.
Wollte die sache ja nicht schlechtmachen. Na klar gibt es viele Kranke CCs und natürlich ust die sache mit dem neuen Gesunden Molosser ein guter Gedanke . Ich persöhnlich find ADs sehr schön und dachte bis vor kurzem das es sich um sehr gesunde Tiere handelt aber scheinbar sind die genau so anfällig wie andere Molosser . L.G. Dennis und Titus |
AW: Antikdogge
@Mickey48
Halbwissen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und zum Rest deines Posts kann ich dir nur gratulieren, denn es entspricht der Wahrheit was du schreibst und auch ich bin nicht mit allem einverstanden, was in der Hundezucht (wo auch immer, inkl. Antikdogge) geschieht und wie es gehandhabt wird. |
AW: Antikdogge
Zitat:
|
AW: Antikdogge
Zitat:
Und zynisch zu sein finde ich hier jetzt nicht passend und dabei noch das Kichersmile zu verteilen :( Ist nämlich schei...wenn man einen kranken Hund hat, darüber kann ich gar nicht kichern und das wünsche ich niemanden. Sei dankbar das Du einen gesunden Hund hast. Warum bist Du so angepisst. Als ich das erste Mal von ihnen erfuhr las ich in der Anzeige eines Verkäufers, dass es gesunde Molosser sind weil dies und jenes. Heute werden sie teils angeboten wie eine bereits seit Jahren bestehende gesunde Rasse, auch die Preise finde ich happig und nicht berechtigt. Auch der Name Antikdogge ist für einige irreführend, habe schon von Leuten gehört die sagten, es ist halt eine gesunde deutsche Dogge...also wie Back to the Basic. In meiner Nachbarschaft wohnt ein DOCA, jedenfalls wurde mir der wunderschöne und liebe Rüde so vorgestellt. Auf meine Frage was denn ein Doca sei sagte Herrchen, na ein Mix aus Dogge+Cane Corso. Ich sagte daraufhin, also ein Mix denn von der Rasse Doca hatte ich noch nichts gehört und er berichtigte mich sehr streng mit den Worten, nein ein Doca sei er und auch so im Internet angeboten worden. Eine anerkannte Rasse! Bezahlt hat er 800 Euro Ich habe überhaupt keine Probleme mit Mixen oder gesunden Molossern, würde mir die Auswahl beim nächsten Hund sehr erleichtern. :lach3: |
AW: Antikdogge
Zitat:
LG Petra-HRO |
AW: Antikdogge
Ohne gleich wieder einen drüber zu kriegen. Wie ist das eigentlich finde es schon komisch das die Antikdoggen so einen Hyp auslösen wer legt denn fest was ne Rasse ist ubd eas nicht ich meine alle Rassen waren doch mal Kreuzungen und das Erscheinungsbild hat sich ja erst über Jahr dzehnte oder Jahrhunderte gefestigt. Mal als Beispiel der Dobermann Zwar kein Molosser aber egal auf den Fotos die forhanden sind wùrde man eher auf nen Terrier mix tippen und der gute Herr Dobermann wurde bestimmt auch erst belächelt. Werde demnächst mal den Züchter bei uns aufsuchen und mir ein paar Infos aus erster Hand holen. Werde die dann gerne mit euch teilen.
In diesem Sinne MFG |
AW: Antikdogge
Zitat:
Ich hab noch einen Beckmann Teil doppelt, zum Verkauf! ;) |
AW: Antikdogge
Die 2. Antwort, also die von Mickey48 trifft es ganz gut, das ganze Packet & drummherum sehe ich auch als sehr bedenklich an. Von den sich häufenden Krankheitsgeschichten und wenigem Züchterischen hintergrundwissen, ganz zu schweigen.
Ich würd wie schon gesagt mal die Suchfuntion benutzen und alles in ruhe durchkämmen, um dir ein eigenes Bild zu machen. Ich würds im nachhinein jedenfalls nich mehr unterstützen. MFG |
AW: Antikdogge
Zitat:
|
AW: Antikdogge
Zitat:
Das heisst, dass es immer ******** geben wird die passiert, oder angezettelt wird. Die ******** die bei den Antikdoggen passiert ist, ist bei jeder der genannten anderen Rasse an der Tagesordnung und die betreffenden Leute schreiben dann ungeschoren sie möchten ihre Linien (Engzucht) noch weiter aufbauen. Die Gesundheitstests wie bei der AD sind nicht in diesem Ausmasse vorhanden und werden auch nie durchgeführt. Zur allgemeinen Info: Die Idee zur AD ist durch die Zucht- Deformation bei CC und DC entstanden, um einem andauernden "Krieg" mit den betreffenden Zuchtorganen dieser Rassen aus dem Weg zu gehen. Man wollte also einen möglist "Ur- Typischen" (optisch und Gesundheit) Molosser züchten und stellte fest, das die Zuchtbestrebungen genau bei den "ursprünglichsten" beiden Rassen ganz extrem in die falsche Richtung gehen. Anstelle des "Krieges" wurde der Entschluss gefasst, eine neue Rasse zu beschreiben, in der das Ziel die Gesundheit ist. Wie ich hier aber immer wieder feststelle, werden einige Dinge einfach in diese ganze Sache hineininterpretiert, damit man so richtig darauf herumreiten kann und es den anderen unmöglich ist eine Antwort zu geben, welche nicht ins Gegenteil umgekehrt werden kann. Das Erstaunlichste dabei ist wohl, dass genau Vertreter der beiden genannten Rassen die grössten Gegner der neu beschriebenen AD sind, weil sie sich wohl in iherer "Monopolstellung" eines "Urtyps" angegriffen sehen. |
AW: Antikdogge
Zitat:
Warum schliesst du von "deinem" Zwinger, der auf Grund der Zuchtpraktiken die er anwandte ausgeschlossen wurde, auf die ganze Antikdoggenzucht? |
AW: Antikdogge
Zitat:
ich bin ja eigentlich Freund von solchen Gedanken und den Bullshit mit den "Überaschungspaketen" oder all den fadenscheinigen Argumenten der Gralshüter der Reinzucht kann man nur noch mit einem überlegenen Lächeln begegnen... ABER: Die guten Vorsätze und die Theorie wurden einfach nicht umgesetzt. Es geht auch nicht darum, das man 100%ige Gesundheit nicht garantieren kann. Aber mit Hunden weiter zu züchten, die aus einer "Linie" (nicht im Sinne von Engzucht) stammen, in der Knochen/Gelenk-Probleme bekannt und nachgewiesen sind, steht in ziemlichem Gegensatz zu den angeblichen Motiven und lässt das ganze Konstrukt als Marketingstrategie erscheinen. Versteh das bitte nicht falsch - denn ich bedau're das sehr! |
AW: Antikdogge
Zitat:
|
AW: Antikdogge
@ Peppi
ich kann dir keine PN senden, hab die mir bekannte Mail genommen. |
AW: Antikdogge
Zitat:
|
AW: Antikdogge
Zitat:
Als stolzer Saupackerbesitzer kann ich Dir berichten, dass unser Kleiner" gar keine Probleme hat. Vor ein paar Tagen habe ich auch viele Brüder und Schwestern von Lennox getroffen und auch diese Hunde hatten keine Probleme. |
AW: Antikdogge
Zitat:
Aber die Mail ist angekommen! :schreck: |
AW: Antikdogge
[QUOTE=karol2206;327703]Antikdogge= Dogo Canario X Cane Corso Mischling!
Also ist es ein Überraschungspaket und dafür verlangen "Züchter" über 1000 Euro :S. Holen dir einen normalen Rassehund vom seriösen Züchter oder lieber eine Notnase.[/QUOTE Aha. Und bei einem "seriösen" Züchter sind alle Welpen vom Charakter identisch? :auslach: Jetzt fehlt nur noch, dass Molosser keine "Anfängerhunde" sind. :stupid: Wo haben denn all die "erfahrenen" Molosserhalter die Ee rfahrung her??? Jeder fängt mal klein an. Und ob man jetzt einen Schäferhund, einen Schoßhund oder einen Molosserhat, macht für mich keinen Unterschied. Mit jedem Hund muss man sich beschäftigen und in die Hunde(Welpen)Schule. |
AW: Antikdogge
@Lars:
Wie hängt das eigentlich mit der Namensgebung der ich nenne sie jetzt mal neuen Rassen zusammen? Für mich ware. Saupacker eigentlich schon immer Molosser sowie DA , CC ubd ähnlich geartete Hunde genau so verhällt es sich mit dem begriff Antikdogge für mich waren bevor ich davon hörte der CC oder der MAN Antikdoggen . Finde das alles sehr verwirrend und kann daher gut verstehen das manche eine reine Vermarktungsstategie vermuten. L.G. Dennis und Titus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.