![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also wir haben immer so 3-4 Wochen eingeplant (wir haben entweder gemeinsam Urlaub genommen oder abwechselnd jeder 2 Wochen) dabei war es egal ob Welpe oder Nothund.
Alleine blieben unsere Hunde als ich noch arbeiten gegangen bin ca.5-6 Stunden (5 Stunden reine Arbeitszeit und 1 Stunde Hin-und Rückfahrt). Ach so und ob da nun ein zweiter Hund dabei ist oder nicht, ist bei uns zumindest nie ins Gewicht gefallen...das sich 2 Hunde ablenken miteinander oder dann nicht so einsam sind, halte ich irgendwie für ein Gerücht ![]() Es kommt immer auf den Hund an...kann er nicht gut alleine (ohne seinen Menschen) bleiben, hilft ihm auch ein Genosse nicht...so zumindest meine Erfahrungen. Geändert von bx-junkie (16.06.2014 um 12:12 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mein Bouvier war ein Hund (geschuldet den Umständen unter denen er zu uns kam) der nie alleine bleiben konnte. All die fast 15Jahre die er bei uns lebte (und das seit seiner 6.Lebenswoche) hatte er Stress, geheult, mir die Bude auseinander genommen, in dieselbe gepieselt und gekackt etc. Und er war von Beginn an nie alleine, da wir ihn zu unserem Althund dazu geholt haben...ihn hat ein Artgenosse nie getröstet oder vor Einsamkeit bewahrt...ihm fehlte aber auch das Urvertrauen nehme ich an und war sicher ein Extremfall. Alle anderen Hunde die ich hatte (auch einzeln) waren da anders...die konnte ich gut alleine lassen jedoch hatte ich dabei ein schlechtes Gewissen und hab deswegen nur kurzfristig einen Singlehund gehabt. Deswegen meine ich ja, wenn man 2 oder 3 haben will, dann soll man das ruhig machen, jedoch sich davon befreien das der Hund es so will...es gibt sogar Hunde die sind als Einzelhund glücklicher. |
![]() |
|
|