Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   und die Bild wusste es mal wieder zuerst... (https://molosserforum.de/allgemeines/23031-und-die-bild-wusste-es-mal-wieder-zuerst.html)

Louis&Coco 28.02.2014 09:19

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 371453)
Heißt VPG mittlerweile nicht IPO? :D

Ich hatte letztens eine Nachzucht aus einem Presazwinger auf FB gesehen und DA hats mir auch den Magen umgedreht. Pfui, das war kein SD, das war stumpfes Hetzen und Beutegreifen.
Wenn ich aber über den Spielplatz laufe und aufgebissene Schaukeln sehe, also den Hund hetzen kann anscheinend jeder.
Gestern ebenfalls ein kleines Gespräch mit einem Freund darüber gehabt, dass der jemanden kennt der Hunde unter der Hand scharf macht und verkauft.
Der geht mit den Hunden nicht in den SD und auch nicht zum Mondioring, das wird alles im trauten Heim erlernt. Quatsch, was heißt erlernt, das soll ja kein lustiger Trick sein den der Hund vollführt sondern seine 'Grundeinstellung'.
Man kann es sehen wie man will aber Ärsche finden immer einen Weg Hunde scharf zu machen.


:schreck::schreck::schreck:

Würde das bei uns jemand probieren, würden die Leute ihn teeren und federn...:pfeiff: Im Ernst.

In Ö scheint Mondioring nicht verboten zu sein-laut Mondioring Verein. :35: Da steht lediglich, dass es eben vom ÖKV nicht anerkannt ist...


Leider kenne ich keinen persönlich der diesen oder einen vergleichbaren "Sport" betreibt, der nicht irgendwie :stupid: ist...
Ich bin mir zwar sicher, dass es auch andere Leute gibt-aber ich denke auch die sind bei uns im Verhältnis gesehen eher rar gesät...vor allem wenn man bedenkt ich kenne/kannte die Leute aus einer normalen HuSchu-natürlich haben die da nicht offiziell trainiert, sondern sich den Platz ab und zu mal geliehen...:(

Da gibt es Leute, die finden es völlig normal einem Rüden bei der Begattung einen Maulkorb drauf zu geben, damit er die Hündin nicht halb abmurkst...natürlich sind das keine offiziellen Züchtungen -nur mal eben zum Geld verdienen und die "tollen" Gene weitergeben...:hmm:
...von "solchen" Leuten kommen dann auch so tolle AmStaff-Mali Züchtungen, wie sie ja jeder gerne in der Nachbarschaft hätte...;) Nervenstark und suuuuper sozialisiert...:hmm:

Ja, ja ich weiß-wahrscheinlich nur Vorurteile...aber ich kenne eben nur diese Seite des Sports und den zum Glück nur von außerhalb...:sorry:

Peppi 28.02.2014 10:36

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
Einfach mal beim Gesetzgeber (=Ministerium für Umwelt, etc. pp.) nachgeschaut! Und schwubs, die entsprechenden "Verwaltungsvorschriften" gefunden! ;)

Bedeutet: Verwaltungsvorschriften ZU den entsprechenden Paragrafen im Hundegesetz! (hier: LHundG NRW)


2.3.2 Ein berechtigtes Interesse an einer Ausbildung von Hunden zu Schutzzwecken hat das Wach- und Sicherheitsgewerbe. Insofern gilt das Verbot nicht für Inhaber einer Erlaubnis nach § 34 a der Gewerbeordnung im Rahmen eines zugelassenen Bewachungsgewerbes.



3.3.1.2 Gefahrbegründende Ausbildungen

Die Ausbildung zum Nachteil des Menschen oder zum Schutzhund obliegt generell behördlichen Einrichtungen (diensthundehaltenden Verwaltungen), die über die erforderliche kynologische Sachkunde verfügen (vgl. § 17 Satz 1).

NACHTRÄGLICH SEINERZEIT EINGEARBEITET:

Die Ausbildung zum Schutzhund bzw. die Ausbildung zum Nachteil des Menschen ist nicht mit der Schutzdienst- oder Sporthundausbildung des Hundes zu verwechseln. Bei der Schutzdienst- oder Sporthundausbildung wird lediglich der Beutetrieb des Hundes gereizt und seine bereits erlernte Unterordnung (Gehorsam) auch und gerade in Trieb- und unter Stresssituationen überprüft. Dieser Schutzdienst- oder Sporthundausbildung muss in jedem Fall die sog. Begleithundeausbildung vorausgehen, in der der Hund lernt, den Hör- und Sichtzeichen seines Halters umfassend zu folgen und auf Umweltreize sicher und ruhig zu reagieren. Hunde, die eine ordnungsgemäße Schutzdienst- oder Sporthundeausbildung begonnen oder erfolgreich abgeschlossen haben, fallen insofern nicht unter § 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2.

Missbräuchliche Abweichungen von der Schutzdienst- oder Sporthundausbildung, die eine Konditionierung zum Nachteil des Menschen zur Folge haben können, werden dagegen von der Regelung erfasst. Insoweit sollen auch mögliche Fehlentwicklungen innerhalb der Schutzdienst- oder Sporthundeausbildung verhindert werden.

SOLLEN!
:kicher:


Das Abrichten auf Zivilschärfe ist eine den Hund nicht in seiner Wesensgesamtheit erfassende Beeinflussung mit dem Ziel, dass der Hund lernt, auf vom Abrichter gegebene Hör- oder Sichtzeichen Menschen oder Tiere anzugreifen.

Hunde im Einsatz von Wachdiensten können eine Abrichtung für den zivilen Personen- und Objektschutz absolviert haben. Bei dieser Abrichtung wird die Zivilschärfe des Hundes erzeugt. Derartige Hunde erfüllen das Tatbestandsmerkmal des Ausgebildetseins auf Zivilschärfe im Sinne von § 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2.

Die für die Nachsuche von Wild (§ 30 Landesjagdgesetz) erforderliche Wildschärfe der Jagdhunde ist keine Schärfe im Sinne von § 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2.


http://www.umwelt.nrw.de/verbraucher...ften/index.php


Hier noch der Link, was 34a ist. ;)

http://dejure.org/gesetze/GewO/34a.html

Da kenn ich berufsbedingt EINIGE von. Auch diese Leute mit den Hunden, die alles unterscheiden können, wie der zitierte Border die Quitsche-Entchen! Nur keine hektischen Bewegungen! ... ;)

Peppi 28.02.2014 10:43

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
Nachtrag: Die Unterscheidung Schutzhund/Schutzdienst ist zu eben diesem Zweck ERFUNDEN worden.

Vorher war es ein und dasselbe.

Und plötzlich ist das eine "Sport", das andere "Ernst".


Es war einmal eine schöne Prinzessin... :kicher:

Scotti 28.02.2014 13:56

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 371462)

Leider kenne ich keinen persönlich der diesen oder einen vergleichbaren "Sport" betreibt, der nicht irgendwie :stupid: ist...

Ich schon. ;)
Es gibt sie. Allerdings vermute ich dass sie nicht die Regel sind.

Guayota 28.02.2014 16:16

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
Zitat:

Zitat von Louis&Coco (Beitrag 371462)
Leider kenne ich keinen persönlich der diesen oder einen vergleichbaren "Sport" betreibt, der nicht irgendwie :stupid: ist...

Klasse! :ok:

Ich kenne persönlich einige, die über Kampfhundehalter genau das Gleiche denken.

Ich bin hier raus.:lach4:

Peppi 28.02.2014 16:54

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 371445)
VPG ist ja nicht Schutzdienst.
VPG beinhaltet Fährte, Schutzdienst und Unterordnung.

Wie genau, das ist schwer zu sagen. Für die einen ist die Bezeichnung Schutzdienst das gleiche wie VPG oder IPO.

Wenn man weiter als Wiki liest, kommt man auch noch zu GHD (ganz neu?).

Wenn man Jörgs Argument zum Ausstieg zum Anlass nimmt, mal die Google Bildersuche zu bemühen, wird allerdings auch "breiter gestreut" eigentlich schnell klar, wo der Hase läuft. Bzw. wo der Fokus liegt!

Die Ergebnisse sind absolut identisch mit den Erfahrungen aus den entsprechenden Foren.

Oder ist es nicht auffällig, dass die meisten "Hundesportler" voller Stolz mit Ärmelbildern um sich werfen?

Bilder von Unterordnung, Fährte, Bringholzaportieren sind zumindest im direkten Vergleich, deutlich in der Unterzahl.

Sagt das was aus? :gruebel:

Für mich ja. :p

holgi 28.02.2014 17:52

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
naja, was erwartet ihr von rtl? ;-)

Louis&Coco 01.03.2014 09:57

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 371496)
Klasse! :ok:

Ich kenne persönlich einige, die über Kampfhundehalter genau das Gleiche denken.

Ich bin hier raus.:lach4:

:confused:

Hoffentlich nicht nur wegen meinem Posting...? Es spiegelt ja lediglich meine persönlichen (von Angesicht zu Angesicht :ok:) Erfahrungen mit einer Gruppe Leuten wieder, die zugegebener Maßen sehr in der (ost)österrreichischen 'Szene' drinnen sind/waren. Umso erschreckender fand ich deren Auftreten und Einstellungen größtenteils...

An sich waren da durchaus 'nette' Leute dabei, aber in Bezug auf ihre Hunde und deren Training einfach nicht ganz frisch in der Batterie...:35:

Ich schrieb ja auch:
"Ich bin mir zwar sicher, dass es auch andere Leute gibt-aber ich denke auch die sind bei uns im Verhältnis gesehen eher rar gesät..."

Und:
"Ja, ja ich weiß-wahrscheinlich nur Vorurteile...aber ich kenne eben nur diese Seite des Sports und die zum Glück nur von außerhalb..."


Gerne wäre ich dazu bereit mir ein anderes Bild zu verschaffen, wenn mir jemand was anderes beweisen würde wollen! :lach4:

Guayota 01.03.2014 17:16

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
Nicht nur.
Mich langweilt einfach die Diskussion - sie ist einseitig, intolerant, rechthaberisch und theoretisch. Und der Rahmen ist ein Glashaus wie mir scheint.

Ausserdem scheinen hier einige eine Art Feindbild zeichnen zu wollen und da spiele ich nicht mit.:hmm:

Ich kann jedem nur raten, der sich ernsthaft für den Hundesport interessiert, sich das einmal selbst bei vernünftigen Leuten anzuschauen.
Google Bildchen Suche oder "entsprechende Foren"sind THEORIE und nicht mehr.
Das ist keine persönliche Erfahrung - die Welt ist da draussen und nicht vor nem Bildschirm.

Ich fühle mich übrigens auch nicht berufen, irgendwelche Beweise zu erbringen...noch dazu in Österreich.

Ich persönlich mag z.B. dieses Video (zu VPG III), aber das ist auch NUR ein Video mehr nicht...

Rotti von den Nibelungen :ok:
http://www.youtube.com/watch?v=CceDiBSIO00

So, jetzt aber...

Bonsai 01.03.2014 18:53

AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 371499)
Wenn man Jörgs Argument zum Ausstieg zum Anlass nimmt, mal die Google Bildersuche zu bemühen, wird allerdings auch "breiter gestreut" eigentlich schnell klar, wo der Hase läuft. Bzw. wo der Fokus liegt!

Die Ergebnisse sind absolut identisch mit den Erfahrungen aus den entsprechenden Foren.

Oder ist es nicht auffällig, dass die meisten "Hundesportler" voller Stolz mit Ärmelbildern um sich werfen?

Bilder von Unterordnung, Fährte, Bringholzaportieren sind zumindest im direkten Vergleich, deutlich in der Unterzahl.

Sagt das was aus? :gruebel:

Ist das nicht logisch?
Immerhin gibt es keinen Hundesport der NUR zum beißen ist.
Die IPO beinhalter Fährte, UO und SD.
Fährten kann man separat, nennt sich dann Mantrailing. UO kann man auch separat, nennt sich Obedience.
Aber beißen kann man nicht separat. Also ist die Arbeit am Ärmel das was den Sport unterscheidet, ergo das worauf man sich besonders freut.
Wenn man nur Fährten und UO machen will kann man auch zwei Kurse dafür besuchen und muss nicht an den Ärmel.
Aber das wollen die Leute die die IPO machen nicht. Und ich find das nicht verwerflich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22