![]() |
AW: Bernstein statt Chemie
Also bei uns gibt es sehr sehr viele Zecken und ich hab letztes Jahr die Halsbänder gehabt und bin eigentlich total begeistert, aber wenn meine Hunde nach Kokos riechen und das dann auch noch hiflt na dann werde ich mir das echt mal überlegen!
Wie schaut es aus, fette die Hunde wenn ihr sie streichelt? (das kann ich nämlich garnicht leiden) und habt ihr dann garkeine Zecken und ein paar nur? Wie oft muss ich einreiben? (meine gehen auch sehr gerne ins Wasser) und hilft das für mich auch? Und was ich noch gelesen habe es soll gegen Fliegen und Mücken helfen, stimmt das????? |
AW: Bernstein statt Chemie
Also meine fetten kaum. Ich streiche ja bewusst nichts auf den Rücken, damit man das nicht überall kleben hat. Und die Beine oder den Bauch streichle ich dann einfach für einpaar Stunden nicht.
Zecken hatten wir immer mal wieder welche, allerdings haben sie sich nicht festgebissen, sondern sind einfach nur herumgelaufen und wollten wieder runter.. :kicher: Meine Huskymix Hündin geht im Sommer auch ständig ins Wasser, sie alle zwei Tage einzureiben hat bei uns gereicht. |
AW: Bernstein statt Chemie
Allein das sie schon auf den Hunden laufen kann ich nicht leiden!
Hmmm mal guggen vielleicht versuche ich es! Und bei Menschen hilft das da auch, also wenn ich mich einschmiere bevor ich gassi gehen, vorallem wie schaut es mit Mücken aus? |
AW: Bernstein statt Chemie
Also mit Mücken habe ich allgemein keine Probleme, kann dir deshalb nicht wirklich etwas dazu sagen..
Die Zecken die man krabbelnd gefunden hat waren auch nicht so oft zu finden. einmal die Woche hat man ein, zwei gefunden weil man eben durch den Wald gestapft ist.. also nichts dramatisches. Übrigends: wenn, WENN, sich mal eine Zecke festbeißt stirbt sie sehr schnell. Und wird dann schneeweiß und schwammig, echt eklig anzusehen.. :D |
AW: Bernstein statt Chemie
Zitat:
|
AW: Bernstein statt Chemie
:42::42:
http://i275.photobucket.com/albums/j...psf50b5435.jpg Zecke Nr.1 / 2013 Hirschzecke am Kopf oberhalb der Augen, zum Glück hab ich sie gut erwischt.:hmm: Trotz reichlich Kokosöl.:hmm: |
AW: Bernstein statt Chemie
Mistviecher, ich könnt auch immer die Krise kriegen:hmm:
|
AW: Bernstein statt Chemie
:(...keine guten Aussichten...
|
AW: Bernstein statt Chemie
Ich habe letztes Jahr die Kokosvariante ausprobiert mit dem Resultat: mein Hund war am Ende schmierig (ist ja klar wenn ich das jeden Tag verwende), gegen Zecken nutzte es nichts. :hmm:
|
AW: Bernstein statt Chemie
Bei uns gibt es Bernsteinkette und Kokosöl auf´s Fell.
Klar, kann man Zecken nie komplett ausschliessen, aber in Kombination mit abendlichem Absuchen bin ich bisher eigentlich immer gut gefahren und die Zahl der angedockten ZEcken hielt sich die letzten Jahre in Grenzen. Aber besser so, als Nervengift! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.