![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich probiere das von http://makana.de
![]() Kannst natürlich auch z.B. sowas nehmen: http://www.youtube.com/watch?feature...&v=v34Q8oSdhVU
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hab letztens erst von einer Bekannten meiner Mutter reines Kokosöl aus Thailand (oder so...) bekommen...werd' das mal probieren! ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
||||
![]()
Aber wie gesagt: Ich probiere es auch erst aus diese Zecken-Saison!
Keine Ahnung ob's gut wirkt! Ich hab schon alles mögliche ausprobiert, u.a. Bierhefe, Formel Z, cdVet...alles mit mäßigem Erfolg. Nur auf Pyrethroide o.ä. können wir verzichten. ![]() Jedenfalls ist Laurinsäure als Anti-Zeckenmittel zunächst mal kein Voodoo wie Bernstein oder irgendwelche Anhänger...muss man halt nur gucken wie effektiv das wirklich ist. Ich glaub Kokosöl kann schon "reizend" sein für manche sensiblen Hunde...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Nehme das Kokosöl von Lunderland oder DHN.
Halte das Glas/die Dose kurz unter heißes Wasser, dann wird ein Teil flüssig. Davon schütte ich etwas auf meine Hände und verteile es auf Brunos Beinen, Bauch, Innenschenkel und an der Wamme werden dann die Hände abgetrocknet ![]() Bruno liebt das Zeug, Kokosöl und Flocken, kommen hier auch als "Wurmprophylaxe" ins Futter.
__________________
Gruß Conny |
|
||||
![]()
Ich nehme Reformhauszeugs. Mein Glas ist seit einpaar Monaten leer, deshalb weiß ich den Namen nun nicht mehr aus dem Kopf. Es war aber reines Bio- Kokosöl, ich denke großartige Unterschiede gibt es da von Firma zu Firma nicht.
Manche Halter nehmen auch einfach Palmin zum einreiben. Ist billig, riecht aber nicht und soll wohl genauso effektiv sein. Ich nehme je Hund einen Teelöffel Kokosöl aus dem Glaß, lasse es in meinen Händen zergehen und reibe dann Stelle für Stelle Hundi ein. Erst die Pfoten und Beine, dann der Bauch, das Gesicht und der Nacken und dann die Rute. Also alles was irgendwie den Boden berühren könnte. Am Rücken schmiere ich nur die Reste ab, da kommen nur selten Zecken hin. Ich schmiere auch nur alle zwei, drei Tage ein. Das reicht bei uns. Bonnie ist übrigends ausgesprochen empfindlich. Bei Feuer, Rauch, Alkohol, Zitrus und Knallern rümpft sie die Nase ganz extrem und rennt so schnell sie kann. ![]() Das Kokos LIEBEN beide. Die schlabbern sich nach dem einreiben gegenseitig ab und vergessen das Gassi schon fast.. |
![]() |
|
|