![]() |
|
|
|
|||
![]()
Das Gutachten kam zuerst an uns, darin steht wirklich nicht einmal ansatzweise
etwas von Maulkorb oder das empfohlen wird das er an die Leine muss. Selbst der Gutachter mit dem ich heute dann telefoniert habe hat mir empfohlen definitiv rechtliche Schritte einzuleiten wenn es nicht auf anderem Wege abgeändert wird. Konnte die Dame heute kurz telefonisch sprechen, sie ist anscheinend grundsätzlich der Meinung das Listenhunde im Freilauf einen Maulkorb zur Auflage bekommen, bzw. ist sie der Meinung das so gehört zu haben. Jetzt wird das Veterinäramt mit einbezogen und ich hoffe es klärt sich dann, oder wir müssen den anderen Weg gehen. Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für die Hilfe ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Dank Hilfe des Veterinäramtes bekamen wir heute das abgeänderte Negativzeugnis
mit der Maulkorbbefreiung, natürlich aber mit dem Vermerk " weitere Präventiv- Maßnahmen bleiben ausdrücklich vorbehalten". Bleibt ja ausser den Positionen die wir schon haben eh nicht mehr viel übrig. Vielen Dank noch einmal für die Tips, hätte es keine Einigung gegeben wäre die Lage ja rechtlich doch nicht so aussichtslos gewesen wie ich anfangs angenommen hatte. Selbst das Veterinäramt hatte mir geraten rechtlich dagegen vorzugehen wenn die Gemeinde nicht einlenkt. |
|
|||
![]()
Auch die Beamten klappern nur laut!
![]() |
![]() |
|
|