![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo und ebenfalls herzlich willkommen,
ich find es toll dass Du einem "gebrauchten" ![]() In letzter Zeit scheint es irgendwie etwas besonderes zu sein ein Tier aus dem Ausland zu holen - obwohl bei uns in den Tierheimen die "hier Aufgewachsenen" zu Hauf sitzen! Ja - ich weiss wohl - Tierschutz und -vermittlung sind auch im Ausland sehr wichtig, aber jeder "alteingesessene" Hund der vermittelt wird macht schliesslich auch Platz für "Ausländer"! Findest Du hier in Deutschland keinen passenden Gefährten aus einem Tierheim oder was ist der Grund für Deine Entscheidung? Soll wirklich kein Vorwurf sein - rein interessehalber :45: Liebe Grüsse Silvi |
|
|||
![]()
In letzter Zeit scheint es irgendwie etwas besonderes zu sein ein Tier aus dem Ausland zu holen - obwohl bei uns in den Tierheimen die "hier Aufgewachsenen" zu Hauf sitzen!
Ja - ich weiss wohl - Tierschutz und -vermittlung sind auch im Ausland sehr wichtig, aber jeder "alteingesessene" Hund der vermittelt wird macht schliesslich auch Platz für "Ausländer"! -------------------------------------------------------------------------------- habe mich in den letzten 2 wochen ausgiebig mit diesem thema beschäftigt. und dabei festgestellt,das es in unseren nachbarländern keinen tierschutz wie in deutschland gibt. ein tierheimaufenthalt ist sicherlich nicht schön für die tiere. aber wenn man darüber nachdenkt,das in den anderen ländern,die tiere erschlagen werden , wobei nicht jedes tier gleich den erlösenden tod stirbt.das sie tagelang halb tot da liegen,und ganz langsam krepieren. hunderte von hunden und katzen in einen raum gesperrt werden, und auf´s gas warten.erhängt und bei lebendigen leibe verbrannt werden. und die spritze noch der humanste tod ist,den diese tiere sterben. und dort jedes tier,welches in diese mühlen kommt, nur eine ganz kurze zeit hat um eine chance auf rettung zu erhalten. genau aus diesem grund sollte jeder von uns,seinen teil zum ausländischen tierschutz beitragen. denn wir sind die einzigen,die ihnen noch helfen können.es wird noch viele jahre dauern,bis man diese länder zum umdenken bewegt hat. es kann doch nicht sein,das bis dahin eine solche quälerei ,eine solche verachtung von lebewesen statt findet. |
|
|||
![]()
Danke erstmal für alle Antworten, die bereits nach einem Tag eingegangen sind.
Es kam die Frage, warum einen Hund aus dem Ausland: Tja, es ist zum einen noch nicht mal sicher, ob überhaupt, wir ziehen es aber jedenfalls stark in Erwägung. Ich selbst bin übrigens seit vielen Jahren aktives Mitglied in einem Tierheim). In den Tierheimen in Deutschland geht es im Vergleich zu den südlichen Ländern sehr human zu. Wenn ich an unsere Hunde in unserem TH denke; die meisten fühlen sich dort sehr wohl, wie ich immer wieder selber sehen kann (natürlich nicht alle von Anfang an, aber nach einer gewissen Eingewöhnungszeit. Selbst meine beiden eigenen gehen mit unheimlicher Begeisterung dort mit hin - sie wissen natürlich, daß sie wieder mit heim dürfen ![]() Ein anderer Grund ist einfach, daß ich einen Hund "helfen" möchte. Außerdem denke ich, die Tiere in Spanien sind mit ziemlicher Sicherheit noch "natürlich" und - wie schon von jemanden erwähnt - sehr verträglich mit Artgenossen. Wir werden immer wieder gefragt, was für einen Wuffel wir dann haben möchten und ganz ehrlich gesagt, wir wüßten nicht, welche Rasse (wir selbst haben 2 Mischlinge - einen kleinen und einen großen) wir von "deutschen Hunden" haben möchten. Es soll ein großrahmiger und kräftiger sein, verträglich mit anderen, kein Schäferhund, kein Retriever und sonstige einstigen und jetzigen Modehunde. Und natürlich kein überzüchteter und anfälliger. Auf Grund dessen viel uns eben der Molosser auf; es kann natürlich auch ein Molosser-Mix sein. Und wo kann man besser einen spanischen Mastiff oder ähnliches bekommen - natürlich in Spanien, wo sonst?! Und da ich keinen Hund vom Züchter möchte, dann aber einen der es bis jetzt wahrscheinlich nicht so gut gehabt hat, wie selbst unsere deutschen Hunde in deutschen Tierheimen. |
|
|||
![]() Zitat:
Zu Tieren aus dem Ausland haben wir eine andere Meinung. Statt die Tiere einzuführen sollte man eher Hilfe zur Selbsthilfe im jeweiligen Land leisten. Nicht das wir falsch verstanden werden diese Tiere tun uns auch leid. Nur haben wir in unseren Tierheimen genug arme Socken sitzen die ein zuhause suchen. Zitat:
|
|
|||
![]()
Zu Tieren aus dem Ausland haben wir eine andere Meinung. Statt die Tiere einzuführen sollte man eher Hilfe zur Selbsthilfe im jeweiligen Land leisten.
-------------------------------------------------------------------------- und wie soll diese hilfe aussehen? die tierschützer führen kastrationsprogramme durch. aber auch diese müssen finanziert werden. dafür gibts keine unterstützung vom staat.und auch dieses programm, wird seine zeit brauchen,bis es früchte trägt.und was passiert in der zwischenzeit mit all den tieren??? sollen sie weiterhin so elendig zu tode gequält werden? weil unsere tierheime ja voll sind.man muß einfach mal über seinen eigenen tellerrand hinaus schauen,denn das sind lebewesen!!! und sie werden bestialisch gequält. www.tierhilfe-aktiv.de da stellen sie zwei filme über " entsorgungsaktionen" zur verfügung. da kommt mir nur noch das große kotzen. |
|
|||
![]() Zitat:
Deshalb habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich sage, Ja, ich habe Hunde aus dem Ausland befreit und mitgebracht. Gruß Caro |
|
||||
![]() Zitat:
Das stimmt doch solche Fotos sehe ich hier aus Deutschland viel seltener wie aus dem Ausland.
__________________
Liebe Grüße Fleur |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Oder meinst Du den Mastin Espanol ?.....ist wohl schon ein kleiner Unterschied zwischen den beiden. .........und anfällig soll er auch nicht sein ![]() @ Fleur Tierheime und Vermittlung hat vielfach eine finanzielle Seite. So leid mir die Tiere im Ausland auch tun, solange hier die Tierheime voll sind, stehe ich den Massentransporten hierher ablehnend gegenüber. Sehr kranke Tiere hier in den TH´s werden eingeschläfert, weil oft das Geld für aufwendige OP´s fehlt. Aus dem Ausland werden selbst die noch hierhergekarrt und operiert, selbst wenn es oft keinen Sinn mehr macht. Wenn ich irgendwo vor Ort bin und mir fällt mal so ein armer Wurm in die Hände, will ich garnicht ausschließen, das ich den mitnehme. kleine Anekdote: als ich mit 20J. meinen ersten Auslandsurlaub auf Mallorca verbrachte und vom ganzen Elend noch nichts wußte, folgte uns ständig eine Dogge, gut genährt aber wartete immer vor dem Hotel auf uns und hat alles mit unternommen. Einen Tag vor der Abreise hatte ich dann endlich rausbekommen, wem der Hund gehört.........sonst wäre es meine gewesen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erkrankungen unserer Hunde | Simone | Ernährung & Gesundheit | 29 | 21.12.2010 10:39 |
Zeitungsartikel von heute - 50.000 Hunde getötet | Simone | Allgemeines | 36 | 09.08.2006 18:23 |
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? | KsCaro | Erziehung | 1 | 14.02.2006 18:36 |
hunde als haifischköder,vorsicht mit foto!!! | knutschkugel-liebhaberin | Allgemeines | 3 | 02.09.2005 00:06 |