Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.07.2017, 15:03
Benutzerbild von Maiva
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 426
Standard AW: Rechtliche Frage

Vorsichtshalber würdeich mir die Erlaubnis von der Schwiegermutter schriftlich geben lassen. Der "Nachbar" kann Euch eigentlich nichts, außer Schwierigkeiten machen wenn der Hund mal bellt, mal sein Bein an seinem Zaun hebt etc. Ich hätte bei so engstirnigen Personen auch Angst um Vergiftung.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.07.2017, 15:18
Benutzerbild von baanicwu
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 1.513
Images: 4
Standard AW: Rechtliche Frage

Mit dem schriftlich geben lassen ... man weiss ja nie besser ist es, dass man die Erlaubnis schriftlich hat!

Hat der Onkel einfach selber nur Angst vor Hunden und reagiert deshalb so?
__________________
LG Barbara

Es gibt viele Möglichkeiten im Leben, sich für die richtige zu entscheiden ist nicht immer leicht
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.07.2017, 23:13
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Rechtliche Frage

Zitat:
Zitat von Maiva Beitrag anzeigen
Vorsichtshalber würdeich mir die Erlaubnis von der Schwiegermutter schriftlich geben lassen. Der "Nachbar" kann Euch eigentlich nichts, außer Schwierigkeiten machen wenn der Hund mal bellt, mal sein Bein an seinem Zaun hebt etc. Ich hätte bei so engstirnigen Personen auch Angst um Vergiftung.
Das sehe ich auch so, wenn ihr euch mit der Schwiegermutter einig seit hat der Nachbar
da nichts gegen zu sagen! Es scheint ein mit sich und der Welt unzufriedener Mensch zu sein. Lasst euch mal nicht die Freude auf den kleinen Welpen nehmen...nur die Sache mit der Anmeldung bei deinen Eltern lass mal sein. Das könnte der Bruder merken und euch beim Ortnungsamt melden und das bringt nur unnötigen Ärger.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.07.2017, 13:33
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 17.02.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Rechtliche Frage

Zitat:
Zitat von Maiva Beitrag anzeigen
Vorsichtshalber würdeich mir die Erlaubnis von der Schwiegermutter schriftlich geben lassen. Der "Nachbar" kann Euch eigentlich nichts, außer Schwierigkeiten machen wenn der Hund mal bellt, mal sein Bein an seinem Zaun hebt etc. Ich hätte bei so engstirnigen Personen auch Angst um Vergiftung.
Meine Schwiegermutter ist mit dem Hund vollstens einverstanden, würde uns - sollte es zu irgendwelchen Konflikten kommen - genauso unterstützen (ebenfalls mein Schwiegervater). Ihr Bruder (also der Onkel meines Mannes) hat schon immer etwas gegen meinen Mann. Warum, kann sie sich nicht erklären. Aber ich vermute, ihn stinkt es gewaltig an, dass mein Mann das gesamte Haus und Grundstück erben wird. So wollte es seine Oma und so wird es getan. Der Onkel hat nebenan sein Haus und ebenfalls sein geerbtes Grundstück - wofür meine Schwiegermutter im übrigen keinen Cent "als Auszahlung" gesehen hat. Da WIR das Haus allerdings nicht geschenkt haben wollen, zahlen WIR den Onkel aus. Also entscheiden auch WIR was mit dem Haus und dem Grundstück geschieht.

Das es meinem Mann erst in 10 Jahren gehört, war nur so "daher" gesagt, es ist möglich, dass sie es auch schon eher auf ihn überschreiben. Momentan zahlt meine Schwiegermutter allerdings so die Gebäudeversicherung und die Grundsteuer.

Also das mit der Vergiftung war mir auch schon so in den Sinn gekommen, allerdings wohnen bei uns im Haushalt auch 2 kleine Kinder, die ebenfalls darunter leiden können (und ihm sind ja Kinder so viel wert..). Und spätestens dann, kennt vorallem mein Mann keine Freunde mehr..

Zitat:
Hat der Onkel einfach selber nur Angst vor Hunden und reagiert deshalb so?
Möglich ja. Allerdings vermute ich eher dass er früher keinen Hund halten durfte und es jetzt nicht einsieht dass "in seinem Elternhaus" ein Hund wohnt. Also genau weiss ich es natürlich nicht, aber irgendwie kam es mir so rüber. Er gönnt uns auch das Haus mitsamt Grundstück nicht. Das merkt man. Was das betrifft, hat mein Schwiegervater ihm allerdings schon gehörig die Meinung gesagt.


Ich sehe auch zu, dass unser Hund nicht unbeaufsichtigt bei uns im Garten rumstromert. Der Onkel ist zum Glück auch nur an den Wochenenden da.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22