![]() |
|
|
|
||||
![]()
meine quälgeister suchen es sich auch aus- und bleiben gern auf der couch ;-)!
ohne joschi geht fritti nur sehr selten mal den garten unsicher machen, sie hat da lieber gesellschaft. joschka patroulliert mehrmals am tag, hält sich aber nicht lang draussen auf. im sommer chillt man gern unterm baum, sonst aber eher auf dem sofa oder im bett! wenn mein männe morgens aufgestanden ist, kommt friotti immer zum kopfende des bettes und legt sich ganz nah an meinen kopf- dann ist schmusezeit. die will ich auch nicht missen!
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
||||
![]()
Ich frage jetzt mal ganz direkt. Warum willst du einen Hund, wenn du nicht dein Leben und dein Haus mit ihn teilen magst? Soll er nur aufpassen?
Bei mir haben die Hunde die Möglichkeit zu wählen und könnten nach Lust und Laune raus...tun sie aber nicht... alle Hunde sind lieber in der Nähe ihrer Familie. Raus gehen sie nur auf Spaziergänge mit mir, meist bleiben sie auch lieber im Haus wenn ich im Garten werkel. |
|
|||
![]()
Gern stelle ich mich auch kurz vor: Ich bin Mitte 30 und wohne mit meiner Familie im Land Brandenburg. Wir haben einen BM und eine franz. Bulldogge - beide wohnen und schlafen mit uns im Haus und das wird sich auch nicht ändern. Wie auch meine 4 vorherigen Hunde sind sie weder Ersatz für eine Alarmanlage noch für Kinder. Seitdem ich denken kann, sind Hunde einfach ein fester Bestandteil der Familie.
Da ich glückliche Hunde kenne, die sich ihr Leben mit liebevollen Familie teilen, obwohl sie nicht ins Haus dürfen, fragte ich nach euren Erfahrungen mit der Gartenhaltung. Zwischenzeitlich schon mal vielen Dank an die konstruktiv Berichtenden (und auch an diejenigen, welche die Forenklischees voll und ganz bestätigen). |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Meine beiden BM's muss ich morgens echt aus dem Haus in den Garten treiben, denn freiwillig gehen die kaum.
Dass die zwei eine Nacht draussen verbringen würden bzw. wöllten, ist unvorstellbar. ![]()
__________________
Haben Tiere "eine Seele und Gefühle" kann nur fragen, wer über keine der beiden Eigenschaften verfügt. (Dr. Eugen Drewermann) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Allerdings kam Willi mit großer Hitze schlecht zurecht, besonders wenn es im Sommer im Haus drückend wurde. Da hab ich dann so manche Nacht mit ihm draußen geschlafen. Er wäre lieber drinnen kollabiert bevor er freiwillig alleine nachts draußen geblieben wäre. Ich bleib auch dabei, der BM ist für die Außenhaltung gänzlich ungeeignet und das nicht einmal in erster Linie wegen seiner Fellbeschaffenheit, sondern wegen seines Wesens.
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
|||
![]()
Reitkollegin von Biggi erzählt, dass Ihre Kangals am liebsten draußen sind...
In den Notfellen auch hier und da zu lesen, dass Auflage ist, dass Hund draußen sein "darf", weil er es gewohnt ist und es will... Pauschal zu beantworten? ![]() Außerdem "braucht" Hund doch ne Aufgabe, weil er sonst wegen Unterforderung... ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
LG Manuela mit Aki & Laika im Herzen. |
![]() |
Stichworte |
bullmastiff, draußen, draußen halten, draußenhaltung, gartenhaltung, halten |
|
|