Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.07.2013, 15:18
Benutzerbild von Nessie
Hundenanny
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 3.399
Images: 21
Standard AW: Unsere Fellnase ist gegangen-und nun?

Meine Eltern hatten einen großen Garten und dort wurden alle unsere Tiere begraben. Egal ob Wellensittiche, Hamster, Mäuse, Kaninchen so wie zu letzt unsere alte Mischlingshündin Floo. Wir hatten als Kinder für die verstorbenen Tiere einen Stein beschriftet, mit ihren Namen, Geburtsdatum wenn wir ihn wussten und den Tag an dem sie von uns gingen. Diese kleinen Gräber wurden von uns immer liebevoll gepflegt. Auf dem Grab von Floo stellte meine Mutter einen Topf mit schönen Blumen und einem Kreuz drin. Ich möchte mein Trio, wenn die Zeit gekommen ist, kremieren lassen. Ich möchte das sie wieder zu uns nach hause kommen, dort wo sie hingehören.
__________________
Liebe Grüße
Nessie und die zwei Franzosen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.07.2013, 20:11
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Unsere Fellnase ist gegangen-und nun?

Zitat:
Zitat von Sanny Beitrag anzeigen
Die Entscheidung muss jeder selbst für sich treffen. Allerdings betrifft dies einzig und allein den Menschen.
Das Tier hat in dem Moment seine Ruhe, wo es eingeschlafen ist, egal ob es verbrannt begraben oder "entsorgt" wird. Von all dem bekommt es nichts mehr mit.

Sehr sachlich beschrieben, aber absolut Realität.

Mir persönlich ergeht es genauso. Ich versuche die Zeit des sterbens bzw. das Alter zu erleichtern und es ist mir sehr wichtig das uch ein Tier palliativ versorgt wird, wenn es gar keine Chance mehr gibt, entscheide ich auch zur Euthanasie.



Zitat:
Zitat von Sari Beitrag anzeigen
Vor dieser Entscheidung können wir als HH und Tierliebhaber nicht weglaufen, man muß sie sich stellen und jeder auf seine Art.
Wir haben unsere Hunde im Garten beerdigt, in eine Decke eingewickelt und ein Plüschtier dazu gelegt.
Nun wachsen Blumen darauf.
Wenn ich den Garten betrete begrüße ich sie und meine Gedanken sind bei ihnen.
Hier ist es ebenso, wobei hier im Garten erst ein Hund einer Freundin liegt (Sie konnte sich keinen Tierfriedhof oder Einäscherung leisten und der alte Zausel Ritchie. Mein alter Giftzwerg liegt an seinen Lieblingsplatz, den er sich zu Lebzeiten selbst ausgesucht hatte. Die zwei mochten sich und iwie bin ich auch ein klein wenig froh darüber, das hier kein Hund alleine liegt.

Zitat:
Zitat von Nessie Beitrag anzeigen
Meine Eltern hatten einen großen Garten und dort wurden alle unsere Tiere begraben. Egal ob Wellensittiche, Hamster, Mäuse, Kaninchen so wie zu letzt unsere alte Mischlingshündin Floo. Wir hatten als Kinder für die verstorbenen Tiere einen Stein beschriftet, mit ihren Namen, Geburtsdatum wenn wir ihn wussten und den Tag an dem sie von uns gingen. Diese kleinen Gräber wurden von uns immer liebevoll gepflegt. Auf dem Grab von Floo stellte meine Mutter einen Topf mit schönen Blumen und einem Kreuz drin. Ich möchte mein Trio, wenn die Zeit gekommen ist, kremieren lassen. Ich möchte das sie wieder zu uns nach hause kommen, dort wo sie hingehören.
Als Kinder hatten wir es ebenso gehalten, jede gefundene Maus und alle eigenen Tiere, hatten eine stille Ecke im großen Garten meines Elternhauses. Statt den Kuscheltier gab es bei uns immer das Lieblingsspielzeug mit. Auf Kreuze und andere religiöse Zeichen haben wir aber immer verzichtet, dazu habe ich keinen Bezug.
Dort liegen auch noch der Husky, die Yorgies und zwei meiner Katzen, da ich erst seit 2007 selbst über einen Garten verfügen kann.

Seit wir Kinder waren wird auf jede Grabstätte ein Rosenstock gepflanzt und der Garten meiner Eltern besonders, diese stille Ecke, ist ein wunderschöner Ort der Ruhe geworden. Wenn ich dort den Weg entlang laufe grüße ich alle einzeln, auch wenn einige meiner Lieblinge schon mehr als zwanzig Jahre tot sind.

Der einzige Hund, der beim Tierarzt blieb war ein Pflegehund. Er war gerade mal zwei Tage bei uns und davon verbrachte er die Hälfte beim TA bis er sehr schnell starb. Ich dachte es, sei so ok ich hätte keinen Bezug zu diesen Hund - ich bereue es immer noch, ihn dort gelassen zu haben. Die Tierverwertung hat kein Lebewesen "verdient"

Mein Herzehund, mein geliebter Yankeeterrier liegt bei Freunden in einen anderen Bundesland und ca. 300km von hier entfernt. Manchmal wäre es schön wenn das Grab näher wäre.

Aber nach allen was 92 dieser Sch..ß Freistaat meinen Yankeeterrier angetan hat, war es richtig Sie dort zu lassen, wo sie ihre letzten glücklichen Tage verbrachte. Sie starb in Freiheit in meinen Armen inmitten all ihrer geliebten Menschen.

Ganz gleich wie weit weg ihr letzter Ruheplatz ist, ich denke täglich an diesen Ausnahmehund und immer noch tut es weh an Sie zu denken. Über sie zu schreiben ohne das Tränen laufen geht immer noch nicht. Es vergeht auch ein Tag an den nicht an Sheila gedacht wird oder sie erwähnt wird. Sheila starb 1996 aber Sie ist absolut präsent.

Auf den Nürnberger Tierfriedhof gibt es mehrere Gräber, die die Halter nach den Tod ihrer Hunde/unserer Welpen anlegen liesen. Damit kann ich ebenso sehr gut umgehen
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.07.2013, 21:06
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard AW: Unsere Fellnase ist gegangen-und nun?

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Die Tierverwertung hat kein Lebewesen "verdient"
Das ist der Punkt, gerade wenn man gesehen hat wie es großen Tieren ergeht... DAS hat nichts mit Würde zu tun.

Inzwischen haben wir zwar eigenen Grund und Boden, aber für mich ist beerdigen nichts. Lady und Zeus wurden jeweils kremiert und die Asche teilweise verstreut.

Als Zeus gestorben ist mussten wir - nachdem die Asche zurück - kam tierisch lachen... Ich hatte vorgeschlagen seine Asche an den zwei Orten zu verstreuen, wo er am Liebsten war und meinte damit den Garten meines Schwiegervaters und den Unseren. Sebastian nahm es als Vorlage uns wieder etwas aufzuheitern und konternte "Im Bett und auf dem Sofa will ich die Asche aber nicht haben". Zeus war auf seine alten Tage so stur, dass er trotz jahrelangem Sofa- und Bettverbot in Abwesenheit dort immer zu finden war.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.07.2013, 21:56
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Unsere Fellnase ist gegangen-und nun?

Ich freue mich sehr das Ihr so offen über dieses traurige Thema geschrieben habt, vielen Dank!
Es hilft mir meine Zweifel besser zu verarbeiten wenn ich höre das ich nicht alleine eine Urne stehen habe.
Es wurde mir schon gesagt das es "abartig" sei eine Urne zu haben. Und ehrlich, für mich war früher der Gedanke daran auch merkwürdig.
Da ich mein Haus über kurze Zeit verkaufen werde und jetzt in einem anderen
Haus zur Miete wohne käme es für mich nie in Frage meine Lieblinge hier im Garten zu begraben. Was ist wenn ich wegziehe, soll ich sie zurück lassen?
Nein das kann ich nicht!
Gehe ich in den Wald wo meine anderen drei Hunde auf der Wiese begraben sind so begrüße ich sie auch.
Nur ich gehe nicht zu den Gräbern, sie sind so schön eingewachsen und ich habe ein merkwürdiges Gefühl der Hilflosigkeit wenn ich vor ihnen stehe.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.07.2013, 06:52
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard AW: Unsere Fellnase ist gegangen-und nun?

Mein Dino und mein Zanto starben und ich habe sie in unserem Garten begraben. Dann kam die Scheidung und ich ging, und mußte sie zurücklassen.

Das schmerzt unendlich. Ich kann es nicht in Worte fassen.....

Wenn Dice geht, wird er kremiert. Dann weiß ich dass er immer bei mir sein wird. Egal wo ich bin. Wie im wahren Leben.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.07.2013, 07:05
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Unsere Fellnase ist gegangen-und nun?

Zitat:
Zitat von KsCaro Beitrag anzeigen
Das ist der Punkt, gerade wenn man gesehen hat wie es großen Tieren ergeht... DAS hat nichts mit Würde zu tun.
Das sehe ich auch so.

Ansonsten setze ich auf die Kraft des Geistes.
Die Erinnerung kann mir keiner nehmen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.07.2013, 07:59
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Unsere Fellnase ist gegangen-und nun?

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen

Die Tierverwertung hat kein Lebewesen "verdient"
Sehe ich genauso! Ich kann immer nicht verstehen wieso es immer noch Leute machen und ihr Tier beim TA oder in der Klinik lassen
Aber es ist wie mit vielen Dingen eine persönliche Einstellungssache und ich habe nie jemanden einen Vorwurf gemacht, jedoch hab ich immer wieder betont das sowas für mich nie in Frage käme.

Alle meine Hunde sind bei uns im Garten begraben...ich nenne das Stück Steingarten immer liebevoll meinen Zentralfriedhof Dort liegen nicht nur die Hunde, sondern auch wilde Katzen, die ich gefüttert habe und die lange zu uns gekommen sind und die ich irgendwann leider tot aufgefunden habe...dort liegt auch eine angefahrene Ente, die ich auf dem Weg zur Arbeit gefunden habe und der der TA nicht mehr helfen konnte, diverese Kleintiere, 4 Kaninchen etc. Eben alles was in meiner Obhut war und verstorben ist...
Unser 1.Hund Teddy liegt bei meiner Mutter im Garten, da wir zu dem Zeitpunkt noch keinen hatten.

Zur Kremierung kann ich für mich nur sagen das ich es nicht machen würde...alleine die Tatsache das ich meinen Hund hergeben muß etc. nein, da begrabe ich ihn lieber selber und weiß das er da ist.
Ich weiß ja nicht ob die Asche wirklich nur von meinem Hund ist die da wiederkommt usw. Ich bin da misstrauisch auch wenn es vielleicht jeder Grundlage entbehrt. Trotzdem finde ich die Idee nicht per se schlecht.
Letztendlich muß es jeder für sich entscheiden...
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.07.2013, 08:13
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard AW: Unsere Fellnase ist gegangen-und nun?

bei uns wurde alles, ob haus- oder wildtier, im garten bestattet. haben im hinteren teil des gartens also einen kleinen tierfiredhof (mäuse, 2 meerschweinchen, 2 kaninchen, wildvögel, meine ratte und mittlerweile 4 hunde).
als kinder haben wir immer kleine grabsteine gebastelt und ein schönes blümchen gepflanzt. haben kleine bestattungszeremonien abgehalten. grosse löcher im winter auszuheben ist allersding eine unschöne arbeit.

mein dad steht kremiert (über kleine umwege) im wohnzimmer. wollte er so haben! der wusste halt das grabpflege keinem von uns liegt ;-) .
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 15.07.2013, 10:17
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Unsere Fellnase ist gegangen-und nun?

Zitat:
Zitat von bmk Beitrag anzeigen
mein dad steht kremiert (über kleine umwege) im wohnzimmer. wollte er so haben! der wusste halt das grabpflege keinem von uns liegt ;-) .
Gibt auch "anonyme" Urnenfelder...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22