Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 08:19
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Zitat:
Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
Wir nutzen statt Chemie Kokosfett, in einer kleinen Zeckenhochburg.
Funktioniert top und riecht mega!
Wie funktioniert das denn?

Bitte mehr Infos...ich steh auf Kokosgeruch!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 09:37
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 153
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Zitat:
Zitat von Scotti
Also Babesiose, nicht Parvovirose.
Wenn es nur 1 belegten Fall von Parvovirose durch Zeckenbiss gaebe, ich bin sicher, das bliebe nicht geheim. Dafuer ist dieses Gebiet viel zu sehr von Pharmakonzernen umkaempft.
"

Guten Morgen, wirklich nicht um das letzte Wort zu haben, aber das ist falsch gelesen, falsch wiedergegeben und ergo ist die Feststellung oben falsch.

Ich habe Kreuzwirkungen und -Konsequenzen in Stichworten aufgezeigt. Ich präzisiere aus einem einzigen Grund: es lesen sicher sehr viele Menschen mit und Irrtümer Dritter , die sich auf Eingeführtes von mir beziehen, möchte ich nicht stehenlassen. Allen ein Frohes Ostern.

Geändert von Grazi (29.03.2013 um 16:52 Uhr) Grund: Zitat repariert
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 09:53
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das denn?

Bitte mehr Infos...ich steh auf Kokosgeruch!
Abschreckung!

Ich probiere das diese Saison auch mal mit Laurinsäure (Kokosöl).
Ma gucken.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 10:01
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das denn?

Bitte mehr Infos...ich steh auf Kokosgeruch!
ich glaube, daß die Zecken und Grasmilben den Geruch nicht so lieben wie Du
Außerdem habe ich irgendwo ( keine Ahnung mehr wo) gelesen, daß es den Krabbeltierchen schwerer wird in dem leicht gefettetem Fell rumzukrabbeln. Flutsch...

Wir hatten letzte Saison einen nach Bounty duftenden Hund und erheblich weniger Grasmilbenpiekse.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 10:07
Benutzerbild von Renate + Jorden
PR-SPICH
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 673
Images: 6
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Bitte an die welche das Kokoszeug benutzen, könnt Ihr mal schreiben was genau Ihr da nehmt. Würde mich interessieren. Denn den Geruch mag ich auch und wir leben in einem Gebiet wo man ständig mit Zecken, selbst im Winter rechnen muss.
Wir haben die Scaliborhalsbänder, die Hunde sind geimpft und ich habe für jeden eine von den schönen Ketten. Die sie aber nur zum schaulaufen tragen. Also nicht zum schwimmen, nicht beim Hundespiel und nicht beim trailen im Gebüsch. Von den Ketten die für die Hunde auch unterschiedlich sind habe ich mir Armbänder anfertigen lassen, die sind toll zum tragen, sehen schnieke aus und ich bin mit meinen Mäusen im Partnerlook, hihi...
__________________
" Es gibt nichts schöneres als meinen Hund jeden Tag lachen zu sehen. "
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 10:14
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Ich probiere das von http://makana.de

Kannst natürlich auch z.B. sowas nehmen:
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=v34Q8oSdhVU
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 10:20
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Ich probiere das von http://makana.de

Kannst natürlich auch z.B. sowas nehmen:
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=v34Q8oSdhVU
Dankeschön für den Tip!

Hab letztens erst von einer Bekannten meiner Mutter reines Kokosöl aus Thailand (oder so...) bekommen...werd' das mal probieren!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 10:39
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Aber wie gesagt: Ich probiere es auch erst aus diese Zecken-Saison!
Keine Ahnung ob's gut wirkt!

Ich hab schon alles mögliche ausprobiert, u.a. Bierhefe, Formel Z, cdVet...alles mit mäßigem Erfolg. Nur auf Pyrethroide o.ä. können wir verzichten.

Jedenfalls ist Laurinsäure als Anti-Zeckenmittel zunächst mal kein Voodoo wie Bernstein oder irgendwelche Anhänger...muss man halt nur gucken wie effektiv das wirklich ist.

Ich glaub Kokosöl kann schon "reizend" sein für manche sensiblen Hunde...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 10:15
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Bernstein statt Chemie

...hm...also reibt ihr den ganzen Hund mit Kokosöl ein, oder wie?

Ist das nicht irrsinnig schmierig auf Dauer? ...oder reichen da bereits kleinere Mengen...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 29.03.2013, 13:12
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Bernstein statt Chemie

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
...hm...also reibt ihr den ganzen Hund mit Kokosöl ein, oder wie?

Ist das nicht irrsinnig schmierig auf Dauer? ...oder reichen da bereits kleinere Mengen...
ich nehme einen haselnußgroßen Klecks und verreibe es in den Händen. Es wird bei Körpertemperatur schnell flüssig. Dann reibe ich die Beine , Leistengegend und Nacken ein. Der Rest wird dann auf dem Rücken verschmiert. Bisher habe ich nicht den Eindruck, daß die Hunde fettiges Fell haben, bzw. irgendwo Fettflecken hinterlassen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22