![]() |
|
|
||||
![]()
Wir haben im ganzen Haus Parkett, Fliesen oder Kork - allesamt nicht wirklich rutschfest, aber an ein paar Stellen wie im Flur z. B. liegen kleine Teppiche. Da ich ja sehr günstig an neue komme, tauschen wir die regelmäßig aus.
Bis auf ein paar Kratzer hält das Parkett sowie der Kork in der Küche ne Menge aus - extrem pflegeleicht und robust.
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Nein ich habe nichts gegen Teppiche *lach* Ich meinte den Teppichboden (Belag). Kleine Teppiche habe ich hier auch liegen, wäre ja sonst bisschen nackig. Aber wenn ich baue, dann würde ich nicht auf die Idee kommen iwo Teppichboden zu verlegen. Nicht mal im Kinderzimmer. Trinken kippt aus, dies und jenes ![]()
__________________
Es kommt immer anders als man denkt ![]() |
|
||||
![]()
... ich eigentlich auch. Sind die Teppiche nicht zu gross kann man sie auch mal schnell einseifen und in den Regen hängen.
Alle unsere Hunde hatten aber die Angewohnheit, wenn mal ein Kötzerchen kam, dieses dann unbedingt auf dem Teppich platzieren zu müssen, das Aufwischen auf dem Steinboden wäre ja viel zu praktisch gewesen! Manche Böden sind sehr glatt für Hundefüsse, besonders wenn man mit 120Kmh vom Garten her kommend den Bremsweg nicht im Griff hat! Empfindliches wie Bodenvasen u.a. leicht aus dem Gleichgewicht bringendes, sollten vorzugsweise aus der Anflugschneise geräumt werden. Man kann das auch sein lassen, bei uns steht seit Jahren nichts mehr rum, was mir eh nie gefallen hat ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Es kommt immer anders als man denkt ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|