![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja ich bin auch im großen und ganzen zu Frieden so wie Sie ist . Aber es währe Schöner für mich Persönlichn wenn Sie statt Angst Neugierig darauf zu gehen würde. Die Rasse beschreibung nach müßten Sie ja Wächter und Beschützer sein und sehr mutig. nicht missverstehen ich will keine Bestie aber gegen einen selbstsichern mutigen Hund (Rassebeschreibung) habe ich nichts einzuwenden
Aber ich weiß immer noch nicht ob Bullmastiffrüden anders sind (Wesen) ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Danke für Deine Anregung,aber ich beschwichtige Sie nicht , ich verhalte mich so als wehre nichts geschen . Ich kenne mich einigermassen aus mit verhaltensweisen (2 jahre hunde ausbildung ,Literatur ,Kevin signals,Internetforen hundestamtisch usw. aber da sind alles ander Rassen .
Keine Bullmastiff des wegen bin ich hier weil hier gezielt Molosser (Bullmastiff) Besitzer sind und ihre Persönlichen erfahrungen mitteilen. Und nicht Bücher oder Züchter die nur gutes erzählen. ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber um zum Thema zurückzukommen: natürlich heisst es immer so schön, ein Rassehund hat die-und-die Eigenschaften. Dummerweise ist aber jeder Hund ein Individuum mit einem ganz eigenen Charakter und kümmert sich nur wenig darum,was in irgendeinem tolle Rassestandard drinsteht. ![]() Dein Mädel ist gerade mal so erwachsen... evtl. kommt da noch was an Selbstsicherheit nach. Habe zwar nur eine BM-Mix-Hündin, aber die hat richtige Entwicklungsschübe mitgemacht, an denen man sehr schön beobachten konnte, wie sie auch geistig reifte. Generell ist es wohl schon so, dass Rüden einen größeren Wach- und Schutztrieb haben... überhaupt territorialer sind. Aber auch da gibt es Ausnahmen. Grüßlies, Grazi |
|
|||
![]()
Entschuldigung für die Schreibfehler
![]() ![]() ![]() ![]() Ps.: Wer meine Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten. |
|
||||
![]()
Mal eine Frage:
Woher kommt die Annahme, dass Rüden aufmerksamer aufpassen als Hündinnen? Erfahrungswerte oder Literatur??? Mein erster Rüde hat sich 5! Jahre lang auch so verhalten, als würde er einen Eindringling eher "verschmusen" als verschrecken, sich ansonsten so verhalten wie auch Jochen es von seinem Rüden beschreibt; dann hat er mich eines Besseren belehrt und sich einem Handwerker, der, anstatt vorn an der Tür zu klingeln, gleich hinten in den Garten maschierte (trotz großem BM-Schild am Tor) ganz einfach "in den Weg gestellt". Nicht gebellt, nicht geknurrt, nur gepustet und wie eine Statue dagestanden. Der BM ist ein s.g. Spätentwickler und braucht seine Zeit. Er weiß von allein, wann es gilt, ihm den Wachtrieb "anzuerziehen" halte ich für verkehrt. Wie Grazi sagt, ist jeder Hund in seinem Wesen einzigartig. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crufts 2006, Bullmastiff ergebnisse | bullpride | Ausstellungen | 4 | 17.03.2006 11:45 |
roter bullmastiff mit roter maske? | marti | Allgemeines | 14 | 01.02.2006 11:17 |