![]() |
|
|
||||
![]()
Hallo,
nimm doch Kontakt mit Andrea Wachsmann (www.imansbestfriend.de) auf. Sie ist ME-Halterin und zusätzlich Tierschützerin und Pflegestelle und hat schon einige Male Südländer aufgenommen. Bezüglich Kat.2 in Bayern. Du benötigst einen Wesenstest. Damit beantragst Du ein Negativzeugnis bei der Gemeinde. Wird dem Hund keine gesteigerte Aggressivität im Test attestiert, muss die Gemeinde Dir ein sog. Negativzeugnis ausstellen, damit gilt Dein Hund nicht mehr als Kampfhund. Ungeachtet dieser Tatsache darf aber die Steuerbehörde dennoch erhöhte Kampfhundesteuer verlangen. Bei uns wird auch ein Wesenstest eines Tierarztes akzeptiert, wenn dieser eine entsprechende Fortbildung nachweisen kann und der Wesenstest nach bestimmten Kritierien erfolgt. Es gibt Behörden, die nur von einem staatlich vereidigten Sachverständigen einen Test akzeptieren. Das ist aber rechtswidrig und kann eingeklagt werden. Hier wurde das von meinem Tierarzt mit Erfolg gemacht. Es gibt in jeder Gegend Tierärzte oder sonstige anerkannte Wesenstester. Nimm nur einen Wesenstester, der Dir das Gutachten aushändigt und nicht direkt der Gemeinde schickt. Das ist wichtig. Ich würde mich sehr freuen, wenn ein Nothund bei Euch ein neues Zuhause finden würde..... Viele Grüße Faltendackelfrauchen mit Ex-Nothunden Paul und Berta |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erkrankungen unserer Hunde | Simone | Ernährung & Gesundheit | 29 | 21.12.2010 10:39 |
Zeitungsartikel von heute - 50.000 Hunde getötet | Simone | Allgemeines | 36 | 09.08.2006 18:23 |
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? | KsCaro | Erziehung | 1 | 14.02.2006 18:36 |
hunde als haifischköder,vorsicht mit foto!!! | knutschkugel-liebhaberin | Allgemeines | 3 | 02.09.2005 00:06 |