Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.07.2006, 22:11
bruce
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Geschirr finde ich für große Hunde unpassend, da sie sich noch mehr reinlegen können und das selbe bei breiten halsbändern. Nicht umsonst nimmt man beim Schutzdienst auch breite Halsbänder?!?! Bei mir hilft Gesundheitswürger ( Kette) stelle die Kette eng und befestige sie so das die Würgefunktion ausgestellt ist. Kräftiges Leinenrücken genügt. Sollte das nicht helfen mußt du halt zum Üben ein Stachelwürger befestigen. Das tut dir mehr weh, als dem Hund. Für dem Hund ist es sehr unangenehm und er wird schnell sein Verhalten ändern.
Gruß Bruce
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 06:22
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.692
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von bruce
Kräftiges Leinenrücken genügt. Sollte das nicht helfen mußt du halt zum Üben ein Stachelwürger befestigen. Das tut dir mehr weh, als dem Hund. Für dem Hund ist es sehr unangenehm und er wird schnell sein Verhalten ändern.
Ziemlich antiquierte und fast schon tierschutzrelevante Erziehungsmethoden hast du da. Sorry, aber einen Hund über Meideverhalten auszubilden ist nicht gerade ideal, um es mal nett zu fomulieren.

Gruß, Grazi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 10:14
bruce
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich weiß ja nicht wie du es machst? Vielleicht kannst du einmal was zu deiner Methode beschreiben. Ich bin der Ansicht, das ein Leinenruck mit einer Kette noch nichts schlimmes ist. Hast du nun ein Hund der überhaupt nicht hört, mußt du halt zu anderen Mitteln greifen, wie Stachel zum Erziehen. Wo ist da dein Problem??? Schau dir mal den Hals von großen Hunden,ist wohl klar das da so manche anderen Maßnahmen im nichts verpuffen. Kurz gefaßt, wenn der Hund was falsch macht bekommt er ein Leinenruck und ein Nein oder Pfui macht der es richtig wird er gleich positiv bestätigt mit Fein, Streicheln oder Leckerli tierschutzrelevante Erziehungsmethoden ist für mich, wenn jemand seinen Hund unter Strom setzt oder ihn schlägt oder tritt. Jetzt bin ich gespannt was du für neue Methoden hast; dein Hund ist Alpha und so ist alles geregelt!!!! HAHAHAA
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 10:33
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Bruce, Stachelhalsbänder sind definitiv kein adäqautes Erziehungselement!!! Die Sache mit dem Leinenruck funktioniert nur in Maßen, denn wenn du dieses "Spielchen" jeden Tag spielst, wird der Hals des Hundes dagegen mit der Zeit total unempfindlich und verpufft..... Bei "Ausflippen" des Hundes einfach eine Kehrtwendung oder Richtungswechsel machen, seine Aufmerksamkeit auf sich focussieren, positive Bestärkung sobald er lieb bei Fuß geht, dann erneuter Veruch, in die Situation des "Ausflippens" zu gehen. Das ist eine Sache, die man immer und immer und immer wieder üben muss und irgendwann wird sich der Erfolg einstellen und Hundi geht an dem "Ausflippauslösers" locker und sicher vorbei. Ist eine Methode, die viel Arbeit und Übung und Geduld erfordert...... aber im Endresultat absolut effektiv ist und weder Halter noch Hund weh tut......
Die Bemerkung mit "... dein Hund ist Alpha..." ist überflüssig und nicht kommentierungswürdig!!!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 10:35
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.692
Images: 7
Standard

"Meine" Methode ist nicht neu, sondern basiert auf einem gesunden Menschenverstand, Respekt und Gefühl für das Lebewesen Hund und positiver Verstärkung, individuell ausgerichtet auf den betreffenden Hund. Und meine Autorität oder -wenn du es so nennen magst- meine Alphaposition muss ich mir nicht "erkämpfen" oder durch Gewalt erzwingen. Seltsamerweise zweifelt mich auch keiner meiner drei Hunde als Chef an. Auch wenn ich dir nichts beweisen muss: du darfst uns gerne mal besuchen, wenn du dich traust.... und im wirklichen Leben etwas bessere Manieren an den Tag legst.

Gruß, Grazi
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 10:38
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin, moin Grazi, wollte nur mal kurz sagen, dass mir sowohl deine Art mit den Hunden umzugehen als auch deine Art auf solch "gediegenen" Postings zu antworten sehr gut gefällt!!!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 10:49
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

hab ich ernsthaft von stachelwürgern gelesen???
kann wohl nicht sein oder? man erzieht nix und niemanden über schmerzen. das ist das selbe, wie wenn du deinen hund fest auf die pfote trittst wenn er nicht "bei fuß" läuft(hab ich in nem 70er buch zur hundeerziehung gelesen, sehr tolle methoden)- sorry, aber das ist tierquälerei und gehört bestraft.
die prügelstrafe in der schule ist zum glück auch abgeschafft.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 11:11
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.692
Images: 7
Standard

@Biggi: Vielen Dank!

Natürlich sind sowohl meine Hunde als auch ich weit davon entfernt, "perfekt" zu sein. Ich lerne ständig dazu und reagiere in manchen Situationen trotzdem falsch. Doch auch aus solchen Situationen kann man lernen. Ausserdem ist jeder Hund anders. Eine 08/15-Erziehungsmethode, die auf jeden Hund passt, gibt es also nicht.

Fakt ist jedoch, dass ich mich -als Demona gesundheitlich noch fit genug war, um uns auf unseren Spaziergängen zu begleiten- mit drei Hunden (60 kg, 40 kg, 20 kg) auf die Straße wagen konnte, ohne dass Menschen / Hunde belästigt oder gefährdet wurden. Und selbst wenn mal alle drei gleichzeitig in die Leine gingen (z.B. weil sie sich dolle über den Briefträger freuten) konnte ich alle drei halten... ohne Würger, Stachler & Co.

Grüßlies, Grazi... ihres Zeichens Sklavin ihrer Hunde
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 11:56
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
das er den kopf nicht raus bekommt
In diesem Falle - dass kenne ich von meiner Lisa als sie klein war - kann ich Dir wirklich ein Brustgeschirr empfehlen! Da bekommt er seinen Kopf sicher nicht heraus und Du hast auch keinen zu festen Zug am Hals. Mit dem Geschirr kannst Du dann üben, dass er nicht mehr an der Leine zieht und dann - wenn Du erfolgreich warst - wieder auf ein normales Halsband umsteigen.

@Bruce: Falls einer meiner Hunde sich mit voller Kraft in die Leine werfen würde, wäre es völlig wurscht, ob Halsband oder Geschirr, da ich bei beiden nicht genug Kraft hätte. Luna wiegt mittlerweile mehr als ich, Lisa einige Kilo weniger, Oso war damals deutlich schwerer.... Aber meiner Ansicht nach sollte ein Hund in der Größe schon von klein auf erzogen werden und entsprechend nicht an der Leine ziehen! Es ist doch nicht schön, wenn man als Besitzer am Hund hängt. Da mangelt es meiner Ansicht nach an Erziehung und da hilft auch kein Kettenwürger...

Dass ein Bullmastiff jedoch seinen Kopf aus dem Halsband wurschtelt kenne ich und das geht auch ohne viel Kraft. Er braucht nur stehen zu bleiben, Kopf senken und drei Schritte zurück gehen. Auch das gehört natürlich aberzogen, aber hier in eine Geschirr sehr hilfreich!
Viel Erfolg!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 02.07.2006, 16:00
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hi Bruce!

Zitat:
Hast du nun ein Hund der überhaupt nicht hört, mußt du halt zu anderen Mitteln greifen, wie Stachel zum Erziehen
Hast Du nun einen Hund, der überhaupt nicht hört, hast Du im Vorfeld viel an der Erziehung falsch gemacht. Da wird eine Erziehung über Gewalt das Problem nicht in kurzer Zeit lösen können... Es sollte eher etwas an dem Umgang zwischen Hund und Besitzer generell geändert werden.

Ein Hund zieht nicht von heute auf morgen plötzlich an der Leine, sondern er lernt im Laufe seines Heranwachsens, dass er an der Leine ziehen darf und dass er auch entscheidet, wo es lang geht. Man kann einen Hund von klein auf liebevoll über Lob, Clickertraining und Konsequenz an die Leine heranführen und dann wird er nie in der Leine hängen und Dich ziehen. Man darf nur dem Hund nie erlauben, an der Leine zu ziehen. Weder ein wenig, noch richtig heftig. Zudem ist der Besuch in einer guten Hundeschule auch von klein auf wichtig und empfehlenswert.

Falls man einen Secondhand-Hund hat, bedeutet das sicher deutlich mehr Arbeit, insb. wenn der Hund nicht gut erzogen wurde und auch sonst seine Probleme hat. In dem Falle ist aber eine gute Hundeschule umso wichtiger!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schicke Halsbänder für Molosser? Tanja Allgemeines 23 20.02.2007 10:30
Halsbänder Beate Allgemeines 5 12.02.2007 09:21
Neue Halsbänder vom Christkind Renate + JoSi Allgemeines 26 11.01.2006 09:20
'Unsere Halsbänder Sirbana@BULL-BED Allgemeines 7 18.06.2005 18:43
Scalibor Halsbänder Goofymone Ernährung & Gesundheit 14 13.04.2005 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22