![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo, ich oute mich, ja wir haben eine Tierkommunikatorin beauftragt mit unserem Aki Kontakt aufzunehmen. Das war 2010.
Habe ein Bild hinschicken müssen und grob den Grund gesagt. (Verhalten) Wir sagen immer, er ist unser ADS Hund. Alles was sie uns erzählte war mir bekannt, sie hat es gut verpackt und auch verständlich erklärt. Jemand der wenig Hundeerfahrung hat, wären die Aussagen hilfreich gewesen. Dann riet sie uns zu einem 2. Hund. Den hatten wir schon ein Jahr lang, hat Aki wahrscheinlich total vergessen in der ganzen Aufregung. 30 € kostete der "Spaß". Ich hoffe für dich und deinem Schnuffel, daß etwas positives für euch rauskommt.
__________________
LG Manuela mit Aki & Laika im Herzen. |
|
||||
![]() Zitat:
9.6 gegen 19:30 Uhr ist Diego rausgelaufen um Leute am Zaun anzubellen und ist ausgerutsch/weggeknickt mit hinten und hat laut geschrieben und war sofort gelähmt. Ca 20 Uhr war ich in der Tierklinik dort haben sie ihm Infusionen gegeben und schmerzmittel und rumgerätselt was es sein könnte. Denke die waren total überfordert ![]() 10.06. Bin gleich nach München morgens gefahren. Als ich dort war haben sie gleich gesagt das es ein Bandscheibenvorfall sei, sie haben ihn erst mal geröngt, nur etwas erahnt und dann haben wir CT gemacht und danach beschlossen das er operiert wird. Wurder dann auch gleich ziemlich schnell opieriert. Er war dann bis 22.06 in der Klinik weil sie ihn mir nicht mitgeben wollten weil er ja noch gelähmt war und nicht Pippi konnte. Aber am 22.06 hab ich ihn mit heimgenommen. Hier mache ich mit Physio weiter, habe 2 Physiotherapeuten und eine Heilpraktikerin. Ich mache zu Hause mehrmals täglich Reizstormbehandlung und davor hab ich mehrmals täglich Magnetfeldmatte angewandt. Ich massiere ihm die Füße mit unterschiedlichen Bürsten damit er verschiedene reize bekommt, ebenso mit warm und kalt. Er hat auch seit ca. 2 Wochen eine Rollwagen in dem er 1 - 2 mal am tag kurz fahren kann. Seine Reflexe haben sich seit der OP etwas verbessert, spüren tut er immer noch nichts, kann ihn zwicken, aber keine Reaktion. Stuhlabsatz funktioniert noch nicht selber und Pippi auch noch nicht. Jetzt ist die OP etwas über 5 Wochen her. Bin für jeden Tip, jede Idee dankbar.
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
|||
![]()
Mh, wenn durch den Bandscheibenvorfall einige Nerven lädiert worden sind, dann würde ich es mit einem sehr einfachen homöopathischen Mittel probieren.
Einfach Hypericum, das ist Johanniskraut. Es ist speziell für lädierte Nerven. Empfehlen würde ich: Hypericum D3, 3-5xtägl. 5 Globuli oder 1 Tablette. Wobei Tabletten günstiger sind, weil man die globuli nicht in die Hand nemen sollte, weil der Wirkstoff nur aufgedampft ist, bei den Tabletten ist er drin. Du kannst sie auch in Wasser auflösen und mit einer Plastikspritze (ohne Nadel) in die Schnute geben. am besten nicht in Verbindung mit Futter, damites gut wirken kann. Es wäre ein versuch mit einem Mittel was keinen Schaden anrichten kann und auch keine Wechselwirkung mit anderen Mitteln hat. Ausserdem wäre Vit. B1 und B12 gut, als Injektion vom TA ist auch für die Nerven Denn letztendlich muß ja nach der Op nicht mehr der Bandscheibenvorfall behandelt werden , sondern die Nerven die eine zeitlang abgeklemmt wurden. Ein Versuch die Nerven zu regenieren, soweit es geht. Mit der Tierkommunikation, das versuche mal. wenn sie gut ist dann kann sie helfen Grüßel Marion |
|
|||
![]()
Ich habe keinen Tip zumindest keinen den du gerne hören würdest...ich drücke dir so sehr die Daumen, das sich alles so entwickelt wie du es dir wünschst...ich lese das auch erst jetzt und es tut mir sehr sehr leid...ich hatte selber auch schon einen Hund mit Bandscheibenvorfall, von daher weiß ich was du durchmachst.
|
![]() |
|
|