Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.05.2006, 06:59
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.690
Images: 7
Standard Bonn: verstärkte Hundekontrollen

aus dem Bonner Schaufenster:

Die Stadt Bonn kontrolliert verstärkt in Grünanlagen und auf Spielplätzen
Bonner Jagd auf freilaufende Hunde

Bonn (koh). - "In letzter Zeit beschweren sich immer mehr Menschen über Hundekot auf Spielplätzen, freilaufende Hunde, die sie anfallen, und andere Probleme mit den Vierbeinern", berichtet der Leiter des Bonner Ordnungs- und Straßenverkehrsamtes Jürgen Hartmann. Das ist der Grund weshalb die zwölf Mitarbeiter des Ordnungsamtsaußendienstes nun verstärkt Schwerpunkte kontrollieren. Die Rheinaue ist besonders betroffen, weiß der Sachgebietsleiter Ordnungsaußendienst Manfred Mölders zu berichten.

Bußgelder von 50 bis 200 Euro drohen nur in besonders krassen Fällen und bei Wiederholungstätern, weiß Michael Geub, der Sachgebietsleiter für allgemeine Ordnungswidrigkeiten. Und die Bonner Hundehalter seien eher diszipliniert und einsichtig, so Ordnungsamtsleiter Hartmann.

Die Kontrollen dienen auch der Überwachung des Tierschutzes. Ein Bürgerbrief, der den Hundesteuerbescheiden beigelegt ist, informiert die gut 8.000 Bonner Hundebesitzer über ihre Pflichten. Generell gilt die Pflicht zum Anleinen aller Hunde in den Fußgängerzonen, Parks und Grünanlagen der Stadt, U-Bahn-Anlagen und Bahnhöfen sowie an der Rheinpromenade, auf Friedhöfen und in Naturschutzgebieten wie dem Kottenforst.

Auf Kinderspielplätzen haben Hunde auch angeleint nichts zu suchen. Und wenn Hunde ihr "Geschäft" dort erledigen, ist das nicht nur rücksichtslos sondern auch gefährlich, sagt Amtsleiter Hartmann. Die Fäkalien stellen eine erhebliche Infektionsquelle vor allem für Kinder dar. Und sollte dem Tier auf der Straße oder auf einer Liegewiese einmal ein "Malheur" passieren, sollten Hundehalter immer ein Reinigungsset dabei haben, das in den nächsten Mülleimer geworfen werden kann.

An verschiedenen Stellen bietet die Stadt auch kostenlose Beutel zum entfernen der Haufen an.
"Wir stehen gerne für Fragen bereit", sagt Ordnungsamtsleiter Hartmann. Ihm ist es lieber offene Fragen vorher zu klären.

Man erreicht das Ordnungsamt unter 0228/77-27 72 oder -33 56 sowie im Internet unter www.bonn.de unter "Bürgerdienste online"

Quelle: http://www.schaufenster-bonn.de/stor...y=35355&nowo=1
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gift in Unkel (bei Bonn) Simone Ernährung & Gesundheit 1 15.07.2006 20:10
Uni Bonn Mensch-Hund-Beziehung Forschungsprojekt Angua Allgemeines 5 12.03.2006 14:08
Artikel General-Anzeiger Bonn, 11./12.2.2006 Grazi Allgemeines 3 15.02.2006 12:39
THP in Bonn oder Umgebung? Grazi Ernährung & Gesundheit 8 06.05.2005 18:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22