Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Werden Hunde krank gezüchtet ? (https://molosserforum.de/allgemeines/23214-werden-hunde-krank-geza-chtet.html)

Mirko 16.04.2014 16:43

Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo !
Ein Thema was mich schon lange beschäftigt ist was die teilweise skrupellose Zucht aus gesunden
Hunden gemacht hat !!! Ich habe drei Bilder hochgeladen was eine Bordeauxdogge um 1930 zeigt und die Moderne Bordeauxdogge, und einen DC Champion ich denke die Bilder sprechen für sich ! Bin gespannt auf eure Meinung !!!

Lg Mirko

Mirko 16.04.2014 16:44

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moderne Bordeauxdogge

Mirko 16.04.2014 16:45

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
DC Champion

blue 16.04.2014 16:56

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Schwierige Sache....
Die üblichen Krankheiten sind ja klar und offensichtlich.
Und das Thema Qualzucht wurde hier ja schon etliche Male durchgekaut !

Aber...wenn Krankheiten nur an der Zucht hängen, woher hat den dann der Wald- und Wiesen-Streuner seine HD,seine Epilepsie und seine Allergien her ??
Und das sind auch nicht so arg wenige !

Nicol 16.04.2014 19:36

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Leider liegt bei einigen Rassen immer noch der Schwerpunkt auf Äußeres vor der Gesundheit.
Ich kenne kranke Dobermänner, die ein beeindruckendes Erscheinen bieten, jedoch DCM und Schilddrüenunterfunktion haben, wie viele ihrer Rasse. Dennoch wirbt man mit der "Gesündesten Rasse" lt. Verband.
Z.B. könnte man die Weitervererbung der "Glasknochenkrankheit" beim Rauhaardackel mit einem Gentest ausschließen. Der Test ist optional und nicht Pflicht!
Kranke Mischlinge gibt es natürlich auch, aber deren Krankheit ist wohl kaum fahrlässig in Kauf genommen worden!

Peppi 17.04.2014 07:18

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 373983)
Schwierige Sache....
Die üblichen Krankheiten sind ja klar und offensichtlich.
Und das Thema Qualzucht wurde hier ja schon etliche Male durchgekaut !

Aber...wenn Krankheiten nur an der Zucht hängen, woher hat den dann der Wald- und Wiesen-Streuner seine HD,seine Epilepsie und seine Allergien her ??
Und das sind auch nicht so arg wenige !

Wenn die Eltern kranker werden, werden auch die "Produkte" von Verpaarungen kranker.

Ist doch logisch.

Außerdem geht es dabei um Häufigkeiten und da hat der Mischling noch immer die Nase vorn.

Louis&Coco 17.04.2014 09:28

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Zitat:

Zitat von Nicol (Beitrag 373993)
Leider liegt bei einigen Rassen immer noch der Schwerpunkt auf Äußeres vor der Gesundheit.
Ich kenne kranke Dobermänner, die ein beeindruckendes Erscheinen bieten, jedoch DCM und Schilddrüenunterfunktion haben, wie viele ihrer Rasse. Dennoch wirbt man mit der "Gesündesten Rasse" lt. Verband.
Z.B. könnte man die Weitervererbung der "Glasknochenkrankheit" beim Rauhaardackel mit einem Gentest ausschließen. Der Test ist optional und nicht Pflicht!
Kranke Mischlinge gibt es natürlich auch, aber deren Krankheit ist wohl kaum fahrlässig in Kauf genommen worden!

Das ist jetzt nicht wahr, oder?! "Gesündeste Rasse"?? :schreck: Der Dobi ist zu einem großen Teil mittlerweile eine Rasse für Leute, die keinen alten Hund haben wollen...:hmm::(

Marti 17.04.2014 09:41

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Habe immer ein Problem damit, wenn ich höre, dass Mischlinge im Durchschnitt gesünder sein sollen. Natürlich gibt es einige Rassen, die durch ihre Anatomie und / oder einem zu kleinen Genpool Probleme haben. Allerdings muss bei Rassehunden wenigstens eine Mindestzahl von Untersuchungen durchgeführt werden, damit der Hund in die Zucht kann. Es soll sogar einige Züchter geben, die wesentlich mehr untersuchen lassen und ihre eigenen Anforderungen an die Zuchthunde höher setzen, als es vom Zuchtverband vorgeschrieben ist :eek:

Bei Mischlingen ist doch alles russisch Roulette. Ich kenne keine Mischlingsverpaarungen, bei denen die Elterntiere auf HD, ED, Herz etc getestet wurden. Ist ja auch logisch, da man für Hunde ohne Papiere ohnehin schon weniger Geld bekommt. Und Untersuchungen kosten auch nicht gerade wenig...

Recht muss ich den Rassehundekritikern aber insofern geben, dass es natürlich nie von Vorteil ist, wenn Hunde ausschließlich auf optische Merkmale hin gezüchtet werden. Ein guter Züchter, in meinen Augen, wählt Verpaarungen in erster Hinsicht nach Gesundheit und stabilem Wesen aus. Erst danach sollte der Rassestandard entscheidend sein. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.

Marti 17.04.2014 09:47

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Nachtrag: Kenne auch einige Züchter verschiedener Rassen, die das so praktizieren. Und der Erfolg (gesunde Nachzuchten und Showerfolge) zeigt, dass es mit dem nötigen know-how und wenn man keine Kosten und Mühen scheut, durchaus möglich sein kann.

Tipsy 17.04.2014 10:24

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Naja, dass Mischlinge gesünder sein sollen, ist ja auch Humbug.
Mischlinge können auch nur so gesund oder krank sein, wie die Eltern.

Ich glaub eher, dass diese Aussagen daher kommen, dass Mischlinge eher weniger geröngt und untersucht werden - und was man nicht sieht/weiss, gibt´s nicht.
Ich werd z.B. immer komisch angeschaut, wenn ich erzähle, dass ich meine beiden Buben (beides Mischlinge) habe röntgen (HD, ED, WS, Schulter) lassen. Absolutes Unverständnis, weil "das sind ja nur Mischlinge". Dass ich aber wissen will, wie gesund sie sind, weil ich sie dementsprechend belaste (oder wenn etwas wäre entlaste) versteht keiner.


Dass viele Rassen (und Mischlinge) mittlerweile "krank gezüchtet" sind, ist leider so.
Weil halt kaum eine Rasse mehr auf echte Brauchbarkeit gezüchtet wird, sondern hauptsächlich auf Optik.
Wobei sicher auch hier zu bedenken ist, dass eben vermehrt untersucht und behandelt wird.
Gab früher sicher auch kranke Tiere, aber die haben mit der Krankheit ganz gut leben können oder sind halt dann eher gestorben.

Peppi 17.04.2014 10:27

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Stimmt nicht.

Louis&Coco 17.04.2014 10:33

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
...da müsste man nun "Mischling" näher definieren bzw. differenzieren.

Mischling ist ja nicht gleich Mischling-einen Mix aus 2 kranken Rassehunden kann man doch nicht mit einer Straßenmischung in der 10. Generation mit eventueller "natürlicher Auslese" in einen Topf werfen...oder? :35:

Peppi 17.04.2014 10:40

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
da gibt's einfach objektivere Erhebungen dazu, denen ICH zumindest mehr vertraue, als subjektiven Einzelerfahrungen... und genetisch ist es sogar erklärbar! Es geht bei solchen Aussagen immer um den "Durchschnitt" und nicht "Kollege von mir hatte einen Mischling, der ist nur 4 geworden weil blabla..." :sorry:

Aber auch hier ist klar, dass die Rassehundezucht sowas nicht gerne hört und an allen Positionen anders propagiert...

Marti 17.04.2014 10:56

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Hast du einen Link zu einer brauchbaren Studie dazu?

wolkenspringer 17.04.2014 11:04

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Hi,

da muss ich Peppi recht geben.
Schaut mal auf mein Profilbild, das ist unsere Jessy, eine mittelgrosse Mischlingshündin, in der man beinahe jede rasse erkennne kann, also ein absoluter "Wald- und Wiesenhund" und in der weiss ich wievielten Generation Mischling. Dieser hund wurde so gut wie nie geimpft oder entwurmt udn sie wurde fast 21 jahre alt. Bei diesen Michlingen findet noch eine Selektion statt, denn dort wird eigentlich nicht versucht, unter den grösst möglichen Einsätzen jeden welpen durchzubekommen, weil es einfach nicht "lohnt", auch wenn das jetzt hart klingt, aber so ist es nun mal. Bei den rassehunden, schfaen nicht sleten selbst 14 von 14 Welpen, egal wie schwach, klein und krank einige davon waren / sind, schliesslich bekommt man ja noch gutes Geld dafür!

Ganz ehlich?
Zitat:

Zitat von Marti (Beitrag 374018)
Nachtrag: Kenne auch einige Züchter verschiedener Rassen, die das so praktizieren. Und der Erfolg (gesunde Nachzuchten und Showerfolge) zeigt, dass es mit dem nötigen know-how und wenn man keine Kosten und Mühen scheut, durchaus möglich sein kann.

Gesunde Hunde UND Showerfolge sind in meinen Augen leider schon ein Widerspruch in sich, auch wenn ich mir das anders wünschen würde.
Richterentscheidungen sind immer subjektiv und wenn nun diese Entscheidungen dahin tendieren, dass die Dogge mit kürzeren Beinen, die besseren Plätze belegen, so werden, eben wegen der erhofften Showerfolge, Doggen mit kurzen Beinen gezüchtet nur als Beispiel) und dann ist es egal, ob dies der Gesundheit dient oder nicht!
Ein trauriges Beispiel dafür sind für mich die MAN's, die ich vor 20 jahren noch ganz toll fand, so mit nur wenigen bis gar keinen falten am Kopf und auch noch nicht ganz so kurzen, gedrungenen Beinen.
Heute haben sie, eben auf Grund der vielen Falten sehr oft ganz arge Hautprobleme.

Hauptsache es hat jemandem Gefallen und führte zu Showerfolgen!!!

In einigen Rassen wird sogar unterschieden zwischen Show- und Arbeitslinie, und welche sind da wohl die gesünderen?

Gruss,

Reinhold

Peppi 17.04.2014 11:29

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Zitat:

Zitat von Marti (Beitrag 374031)
Hast du einen Link zu einer brauchbaren Studie dazu?

Hast Du einen Link zu einer Studie die Deinen Ansatz belegt?

Marti 17.04.2014 11:53

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Ich habe, im Gegenteil zu dir, geschrieben, dass dies nur meine persönliche Meinung ist. Du schreibst doch angeblich Fakten, also solltest du diese auch anhand von Studien belegen können. Sonst sind diese "Fakten" auch nicht mehr Wert, als die Meinung eines einzelnen Besserwissers ;)

blue 17.04.2014 12:03

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Ist natürlich auch so ein Ansatz...
Waren die Tiere früher echt gesünder ?
Oder hat man sie einfach nicht testen lassen ?

Jetzt mal ehrlich,in meiner Jugend,lang ist's her...gab es wenige Hundebesitzer,die ihren Hund auslasten wollten.
Der typische Haushund lief einfach so nebenbei !
Er bekam oft die Reste vom Tisch,man ging Gassi,wann man Zeit hatte und Sport war nur was für die Schutzhundrassen.

Peppi 17.04.2014 12:23

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Zitat:

Zitat von Marti (Beitrag 374040)
Ich habe, im Gegenteil zu dir, geschrieben, dass dies nur meine persönliche Meinung ist. Du schreibst doch angeblich Fakten, also solltest du diese auch anhand von Studien belegen können. Sonst sind diese "Fakten" auch nicht mehr Wert, als die Meinung eines einzelnen Besserwissers ;)

Ich beziehe mich auf die Aussagen von renommierten Tierärzten und Instanzen aus der Kynologie, die auf ein viel größeres Spektrum blicken können, als wir hier alle zusammen. U.a. Entwicklungen im Skandinavischen Rassezuchtbereich, Wachtel, Sommerfeld-Stur, die WDR Reihe, Pedigree Dogs Exposed (Doku & Blog), die Zuchtforschung auf der Trumler Station, etc. pp., die auch in epischer Breite hier regelmäßig angeführt werden.

In jedem neuen Fred, wird das dann allerdings konsequent ignoriert.
Muss ja auch jeder selber wissen, wem er mehr Vertrauen schenkt.

Ich finde immer interessant, die Motivation hinter verschiedenen Aussagen zu hinterfragen und mich nicht von den Aussagen der "Produzenten" und "Lizensgeber" blenden zu lassen.

Ohne Zwinker-Smily.

karosa 17.04.2014 13:26

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Was mich immer irritiert, ist die Aussage vieler Züchter, sie würden nur Kundenwünsche bedienen. Ich frage mich nur, wie ein Kunde bespielsweise darauf kommt, einen Mops mit hervorquellenden Augen zu wollen, wenn es den noch gar nicht gibt. Das ist wie mit dem Huhn oder dem Ei.

Meist, wenn es von der Leistungszucht zur Schönheitszucht geht, wo es hauptsächlich um das äußere Erscheinungsbild der Rasse geht, wird es eng. Dann werden aus einer handvoll Hunden, die diesem Bild entsprechend, tausende von Nachkommen gezeugt. Dies führt dann zu den Erbkrankheiten. Von den Krankheiten der körperlichen Entstellung noch gar nicht zu reden (zu kleiner Schädel bei den King Charles Spaniel, Atem- und Herzprobleme bei den Kurznasen usw.

Es ist wahr, dass Mischlinge nicht gesünder sind als ihre Eltern, Großeltern usw. Erst nach vielen Generationen, wenn z.B. Straßenhunde sich freiwillig ihre Partner aussuchen und sich vermehren, vermischen sich diese vererbten Gene wieder nachhaltig, so dass die Gesundheit sich insgesamt wieder verbessert.

Bei uns in Deutschland sind solche Mischlinge schwer zu finden, die Chancen im Ausland sind da größer, wo es noch diese Straßenhunde gibt. Nur wissen tut man es nicht, weil man auch dort die Ahnentafeln nicht kennt (weil es keine gibt).

Mirkos Beiträge hier sind speziell, berühren mich aber immer, weil er genau die Fragen stellt, die ich mir auch schon gestellt habe. Danke dafür.

Peppi 17.04.2014 13:39

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Zitat:

Zitat von karosa (Beitrag 374046)
Es ist wahr, dass Mischlinge nicht gesünder sind als ihre Eltern, Großeltern usw. Erst nach vielen Generationen, wenn z.B. Straßenhunde sich freiwillig ihre Partner aussuchen und sich vermehren, vermischen sich diese vererbten Gene wieder nachhaltig, so dass die Gesundheit sich insgesamt wieder verbessert.

Hier ein Wachtel Artikel mit Verweis zu einigen Studien und Forschungsreihen:

http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=299


Ich denke, der "Durchschnitt" der Menschen glaubt, was am besten gefällt! ;)

karosa 17.04.2014 20:16

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Studien beeindrucken mich eher weniger (Traue keiner Studie, die Du nicht selbst gefälscht hast). :kicher:

Do khyi 23.04.2014 16:21

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Es gibt ja auch eine amerikanische Studie die beweisen soll dass man von Fruchtsäften depressiv werden kann...

Grazi 23.04.2014 17:33

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
@Mirko: Woher stammen die Bilder? Stichwort: Copyright?

Grüßlies, Grazi

Peppi 24.04.2014 08:38

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Zitat:

Zitat von karosa (Beitrag 374073)
Studien beeindrucken mich eher weniger (Traue keiner Studie, die Du nicht selbst gefälscht hast). :kicher:

In der Phrase heisst es üblicherweise "Statistik".

Mich beeindruckt hingehen das Festhalten an Irrglauben.

caspermax 24.04.2014 14:46

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Hallo,

hier ist schon so einiges gesagt worden was ich bestätigen kann.
Wenn es fast nur Championsverpaarungen gemacht werden ist die Rasse bald am Ende.
Gleiches gilt aus meiner Sicht für die Linienzucht. Das wurde in den letzten 20 Jahren ja fast nur noch gemacht ......
Damit haben sich viele Erbkrankheiten eingeschlichen die es vorher nur minimal gab. Das zumindestens
beim Boerboel. Zuviel Inzucht oder sogar Inzestzucht macht jede Hunderasse krank.
Das alles auch nur weil sich Züchter einen Namen machen wollten oder des Geldes wegen.
Kranke Welt , das hat für mich nichts mit einer seriösen Hundezucht zu tun.
In einer seriösen Zucht wird es immer auch mittelmäßige Hunde geben die dann aber wahrscheinlich um einiges gesünder sind und länger leben.

Conny

Do khyi 24.04.2014 14:53

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Es werden ja teilweise Geschwister und Nachwuchs mit Eltern verpaart.

Peppi 24.04.2014 14:54

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Ist doch verboten beim FCI/VDH...

caspermax 24.04.2014 14:56

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Nochetwas was schlimm ist, Zucht mit Hunden die dem Optischen gut entsprechen aber vom Wesen her einfach schlecht sind. Das regt mich total auf und kann beim z.B. Boerboel auch zu einem unkalkulierbaren Risiko führen. Daher auch der teilweise sehr schlechte Ruf dieser Rasse.
Unlustig finde ich auch die seit 15 Jahre betriebene Kaeuferauswahl eines grossen BB Züchters. Bei Anruf wird der Welpe meist am nächsten Tag geliefert ..... kein Witz! Auch da sind Probleme vorprogramiert aus meiner Sicht. Habe ich schon live erleben dürfen.

Conny

caspermax 24.04.2014 14:57

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Dafür gibt es dann bei entsprechender Begründung eine Sondererlaubnis vom VDH.

Scotti 24.04.2014 14:58

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 374385)
Ist doch verboten beim FCI/VDH...

War da nicht was mit EInzelfallentscheidungen die getroffen werden dürfen?

Peppi 24.04.2014 14:59

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Keine Ahnung. :35:

Ich fänd's zumindest skandalös, aber wundern würd's mich auch nicht...

Rocky 24.04.2014 16:43

Gesundheit und Wesen sind die höchsten ...
 
... Ziele in einer verantwortungsvollen Zucht. Ich denke die meisten Züchter sind sich ihrer Verantwortung bewusst und halten die Balance typische Rassenmerkmale zu Bewahren und anderseits das Kriterium Gesundheit vorab Rasse typische Deformationen zu vermeiden.

Anderseits ist aber auch so, dass "Vermehrer-Hunde" wohl in den ersten Lebenswochen und Monaten anfälliger auf Infektionskrankheiten sind, was aber mehr mit einer schlechten Muttertier- und Welpenhaltung zu tun hat. Dass diese Hunde später anfälliger für Krankheiten sind, ist hingegen wieder nicht belegt.

Der Wunsch nach Gesundheit für Mensch und Tier (früher wohl eher Nutztier) ist so alt wie die Menschheit, leider wird er nicht immer und für alle wahr!

Scotti 24.04.2014 17:59

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 374390)
Keine Ahnung. :35:

Ich fänd's zumindest skandalös, aber wundern würd's mich auch nicht...

Ich bin mir nicht sicher, ich meine das irgendwo gelesen zu haben, kann mich aber täuschen.

caspermax 24.04.2014 18:31

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Ich glaube das es keine Balance mehr gibt. Ansonsten hätten die genetischen Krankheiten nicht so enorm zugenommen. Umso beliebter eine Hunderasse umso mehr wird sie dann " produziert". Nicht zu vergessen ist ja auch die Geiz ist geil Einstellung. Ein ordentlich und seriös gezüchteter Rassehund ist halt auch nicht billig.
Conny

Scotti 24.04.2014 18:37

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Und auch nicht unbedingt gesund.
Boxer, Dobermann ect. gehupft wie gesprungen.

Guayota 24.04.2014 21:09

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Zitat:

Zitat von caspermax (Beitrag 374383)
...oder sogar Inzestzucht...

Meiner Auffassung nach ist eine Inzestverpaarung ein Tierversuch.
Und sollte "rechtlich" auch so behandelt werden, siehe TierSchG.

Also schlicht verboten für Hundezuchtvereine, private Hundezüchter und Hundevermehrer.

Peppi 25.04.2014 08:14

AW: Gesundheit und Wesen sind die höchsten ...
 
Zitat:

Zitat von Rocky (Beitrag 374394)
... Ziele in einer verantwortungsvollen Zucht. Ich denke die meisten Züchter sind sich ihrer Verantwortung bewusst und halten die Balance typische Rassenmerkmale zu Bewahren und anderseits das Kriterium Gesundheit vorab Rasse typische Deformationen zu vermeiden.

Anderseits ist aber auch so, dass "Vermehrer-Hunde" wohl in den ersten Lebenswochen und Monaten anfälliger auf Infektionskrankheiten sind, was aber mehr mit einer schlechten Muttertier- und Welpenhaltung zu tun hat. Dass diese Hunde später anfälliger für Krankheiten sind, ist hingegen wieder nicht belegt.

Der Wunsch nach Gesundheit für Mensch und Tier (früher wohl eher Nutztier) ist so alt wie die Menschheit, leider wird er nicht immer und für alle wahr!

Warum richten die Verbände Ihre Statuten dann nicht danach aus?
Sorry, Beat, aber das ist naiv... :sorry:

anna1 25.04.2014 10:33

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Habe grade die VDH-ZO vorliegen...

Paarungen von Verwandten 1. Grades-Inzest sind verboten. Halbgeschwisterverpaarungen benötigen eine Ausnahmegenehmigung.


Ich habe für den DC noch gesonderte ZO Bestimmungen, da ich vom VDH direkt betreut werden. Diese verbietet auch Halbgeschwisterverpaarungen, eine Ausnahmeregelung gibt es nicht.

Scotti 25.04.2014 10:46

AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?
 
Danke Anna. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22