![]() |
|
|
|
|||
![]()
2-3 Videos angesehen, mit dem natürlich, bitterem Beigeschmack! ABER, ohne Vorwurf, ohne "soetwas" gäbe es viele unserer geliebten Hunde und Charaktäre nicht! Man sollte sich umfassend und unvoreingenommen damit auseinandersetzen. Vieles, was man heute mag, beruht auf fragwürdigen Praktiken! Ich persönlich verurteile soetwas, aber ich verschließe auch nicht die Augen davor, was nötig war um unsere heutigen geliebten Freunde zu "formen"!
Wir haben mehr als ein Beispiel dafür was passiert, wenn solche "Selektion", nicht mehr stattfindet! Ich glaube nicht das Schnuck- Schnuck, ein Selbstfindungsproblem hat! Es ging eher um Unterschiede im Verhalten der Hunde! Weder Provokation, noch Selbstbestätigung! In die Ecke gedrängt, gab es ein Beispiel, ein mildes, weiter schauend, bestätigend. Jörn |
|
|||
![]() Zitat:
Zur Formung des "typischen" (?) HSH Charakters waren "Hundekämpfe" von Nöten und gängige Praxis? Kann ja sein, aber ich höre/lese das so zum ersten Mal. Die von mir herangezogenen Quellen sprechen eher von "jüngeren" Traditionen, weil auch in den "ländlichen" Regionen der ursprüngliche Einsatz immer mehr abnimmt. Aber wie gesagt, eher eine Nachfrage, weil dieser Aspekt mir bis hierhin nicht bekannt war... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Worin der Unterschied liegt,weiß ich nicht. Allerdings hat man auch wenig deutsche, brauchbare Literatur.Und mein Schulrussisch ist verdammt eingerostet. Aber diese Kämpfe werden schon so lange praktiziert,dass es wohl eine Rasse oder bestimmte Linien beeinflussen kann. Fakt ist,dass CAO zum Kampf missbraucht wurden und es wird immernoch gemacht. Auch zum Defense Training werden sie intensiv genutzt,wie CO und Kangal. Das kenne ich nicht von anderen HSH Rassen. Übrigens ein HSH der oft denselben Weg läuft, beansprucht diesen als sein Territorium. Was widerum sein Verhalten fremden Hunden gegenüber erklärt. Denn ein "freundlich" gehaltener CAO hat meist kein Problem mit Menschen und begegnet diesen neutral.
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
|
|||
![]() Zitat:
Ich fürchte, wenn ich jetzt nicht gleich zustimme, dann geht hier wieder der Punk ab und am Ende bin ich schuld und bekomme einen Rüffel. Nur soviel: HSH beschützten Herden, die sich in Bewegung befinden. Territoriales Verhalten wird zwar oft genannt, aber auch genauso oft als völlige Fehlinterpretation des komplexen Verhaltens beschrieben. Selbiges gilt für das "Auftreten": So sollen die Hunde in erster Linie "auf Distanz Angreifer abschrecken". Direkte Konfrontation mit Raubtieren hätte auch wohl - selektionstechnisch - für die Durchsetzung der "distanzierten" HSH zur Folge... zumindest in meiner Interpretation von Darwins Lehren... ![]() Aber wie gesagt, in letzter Zeit scheinen kontroverse Diskussionen hier nicht mehr zu funktionieren. Deshalb sollten wir das besser lassen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Fakt ist,ich kenne diese Hunde nicht nur aus der Theorie,sondern auch aus der Praxis. In erster Linie schrecken sie ab und zwar lautstark, aber sie scheuen auch keine Konfrontation wenn ihr Drohen ignoriert wird. Ich hoffe dieser Link fällt nicht auch wieder in Ungnade, es zeigt keinen Hundekampf sondern Kaukasen bei ihrer "Arbeit" und das ist eben nicht nur Wandern und Abschrecken http://www.youtube.com/watch?v=MSIBrBs56wg
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Aber wie gesagt,ich habe keine Lust auf Streit. Aber danke für das nette Kompliment ![]()
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
|
||||
![]() Zitat:
Hier ab Minute 32:50 deutlich zu sehen: Die Wölfe sind nicht "abgeschreckt", sondern greifen die Herde an. http://www.videoportal.sf.tv/video?i...c-0747ec82b9fa Grundsätzlich denke ich, dass anfangs die Hundekämpfe nur "Tests" waren - um zu sehen wie der Hund kämpft, wie mutig er ist...oder wie dumm/grössenwahnsinnig usw. Den Kampf gegen einen Wolf kann man ja ganz gut mit einem anderen Hund testen...und wenn man einen Bär lebendig in ner Falle erwischte, hetzte man halt die Hunde auf ihn usw. Ich glaub auch, dass das Teil der Selektion war, dass "Untaugliche" oder Ängstliche kastriert oder ausgesondert wurden. Das Spektakel und die Wetten haben dann wir Europäer eingeschleppt. Und auf den Schweizer Alpen läuft ja mit den HSH auch nicht alles so rund wie man hört. Es ist einfach ein Konfliktpotential mit Touristen gegeben. Und darum testet man auch Lamas und Esel: http://www.videoportal.sf.tv/video?i...6-9d203e6354cc
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
Was werden denn in der Schweiz für Hunde eingesetzt? Also aus welchen Linien und Abstammungen? |
![]() |
|
|