![]() |
|
|
|
|||
![]()
Rocky: Weisser Phosphor: Es kann sein, dass ich Internet-Symbole und Satzfragmente nicht so gut verstehe, daher vorsorglich schon Pardon. Es ist jedenfalls sehr wichtig, dass sich Menschen über die Problematik (z.B. Usedom, Bernstein-Sammler) kundig machen, denn der Weisse Phosphor ist hoch problematisch in der Gegend. Mutmasslich auch an anderen Stränden und Vorsicht - oder ein Hinweis, wie von mir - ist sicher kein Fehler.
|
|
|||
![]()
So und nun zum guten Schluss, denn alles kann google auch nicht liefern: das Stichwort unter dem es weitergeht lautet Babesiose.
Je nach Disposition, die naturgemäss ganz ganz unterschiedlich sein kann, also individuelle Koinzidenzen sind in ihrer Vielzahl gar nicht darstellbar: Sprünge der Infektion sind naturgemäss möglich. Ein Forum, jedenfalls verstehe ich es so, versammelt viele,ganz unerschiedliche Erfahrungen. Ich habe meine Erfahrung wiedergegeben - nicht mehr und nicht weniger. |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mal schauen ob ich Bruno in diesem Jahr auch mal zusätzlich ein Bersteingeschmeide anlege; Ich sitze ja an der Quelle. Versuch macht kluch... ![]()
__________________
Gruß Conny |
|
|||
![]() Zitat:
Guten Morgen, wirklich nicht um das letzte Wort zu haben, aber das ist falsch gelesen, falsch wiedergegeben und ergo ist die Feststellung oben falsch. Ich habe Kreuzwirkungen und -Konsequenzen in Stichworten aufgezeigt. Ich präzisiere aus einem einzigen Grund: es lesen sicher sehr viele Menschen mit und Irrtümer Dritter , die sich auf Eingeführtes von mir beziehen, möchte ich nicht stehenlassen. Allen ein Frohes Ostern. Geändert von Grazi (29.03.2013 um 16:52 Uhr) Grund: Zitat repariert |
![]() |
|
|