Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.08.2015, 12:29
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht

Nun ja, aus meiner Erfahrung heraus erkennt man das bei kurzhaarigen, großen Rassen schon sehr gut mit der Läufigkeit. (Stichwort: Schlauchbootmumu ). Solltest du dir nicht sicher sein, ob sie vielleicht läufig ist (weil manche ja eventuell weniger bluten usw), kannst du ja mit einem Taschentuch mal testen-einfach drüberwischen und du siehst ob blutiger Ausfluss da ist oder nicht.
Gefährlich ist es nur in der Zeit, in der sie den Rüden rauflassen würde-soll heißen: nicht nur schöne Augen machen, sondern Schweif zur Seite und Hintern ins Gesicht strecken=Stehzeit... Diese Stehzeit kann bei jeder Hündin unterschiedlich lange andauern, von 5 bis hin zu ungefähr 7 Tagen. Wie sich das einpendelt sieht man erst nach ein paar Läufigkeiten.
Weiträumig getrennt werden müsste dann meist nur, wenn entweder der Rüde oder beide ein riesen Gedöns machen/trotz Anwesenheit der HH nicht mehr kontrollierbar sind oder auch wenn man sie nicht beaufsichtigen kann.

Jeweils 4 Wochen trennen halte ich persönlich für völlig übertrieben, da es einfach auf die jeweiligen Charaktere und den unterschiedlich ausgeprägten Trieben abhängt.

Meine Hündin wird darüber hinaus nur alle 8-10 Monate läufig und das für ungefähr zweieinhalb Wochen, was bei größeren Rassen öfters mal der Fall sein kann. Ist durchaus auszuhalten. Ich schätze mich glücklich, dass es bei unserer Schnecke so ist.

Läufigkeit wegspritzen würde ich nicht machen lassen und kastrieren nur bei medizinischen Indikatoren (Dauerläufigkeit, Gebärmutterentzündung,...). Unser Mädchen ist bei jeder Läufigkeit "erwachsener" geworden bis sie ungefähr 3 oder 4 war. Da sie eine recht unsichere Hündin ist (teilweise genetisch bedingt), möchte ich nicht wissen wie sie geworden wäre, wenn ich sie frühzeitig kastrieren hätte lassen...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.08.2015, 12:46
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht

So einfach ist das zwar in der Regel, aber eben nicht immer, Louis und Coco. Bei unserer Züchterin wurden schon eine Hündin am dritten tag der Läufigkeit gedeckt, wie auch am zwanzigsten. Von daher würde ich meine Hunde in dieser Zeit definitiv trennen, nicht nur in den Stehtagen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden
In den anderen Punkten gebe ich dir Recht.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.08.2015, 13:15
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Kastrieren/Sterilisieren oder nicht

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen

Weiträumig getrennt werden müsste dann meist nur, wenn entweder der Rüde oder beide ein riesen Gedöns machen/trotz Anwesenheit der HH nicht mehr kontrollierbar sind oder auch wenn man sie nicht beaufsichtigen kann.



Sanny: Das ist was wahres dran!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22