Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Wenn man anfängt zu zweifeln... (https://molosserforum.de/allgemeines/20823-wenn-man-anfa-ngt-zu-zweifeln.html)

szaja 30.11.2012 11:17

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 340749)
Bei mir? Hilf mir mal auf die Sprünge! ;) Gern per PN.


erledigt :)

Sari 30.11.2012 13:24

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 340710)
hallo,

ich möcht dich nur ermutigen mit ihr weiterzuarbeiten. ich hab selber so einen "katastrophen dogo" (ironisch gemeint) daheim. die ersten drei jahre waren bei ihm wirklich nicht ohne. er hat mich fertig gemacht mit seinem starken charakter. jetzt ist er 6 jahre alt, und ich muss schon sagen, dass er jetzt ein toller hund ist. nur ich hab leider lange gebraucht um ihn zu verstehen. auch unsere hundeschulen hatten keine ahnung. die privattrainerin auch nicht. wir haben uns irgendwie aufeinander eingestellt und es zugelassen. das war, find ich halt, das geheimnis, warum es jetzt sehr gut funktioniert. er hat seine macken, und ich hab meine. er weiß, wenn ich sauer bin sollte er folgen. wenn ich gut drauf bin erlaubt er sich einiges. muss dann immer mit nachdruck an ihn appelieren ;)
im großen und ganzen ist es sehr lustig mit ihm.

Von Gretel die Worte kann ich nur unterschreiben. Habe hier einen RR-Mischling, er wird demnächst 6.
So mancher Hundetrainer hat sich die Zähne an ihm ausgebissen. Wir haben dann beschlossen, nicht mehr an ihm herumzudoktern, sondern den Hund genommen wie er ist mit all seinen Macken.
Dadurch ist unser Umgang zu ihm anders geworden und etwas besser.

Von einigen Wurfgeschwistern weiß ich, daß auch diese nicht leicht zu händeln sind. Einer soweit ich informiert bin, landete im Tierheim und ist mittlerweile verstorben. Ich gehe aber davonaus, daß mehrere im TH sind.
Es ist anstrengend, sehr sogar und man stellt sich öfters total in Frage. Hat man noch Hundeverstand usw.

Ehrlich sollte man zu sich sein, möchte man weiter machen und den Hund behalten mit allen Konsequenzen? Oder nicht?
Es gibt nur ein entweder oder.

Aber was ist wenn der Hund abgegeben wird, wie geht es dann mit ihm weiter? Bleibt er sein ganzes Leben im Tierheim sitzen weil er den Stempel schwierig aufgedrückt bekommen hat.

Unsere Hunde in der heutigen Zeit haben einen schweren Stand.
Die Umwelt fordert einen "Plüschhund" , aber dem ist eben nicht so.

Die Reize überfordern so manche Fellnase dermaßen, daß Verhaltensauffälligen vorprogrammiert sind.

Ich wünsche dir wenn du weiter arbeiten möchtest und du Profihilfe in Anspruch nimmst, einen kompetenten und erfahrenen Trainer, der auch über die Besonderheiten dieser Rasse Bescheid weiß.

Pöllchen 30.11.2012 16:46

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von szaja (Beitrag 340731)
Danke pöllchen. Schön zu hören, dass andere das durchgestanden haben :) aus Wandsbek bin ich :)

Ach, das ist ja quasi um die Ecke :D

Es ist manchmal zum Schreien...auch heute könnte ich meinen manchmal an die Wand klatschen. Aber Gretel und Sari haben meiner Meinung nach sehr treffend formuliert, dass man sich mit den grundlegenden Macken abfinden muss, um einen besseren Draht zu seinem Hund zu bekommen.

Ich hatte mir auch vorgestellt einen Hund zu haben, der problemlos mit mir U-Bahn fährt, lange Spaziergänge ohne Leine, chillen im Stadtpark etc. Pustekuchen!
Zu Anfang haben mich die Blicke der Passanten getötet. Kampfhund der nur unwesentlich weniger wiegt als sein junges Frauchen. Mittlerweile kann ich gut darüber hinwegsehen. Klar, man macht sich in seiner unmittelbaren Umgebung nicht nur Freunde...aber es gibt auch unzählige Menschen die Pöllchens Werdegang verfolgen und sich an jedem Fortschritt erfreuen und bloß traurig sind, dass sie ihn nicht knüdeln können und Pöllchen sich durch sein Verhalten selbst seiner Freiheit beraubt.

Wie schon geschrieben: bleib am Ball, aber erwarte keine Wunder. Finde dich damit ab, dass du einen sehr wachsamen Hund hast. So lange du niemanden durch deinen Hund gefährdest!
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr ein gutes Team werdet. Auch wenn das noch Zeit kostet und einiges an Nerven ;)

Lee-Anne 30.11.2012 17:43

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von szaja (Beitrag 340728)
Lee-Anne: schickst du mir da mal ne pn. Dann kann ich da vielleicht auch mal schauen :)

Meinst du PN wegen der Hundetrainer?

Das kann ich gerne auch öffentlich schreiben, ist kein Geheimnis und für andere ja vielleicht auch hilfreich.

Die ersten die mir mit Lunchen richtig weitergeholfen haben waren Carmen und Gerd Schuster von der Hundeschule Hesselberg. Gerd war derjenige, der mir ausführlich, verständlich und mit Geduld erklären konnte wie ein Boerboel so tickt und für was er gezüchtet wurde/wird und was ich im Umgang mit ihr auf jeden Fall ändern sollte (der schwierigere Part für mich).

Das war zwar im Moment für mich eine ziemlich schmerzhafte Erfahrung, hat mich aber wirklich – im Gegensatz zu allen vorherigen „Versuchen“ – ein ganz großes Stück weiter gebracht. Und mir auch den Blickwinkel erweitert.

Der zweite war Thomas Baumann, bei dem ich, auf Empfehlung von Conner, das Seminar „Angst und Aggression“ mitgemacht habe. Das war für mich super interessant und auch wirklich sehr lehrreich. Dort waren sehr viele verschiedene Hunde mit den verschiedensten Problemen. Es wird alles auf Video aufgenommen und ganz genau erklärt. Dort gehörten wir allerdings schon zu der Gruppe mit den „Luxusproblemen“. Und auch das war für mich ein sehr interessantes Erlebnis. Ich habe danach meinen Hund wieder mit ganz anderen Augen gesehen.

Ansonsten kann ich Sari und Pöllchen nur zustimmen. Tue was du tun kannst, in deinem Rahmen und mit deinen Möglichkeiten. Und akzeptiere, was du nicht ändern kannst. Das ist wohl die größere Herausforderung.

Ich kenne deine Situation nicht und weiß auch nicht warum du dich für einen DC entschieden hast. Aber wenn ich diese ganzen Informationen über den BB viel früher gehabt hätte, hätte ich Lunchen erst gar nicht aus dem Tierheim geholt, oder ihr ganz schnell ein geeigneteres Zuhause gesucht. Was ich damit sagen will, wenn deine Zweifel größer sind als dein Wille daran zu arbeiten, ist abgeben vielleicht wirklich die bessere Lösung. Was ich aber auch sagen will, wenn du anfängst daran zu arbeiten, auch wenn es mal schmerzlich wird, und auch dran bleibst, ist echt viel möglich. Selbst unter den schlechtesten Bedingungen. Und es wird wirklich immer besser mit der Zeit.

Ich drücke euch auch mal die Daumen, dass ihr ein gutes Team werdet (und schicke schon mal virtuelle Nervennahrung ;-)

Alano-Dennis 30.11.2012 19:14

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Janinchen, abgeben zählt nich ;-) ;-)
Dann hat der nächste genau das gleiche Problem
und wenne pech oder eher Shiva pech hat,
nich halb so viel geduld die Sache in den Griff zu bekommen,
bzw eher in kontrollierte Bahnen zu lenken.
Und in 4 Jahren hockt sie im TH und hatte mehr Vorbesitzer
als nen 15 Jahre alter 3er BMWää. Da kann nen Intressent
noch so viel gutes reden und von Erfahrung quarken.
Nen älterer Übernahme Hund ist bei nichgefallen, bei vielen
mal eben einfacher weitergereicht als einen den man von klein auf groß
gezogen hat. Das sollte dir auch bewusst sein. Abgeben lößt in dem Fall
das Problem nich, gerad da in eurer heißen Gegend.

szaja 03.12.2012 08:06

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Alano-Dennis (Beitrag 340839)
Janinchen, abgeben zählt nich ;-) ;-)


Weiß ich doch Großer ;-) Alles gut! ;-)
Und lieben Dank an alle anderen :)

Alano-Dennis 18.12.2012 17:50

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Wo is das Problem das du nich konkret Stellung dazu beziehen kannst
ob du den Hund "heute kurzfristig abgegeben" hast, was ich kaum glaube
oder eher aus lauter egoismus und es sich nich selbst eingestehen wollen,
den Hund hast heute einschläfern lassen!?!????????????????? :(

Wenn meine letzte Vermutung, aufgrund deiner Andeutung zutrifft,
haut das ja wohl das Faß aus dem Boden. :schreck::schreck::schreck:
Ganz platt gesagt, wäre der Hund dann über die Klinge gesprungen
weils SIE für dich schlichtweg 10 Nummern zu groß war.
Echt nen Armutszeugniss, Tierhalteverbot auf lebenszeit. :mad:

Louis&Coco 18.12.2012 19:57

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Wie bitte was?! Was geht denn hier ab?

Ist was passiert? :(

Ronja 19.12.2012 11:47

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Oh je das hört sich ja schrecklich an, was ist da nur passiert? :(

Mrs. Brightside 19.12.2012 21:35

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Bitte was?:schreck:
Ich hoffe, das wird noch aufgeklärt,..

Alano-Dennis 19.12.2012 22:16

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 342689)
Bitte was?:schreck:
Ich hoffe, das wird noch aufgeklärt,..

Von der Halterseite aus bestimmt nich.........wobei sicher noch was durchsickern wird, allein weils mich brennend interessiert.
Ich frag mich was in meinem Gehirn vorgehen
müsste um in dem Fall diesen Schritt zu tun. Zudem nach außen hin eine solche Entscheidung von ein auf den anderen Tag zu fällen und am vorabend noch ne rund SMS schicken, "ob ich nen gutes zuhause für sie wüsste".
Naja in Zeiten des Internets und FB´s kann man ja Freund- und Bekanntschaften praktischer weise kurzfristig "kündigen & blocken" wenn
man keinen bock hat unangenehme nachfragen konkret und wahrheitsgemäß
zu beantworten, oder ne Erklärung abzugeben. Besser noch, man "unverständlicher" weise keine Mitleidsbekundungen unter diverse FB Posts bekommt.
Finds traurig wenn man als Halter so egoistisch und uneinsichtig ist,
und es in 2 Jahren einfach nich gebacken bekommt sich um eine adäquate Lösung oder bleibe für den Hund zu suchen, stattdessen rumdoctert und rumversucht und den Hund jaaaaa ach soooo liebt. Aber nein, dann müsste man sich ja quasi völliges versagen und selbstüberschätzen vom Kauf bis zum heutigen Tage eingestehen, das wäre ja auch ziemlich uncool.:schreck:
Man macht sicher lieber 2 Wochen voher nen ganz wichtiges Gedenktattoo, und hakt sie Sache ab, in dem man sich irgendnen bescheuerten Tierartzt sucht der das "Problem" aus der Welt schafft und irgendwann kauft man sich dann lieber den nächsten Hund beim Showzüchter und beweißt es sich dann insgeheim nochmal richtig, das man es doch hinbekommt.

Fällt mir vor dem Hintergrund, des gequatsches wie wichtig der Hund denn ist/war, echt nichts mehr nettes zu ein :stupid:

Mrs. Brightside 19.12.2012 22:50

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Wenn es sich so zugetragen hat, bin ich echt fassungslos..:( :traurig:
Wo gibt es solche TÄ?????:schreck:

Ich denke, man wird sich dann hier auch nicht mehr äussern..

Ronja 20.12.2012 08:33

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 342692)
Wenn es sich so zugetragen hat, bin ich echt fassungslos..:( :traurig:
Wo gibt es solche TÄ?????:schreck:

Ich denke, man wird sich dann hier auch nicht mehr äussern..

So geht es mir auch, wenn alles so ist.
Aber wenn dann kann ich Alano-Dennis voll verstehen, würde da auch explodieren und vor allem dahinter bleiben und mehr erfahren wollen.
Das gibt es doch nicht, hier nach Rat fragen und dann sowas, was sind das bloß für Menschen.
Ja und die TÄ.
Finde schon man sollte sich dazu äußern, nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.
Sag mal bitte hier Bescheid Alano-Dennis.

:(

Louis&Coco 20.12.2012 09:10

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Wurde die Hündin tatsächlich eingeschläfert?! :eek:

:(

Peppi 20.12.2012 09:36

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Wär sie mal zum Grewe gegangen... :schreck:

Louis&Coco 20.12.2012 09:40

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Meinst du die haben auch Übergrößen bei den Schüsseln...;)

bx-junkie 20.12.2012 09:43

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
traurig... :( Wenn es wirklich der Wahrheit entspricht...

Peppi 20.12.2012 09:46

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 342722)
Meinst du die haben auch Übergrößen bei den Schüsseln...;)

Vier Jahre später sind die glaube ich auf Morgensterne umgestiegen...;)

Doc_S 27.12.2012 08:10

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Alano-Dennis, hast du schon mehr Infos? Bestätigung oder doch Entwarnung?

Alano-Dennis 27.12.2012 10:24

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Von Janine selber, wie zu erwarten nix.
Die Bestätigung hab ich aber nun von einem
unabhängigen gemeinsamen Bekannten :(

Fällt mir derzeit auch nix weiter zu ein :mad:

bx-junkie 27.12.2012 11:04

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Alano-Dennis (Beitrag 343308)
Von Janine selber, wie zu erwarten nix.
Die Bestätigung hab ich aber nun von einem
unabhängigen gemeinsamen Bekannten :(

Fällt mir derzeit auch nix weiter zu ein :mad:

:traurig: Traurig das sie den "einfachen" Weg gegangen ist...traurig und zutiefst verwerflich finde ich...man kann nur hoffen das sie sich nie wieder einen Hund anschafft.

Doc_S 27.12.2012 11:44

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
...was mich wieder nachdenklich macht und zum einen für einen Hundeführerschein appellieren lässt und zum zweiten mich fragen lässt, warum Hintz und Kuntz sich für solche Rassen als Familienhunde interessiert.
Hier wird ein rassetypisches Exemplar weggespritzt. Ich raff es nicht.:hmm:

Achja. Tipp für alle anderen, welche sich ihres Problemhundes entledigen wollen. Schreibt einfach Tumor, keine Hoffnung, vom Leiden erlöst oder Magendrehung,... dann könnt ihr ein extra Bemitleidungsthema eröffnen und euch in Mitleid suhlen.
FU** System.

Guayota 27.12.2012 13:09

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Alano-Dennis (Beitrag 343308)
Von Janine selber, wie zu erwarten nix.
Die Bestätigung hab ich aber nun von einem
unabhängigen gemeinsamen Bekannten :(

Fällt mir derzeit auch nix weiter zu ein :mad:

Oh Mann. :(

bx-junkie 27.12.2012 13:32

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 343312)
...was mich wieder nachdenklich macht und zum einen für einen Hundeführerschein appellieren lässt und zum zweiten mich fragen lässt, warum Hintz und Kuntz sich für solche Rassen als Familienhunde interessiert.
Hier wird ein rassetypisches Exemplar weggespritzt. Ich raff es nicht.:hmm:

Achja. Tipp für alle anderen, welche sich ihres Problemhundes entledigen wollen. Schreibt einfach Tumor, keine Hoffnung, vom Leiden erlöst oder Magendrehung,... dann könnt ihr ein extra Bemitleidungsthema eröffnen und euch in Mitleid suhlen.
FU** System.

:ok:

Peppi 27.12.2012 14:05

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Mit Ansage.

Nur traurig. :traurig:

Ronja 27.12.2012 14:34

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
@ Doc_S :ok:

:(:traurig:

Alano-Dennis 27.12.2012 16:01

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Kann mich nur Doc`s Aussage anschließen, alles weitere hab ich dazu ja schon fast gesagt. Hundeführerschein, würd ich gerad für diese Fälle aber lieber als Sachkundenachweiß haben wollen, der VOR dem Kauf & Haltung erworben werden muss. Man muss sich halt voher im klaren sein, das es noch Hunde gibt, die nich NUR cool aussehen, sonderm einem auch einiges abverlangen können und man evtl selber mit Einschränkungen leben muss die nich nur die Urlaubsplanung betreffen. Passendes Umfeld mal vorrausgesetzt, es gibt für einen großen bewegungsfreudigen Hund auch sicher schönere Plätze zum leben, als die Innenstädte diverser Großstädte. Auch das sollte man sich als potenzieller Halter eingestehen können und ggf ausgleichen können/wollen.

Der Hund um den es hier im grunde ging, wäre in anderen selbstsicheren Händen & in anderer Umgebung vll zum "tollsten Hund der Welt" geworden und Halter und Hund hätten den Spaß ihres lebens zusamen gehabt. Aber wenn man seinem "ach so geliebten Hund" diese Chance nicht einräumen will, kann ich das nur mit völlig assozialem Egoismus beschreiben. Halterversagen auf ganzer Linie, das Problem begann schon mit dem blauäugigem Kauf des Welpen - 90% aller normalen Leute, wäre für den normalen Hausgebrauch allein die Verpaarung viel zu heftig gewesen und hättens aus unsicherheit direkt sein gelassen - aber für das Tal der Ahnungslosen und andere Selbstüberschätzer, hat ja jeder gute Tierbedarf nette Haltis, Stachel-Würger und andere lustige Dinge, welche die eigene Inkompetenz auf offener Straße etwas kaschieren können.
Aber welch ein Glück das ihre Freundin, wenn man schonmal beim Hundekauf dabei ist :D , sich auch gleich nen Rüden mitgenommen hat. :schreck:

Louis&Coco 27.12.2012 16:34

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Alano-Dennis (Beitrag 343351)
Kann mich nur Doc`s Aussage anschließen, alles weitere hab ich dazu ja schon fast gesagt. Hundeführerschein, würd ich gerad für diese Fälle aber lieber als Sachkundenachweiß haben wollen, der VOR dem Kauf & Haltung erworben werden muss. Man muss sich halt voher im klaren sein, das es noch Hunde gibt, die nich NUR cool aussehen, sonderm einem auch einiges abverlangen können und man evtl selber mit Einschränkungen leben muss die nich nur die Urlaubsplanung betreffen. Passendes Umfeld mal vorrausgesetzt, es gibt für einen großen bewegungsfreudigen Hund auch sicher schönere Plätze zum leben, als die Innenstädte diverser Großstädte. Auch das sollte man sich als potenzieller Halter eingestehen können und ggf ausgleichen können/wollen.

Der Hund um den es hier im grunde ging, wäre in anderen selbstsicheren Händen & in anderer Umgebung vll zum "tollsten Hund der Welt" geworden und Halter und Hund hätten den Spaß ihres lebens zusamen gehabt. Aber wenn man seinem "ach so geliebten Hund" diese Chance nicht einräumen will, kann ich das nur mit völlig assozialem Egoismus beschreiben. Halterversagen auf ganzer Linie, das Problem begann schon mit dem blauäugigem Kauf des Welpen - 90% aller normalen Leute, wäre für den normalen Hausgebrauch allein die Verpaarung viel zu heftig gewesen und hättens aus unsicherheit direkt sein gelassen - aber für das Tal der Ahnungslosen und andere Selbstüberschätzer, hat ja jeder gute Tierbedarf nette Haltis, Stachel-Würger und andere lustige Dinge, welche die eigene Inkompetenz auf offener Straße etwas kaschieren können.
Aber welch ein Glück das ihre Freundin, wenn man schonmal beim Hundekauf dabei ist :D , sich auch gleich nen Rüden mitgenommen hat. :schreck:

:schreck: Weiß man denn von dem was? Kommt die mit ihm zurecht? :(

Emmamama 27.12.2012 16:35

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Alano-Dennis (Beitrag 343351)

Der Hund um den es hier im grunde ging, wäre in anderen selbstsicheren Händen & in anderer Umgebung vll zum "tollsten Hund der Welt" geworden und Halter und Hund hätten den Spaß ihres lebens zusamen gehabt. Aber wenn man seinem "ach so geliebten Hund" diese Chance nicht einräumen will,...

Moment!

Das Thema wurde eröffnet mit der Überlegung den Hund wegzugeben, weil sie damit nicht klarkommt, nicht als Bitte um Erziehungstipps - so ich das recht in Erinnerung habe.:hmm:
DU hast da nicht gesagt: "Ja, besser, wenn er in anderer Umgebung in andere kompetente Hände kommt"
Was sie an Reaktionen bekommen hat, waren zu 80% Durchhalteparolen, Mutmacher, Gib-nicht-auf und Du-schaffst-das, kein einziger Rat, wie sie ein neues Zuhause bei kompetenten Haltern finden könnte, kein Hinweis an welche Orgas sie sich zur Vermittlung wenden könnte... - also mal ein bissel fair bleiben!

Und NEIN, das ist auf keinen Fall eine Rechtfertigung, das der Hund anscheinend eingeschläfert wurde

Alano-Dennis 27.12.2012 16:46

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 343357)
Moment!

Das Thema wurde eröffnet mit der Überlegung den Hund wegzugeben, weil sie damit nicht klarkommt, nicht als Bitte um Erziehungstipps - so ich das recht in Erinnerung habe.:hmm:
DU hast da nicht gesagt: "Ja, besser, wenn er in anderer Umgebung in andere kompetente Hände kommt"
Was sie an Reaktionen bekommen hat, waren zu 80% Durchhalteparolen, Mutmacher, Gib-nicht-auf und Du-schaffst-das, kein einziger Rat, wie sie ein neues Zuhause bei kompetenten Haltern finden könnte, kein Hinweis an welche Orgas sie sich zur Vermittlung wenden könnte... - also mal ein bissel fair bleiben!

Und NEIN, das ist auf keinen Fall eine Rechtfertigung, das der Hund anscheinend eingeschläfert wurde

Ja geb ich dir recht, aber unser Kontakt war auch nicht das Forum.
Daher fühl ich mich pers. auch leicht getäuscht, denn so hatte niemand die Chance ihre Lage oder Gedakengänge zu erkennen und ggf ne Lösung anzubieten oder zu Handeln, sowas entscheidet kein normal denkender beim Frühstück, vorallem nich wenn der Hund munter und fröhlich um einen rumdackelt. Wenn dir einer bespielsweise heut abend ne SMS schreibt ob du wen für seinen Hund wüsstest und du dann am nächsten Vormitag im Frazzenbuch ließt das der Hund wech vom Fenster ist, würdest du dich auch wundern. Mit organistatonen die den Hund gegen Geld aufnehmen, "erziehen" und weitervermitteln, hatte sie erst wenige Stunden voher kontakt aufgenommen und Infos eingeholt.

Emmamama 27.12.2012 16:52

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von szaja (Beitrag 340599)
Heute mal mit einem ganz anderem Thema.... Und ich brauche einen Rat... :(
Seit Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema, Shiva vielleicht abzugeben.
Ich liebe dieses Tier, .... Weil NIEMAND wirklich NIEMAND in der Lage war Shivas und auch mein Verhalten zu korrigieren.
...
Nach nun 15 Monaten in denen sie bei mir ist, gerate ich so langsam ans Ende meiner Kräfte... Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll.
...
Und ich weiß nicht, ob ich vielleichz einfach nicht der richtige Mensch für diesen Hund bin, weil ich natürlich im Laufe der Zeit ebenfalls sehr unsicher geworden bin.
... Hilfe.... was würdet ihr tun?

Lieben Dank

Das war der Eingangsthreat und das hört sich nicht an, als ob sie von jetz auf gleich beschlossen hat, das der Hund nicht bleiben kann...

Sorry, einen Hund einfach einzuschläfern, weil man mit ihr nicht klarkommt, geht absolut nicht, aber du kannst das jetzt auch nicht darstellen, als ob das ne Spontanidee gewesen wäre :sorry:

bx-junkie 27.12.2012 17:06

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 343357)
Moment!

Das Thema wurde eröffnet mit der Überlegung den Hund wegzugeben, weil sie damit nicht klarkommt, nicht als Bitte um Erziehungstipps - so ich das recht in Erinnerung habe.:hmm:
DU hast da nicht gesagt: "Ja, besser, wenn er in anderer Umgebung in andere kompetente Hände kommt"
Was sie an Reaktionen bekommen hat, waren zu 80% Durchhalteparolen, Mutmacher, Gib-nicht-auf und Du-schaffst-das, kein einziger Rat, wie sie ein neues Zuhause bei kompetenten Haltern finden könnte, kein Hinweis an welche Orgas sie sich zur Vermittlung wenden könnte... - also mal ein bissel fair bleiben!

Und NEIN, das ist auf keinen Fall eine Rechtfertigung, das der Hund anscheinend eingeschläfert wurde

Ich kann da nichts erkennen von Fragen zu Vermittlungstipps, ich hätte/habe es auch als Hilfe für Erziehungstipps interpretiert...

Zitat:

Zitat von szaja (Beitrag 340599)
Und ich weiß nicht, ob ich vielleichz einfach nicht der richtige Mensch für diesen Hund bin, weil ich natürlich im Laufe der Zeit ebenfalls sehr unsicher geworden bin.
Der Hund ist kein Macker, sie ist ein Angsbeisser. Und auch sonst kein Checker, eher schisser. Aber sie geht halt sofort nach vorne, ohne grosse Drohungen... Hilfe.... was würdet ihr tun?

Lieben Dank


Emmamama 27.12.2012 17:09

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
:D

Claudia, ein klassisches Beispiel wie Meinung/Wahrnehmung manipuliert werden kann, indem unterschiedliche Stellen unterschlagen bzw. hervorgehoben werden.

Kuckstu mein Zitat von etwas weiter oben:kicher:

bx-junkie 27.12.2012 17:12

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 343364)
:D

Claudia, ein klassisches Beispiel wie Meinung/Wahrnehmung manipuliert werden kann, indem unterschiedliche Stellen unterschlagen bzw. hervorgehoben werden.

Kuckstu mein Zitat von etwas weiter oben:kicher:

Verstehe ich nun nicht :35: Klar hab ich dein 2.Posting auch gelesen (keine Spontanidee) das sehe ich auch so, deswegen habe ich das auch nicht zitiert sondern das 1.Posting...was ist daran nun falsch oder falsch wahrgenommen?

Emmamama 27.12.2012 17:15

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Der 2. Satz, nach der Einleitung, lautet:

Seit Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema, Shiva vielleicht abzugeben.

Das geht doch gar nicht noch deutlicher!:sorry:
Wenn du den natürlich beim Zitieren weglässt, ergibt sich ein ganz anderer Sinn.

Hab ich doch richtig in Erinnerung, dass du öfter mal die Empfehlung "richtig lesen" aussprichst?!?

bx-junkie 27.12.2012 17:19

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 343366)
Der 2. Satz, nach der Einleitung, lautet:

Seit Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema, Shiva vielleicht abzugeben.

Das geht doch gar nicht noch deutlicher!:sorry:
Wenn du den natürlich beim Zitieren weglässt, ergibt sich ein ganz anderer Sinn.

Hab ich doch richtig in Erinnerung, dass du öfter mal die Empfehlung "richtig lesen" aussprichst?!?

Nein hast du nicht, aber entschuldige der Satz von ihr ist mir tatsächlich dadurch gegangen :sorry:
Ich sag auch nix mehr dazu ist sicher besser ;)

Peppi 27.12.2012 17:35

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 343357)
Was sie an Reaktionen bekommen hat, waren zu 80% Durchhalteparolen, Mutmacher, Gib-nicht-auf und Du-schaffst-das, kein einziger Rat, wie sie ein neues Zuhause bei kompetenten Haltern finden könnte

Den Schuh muss ich mir dann auch anziehen, aber ich fand einfach, dass das "Standard"-Probleme waren. Quasi das kleine 1x1 jeder Hundeschule...

Und deshalb klang das für mich wie ne recht "billige" Entschuldigung, sich dem Hund zu entledigen.

Das es auf dem Wege geschieht, schockt einfach nur. Auch in Hinblick auf den ausführenden Tierarzt! Mich zumindest! :(

Ronja 27.12.2012 17:50

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Aber ist es nicht so das man immer erstmal versucht einem zu helfen, Mut zuzusprechen und nicht sofort ein neues Zuhause vorschlägt?
Würde ich auch etwas unverschämt empfinden wenn man gleich einem nicht zutraut es in Griff zu bekommen.
Dann hätte sie auch nicht in ihrem letzten Beitrag schreiben dürfen, alles gut und danke.
Sie hätte doch sagen können, Leute ich schaffe es einfach nicht, auch wenn ihr mir alle gut zuredet.

Dann, ja dann hätten wir alle doch anders reagiert.

bobbie 27.12.2012 17:53

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 343312)
...
Achja. Tipp für alle anderen, welche sich ihres Problemhundes entledigen wollen. Schreibt einfach Tumor, keine Hoffnung, vom Leiden erlöst oder Magendrehung,... dann könnt ihr ein extra Bemitleidungsthema eröffnen und euch in Mitleid suhlen.
FU** System.

Du wirst lachen, genau das habe ich mir bei so manchem Todesfall schon mehrmals gedacht:traurig:

Ronja 27.12.2012 18:04

AW: Wenn man anfängt zu zweifeln...
 
Zitat:

Zitat von bobbie (Beitrag 343372)
Du wirst lachen, genau das habe ich mir bei so manchem Todesfall schon mehrmals gedacht:traurig:

Ich lache nicht, weil es leider so ist.

Genauso wie manche kein Geld haben ihre Hunde beim TA richtig behandeln zu lassen, sie lieber nur mit Schmerzmitteln voll pumpen, bis der Körper die ganzen Medis nicht mehr verkraftet und sie deshalb nicht mehr können.

Es ist nicht mehr zum lachen was teils alles abgeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22