Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.04.2013, 10:30
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Also bei uns gibt es sehr sehr viele Zecken und ich hab letztes Jahr die Halsbänder gehabt und bin eigentlich total begeistert, aber wenn meine Hunde nach Kokos riechen und das dann auch noch hiflt na dann werde ich mir das echt mal überlegen!

Wie schaut es aus, fette die Hunde wenn ihr sie streichelt? (das kann ich nämlich garnicht leiden) und habt ihr dann garkeine Zecken und ein paar nur? Wie oft muss ich einreiben? (meine gehen auch sehr gerne ins Wasser) und hilft das für mich auch?

Und was ich noch gelesen habe es soll gegen Fliegen und Mücken helfen, stimmt das?????
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.04.2013, 11:51
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Also meine fetten kaum. Ich streiche ja bewusst nichts auf den Rücken, damit man das nicht überall kleben hat. Und die Beine oder den Bauch streichle ich dann einfach für einpaar Stunden nicht.

Zecken hatten wir immer mal wieder welche, allerdings haben sie sich nicht festgebissen, sondern sind einfach nur herumgelaufen und wollten wieder runter..

Meine Huskymix Hündin geht im Sommer auch ständig ins Wasser, sie alle zwei Tage einzureiben hat bei uns gereicht.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.04.2013, 11:59
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Allein das sie schon auf den Hunden laufen kann ich nicht leiden!

Hmmm mal guggen vielleicht versuche ich es!

Und bei Menschen hilft das da auch, also wenn ich mich einschmiere bevor ich gassi gehen, vorallem wie schaut es mit Mücken aus?
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.04.2013, 19:59
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Also mit Mücken habe ich allgemein keine Probleme, kann dir deshalb nicht wirklich etwas dazu sagen..

Die Zecken die man krabbelnd gefunden hat waren auch nicht so oft zu finden. einmal die Woche hat man ein, zwei gefunden weil man eben durch den Wald gestapft ist.. also nichts dramatisches.
Übrigends: wenn, WENN, sich mal eine Zecke festbeißt stirbt sie sehr schnell. Und wird dann schneeweiß und schwammig, echt eklig anzusehen..
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.04.2013, 20:03
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Ich hab heute ein Amberdog Halsband bestellt, bin gespannt.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.05.2013, 09:41
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Freunde der Sonne.

Kokosöl Experiment heute eingestellt - leider, leider absolut wirkungslos gegen Zecken.

Ich denke mal es gibt einfach ein paar Missverständnisse im Bereich "bei mir gibt es sehr viele Zecken"...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson

Geändert von Guayota (10.05.2013 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.05.2013, 10:26
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Bernstein statt Chemie

hmm bei uns funktioniert es bei den Grasmilben, gleichzeitig haben wir so gut wie keine, nee eigentlich gar keine Zecken.
Kann aber auch an den Hunden liegen, weiß nicht, gibt es das? So wie bei Menschen, die besonders beliebt bei Mücken sind, daß Hunde die Zecken direkt anziehen?
Und es nicht so, daß wir nur Straße laufen.... hmm eigentlich logisch, denn sonst hätten wir das Grasmilbenproblem nicht
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.05.2013, 10:51
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
.... gleichzeitig haben wir so gut wie keine, nee eigentlich gar keine Zecken.
Was vielleicht noch eine Rolle spielt ist das Fell - auf dem Fell vom dunkelgestromten Dicken sehe ich rumkrabbelnde Zecken einfach nicht - und noch dazu hat er recht lange Borsten.
Obwohl ich ihn immer so gut es geht absuche - Zecken bemerke ich normalerweise erst, wenn sie schon angedockt sind. Wie ist das bei euch?

Und das waren in den letzten Tagen ca. 5-10 Stück/Tag...und ich hab ihn jeden morgen mit dem Kokosöl eingefettet......hatte eher so das Gefühl das zieht die noch mehr an, ehrlich.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 10.05.2013, 18:03
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Was vielleicht noch eine Rolle spielt ist das Fell - auf dem Fell vom dunkelgestromten Dicken sehe ich rumkrabbelnde Zecken einfach nicht - und noch dazu hat er recht lange Borsten.
Obwohl ich ihn immer so gut es geht absuche - Zecken bemerke ich normalerweise erst, wenn sie schon angedockt sind. Wie ist das bei euch?

Und das waren in den letzten Tagen ca. 5-10 Stück/Tag...und ich hab ihn jeden morgen mit dem Kokosöl eingefettet......hatte eher so das Gefühl das zieht die noch mehr an, ehrlich.
weder beim Mops, noch beim Großen krabbeln Zecken und bei Pudding sieht man sofort etwas auf dem Fell. Vorgestern krabbelt dort ein Marienkäfer
Bör´s Kumpel Roy hat öfter mal Zecken, trotz Zeckenmittel im Nacken und wir gehen ja die gleiche Strecke, hmm.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 10.05.2013, 10:26
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Bisher mit Bernsteinkette 1 Zecke. Den Katzen hole ich taeglich mehrere raus.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22