![]() |
|
|
|
|||
![]()
So machen wir es auch
![]() Wenn ich überhaupt neue Kontakte knüpfe, entscheidet das sowieso das Rudel. Das merke ich ziemlich schnell, weil unser Mädchen das relativ schnell entscheidet. Geändert von Das Maychen (18.07.2017 um 14:36 Uhr) |
|
||||
![]()
Was für ein Zufall! Wir hatten gestern beim abendlichen Schwimmen/Plantschen auch eine Labbi-Begegnung...
![]() ![]() ![]() ...daraufhin hatte sie etwas zu tun ihn zu erwischen und anzuleinen... ![]() ![]() In letzter Zeit häufen sich solche Begegnungen-seit wir keinen großen, dunklen Nicht-Labbi mehr dabei haben. Coco hatte für viele eine "Der-gehen-wir-lieber-aus-dem-Weg"-Ausstrahlung. Dabei war sie "die Nette"... ![]() Zum Thema "Rudelchefin": Mir kommt vor die meisten Leute verwenden solche Ausdrücke wie Rudelchef oder "Alphatier" für alle Verhaltensweisen, die sie nicht erzogen bekommen. Jegliches unerzogenes, freches und unhöfliches Verhalten wird auf "der will Chef sein" geschoben! ![]() ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
||||
![]()
"Beruhigend" (wen auch irgendwie erschreckend und traurig), dass es euch auch so geht!
Wir haben die Labbi-Hündin heute morgen wieder getroffen.... dieses Mal auf einer großen Wiese. Der Mann war offenbar so begeistert von unserer letzten Begegnung, dass er gleich fragte, ob wir die Hunde laufen lassen können. Ok... also erst mal Sofia und Matilda auf sie lospreschen lassen, um sie nicht gleich wieder zu verschrecken. Zeitverzögert wurde dann Mortisha abgeleint (Simba blieb vorsichtshalber wieder in meinem direkten Einflussbereich), die es sich nicht nehmen ließ, der "Rudelführerin" wieder sofort zu zeigen, wo der Hammer hängt. Reaktion des Labbis: Vollbremsung, Rute eingeklemmt, Ohren angelegt, Kopf gesenkt, hingesetzt, angestrengt weggeguckt. Die Dicke konnte einem echt leid tun! Ich hab' sie dann mal erlöst und Morty (gleich wieder um 2 cm gewachsen) angerufen, damit der Labbi mit Sofia laufen und sich den Stress runterrennen konnte. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Ich glaube, dass jeder das über andere Menschen und Hunde denkt
![]() ![]() Alle hier schreiben, jawohl die anderen sind schmerzbefreit (sehe ich ja genauso) ![]() Denke aber immer, dass die anderen das von mir auch denken müssen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Barbara ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Natürlich ist jeder der Meinung, der eigene Hund sei der beste und schönste und liebste und überhaupt. Na ja.... meistens zumindest. ![]() Neee, mal im Ernst: ich habe oft den Eindruck, dass viele Hundehalter im "real life" einfach keinen Blick für ihre Hunde, für Körpersprache oder für bestimmte Situationen haben. Hier im Forum tauschen sich hingegen fast nur Leute aus, denen ich zumindest unterstelle ![]() Mein Beispiel mit der "Rudelführerin" ist halt ziemlich eindeutig. Aber ich habe es mir abgewöhnt, andere Hundehalter zu belehren....ich lasse die meistens einfach reden. ![]() Allerdings wundere ich mich halt schon, wie man so eindeutige Signale übersehen kann. Ich gehe ja auch nicht hin und behaupte, Mortisha sei eine "Rudelführerin"... auch wenn sie in meiner Hundegruppe seit Vegas Tod definitiv die Chefin ist und diesen Job sehr viel besser macht, als ich gedacht hätte. Trotzdem ist und bleibt sie eine unsichere Hündin, die eben nicht die Ruhe weg hat, durchaus überreagiert und entsprechend angeleitet (bzw. vor sich selber beschützt) werden muss. Zitat:
Ich lasse in der Regel nicht zu, dass meine Hunde mit allem und jedem Kontakt machen.... und ich greife regelnd ein.... lasse die Hunde nicht alles untereinander regeln, eben weil das bei meinen Hunden im Team (also zumindest Simba und Mortisha zusammen) echt schief gehen kann. Und wenn es hart auf hart kommen, sind wir immer in der schlechteren Position, weil einige Leute dann gleich was von Kampfhunden und Maulkorb krähen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
@ Grazi
![]() Es war tatsächlich mal so eine spontane Idee, weil in letzter Zeit das Pöbeln wieder häufiger wurde und sogar Silent Bob mit einstieg. Tja, und was soll ich sagen, es war eine kleine Fehlreaktion von mir. Klar tut Wahrheit manchmal weh und ich hab auch so richtig mädchenmässig direkt ein Tränchen verdrückt, aber seitdem ist wieder Ruhe. Es sind ja oft Nuancen die entscheidend sind. Mini ist seit seiner richtigen Kastration (wurde als kastriert von uns adoptiert, war aber ein Schwindel ;-) ) wesentlich ansprechbarer geworden. Er steht sich manchmal immer noch selbst im Weg, aber das wird immer besser. Genau er ist aber auch ein gutes Beispiel in diesem Thema. Je nachdem wo er gelandet wäre, hätte sein Fehlverhalten mit Sicherheit dazu geführt das man ihn nach einigen Wochen wieder zurück gebracht hätte. Verhaltensgestörter Hund mit aggressivem Potential. Wir hingegen haben kompetenten Trainer und TA involviert und die Lösung war schnell gefunden. Es ist hier auch sicher kein Thema das aufzeigt das wir Halbgötter sind und uns selbst beweihräuchern wollen. Hier tummeln sich tatsächlich Leute, die ihre Hunde "mit anderen Augen sehen", Interesse am Hund als solches haben und ein entsprechendes Feingefühl. |
|
||||
![]()
Zum Thema Labby...ich habe ja selber einen....
![]() Einmal war ich mit Biene in der Feldmark unterwegs und mir kam eine sorry dicke Reiterin auf einem dicken Pferd mit einem dicken Labby im Freilauf entgegen. Da Biene keine anderen Hunde mag und dadurch hier keinen guten Ruf hat rief ich der Reiterin freundlich entgegen sie möchte doch bitte ihren Hund anleinen. Als Antwort bekam ich... das geht nicht, ich reite und bin auf dem Pferd! ![]() Der Weg war sehr eng und ich konnte nicht ausweichen wobei Biene natürlich an der Leine war. Meine Antwort war nicht sehr freundlich. Ich sagte sie solle lieber ihren dicken Hintern vom Pferd bewegen da ich sonst auch meinen Hund ableinen würde! Natürlich hätte ich es nie gemacht aber über diese arogante Antwort hatte ich mich so geärgert. Sie hat den Hund natürlich nicht angeleint und ich bin mit Biene ind Feld gestmpft. Die Reiter hier sind mir sowieso ein Dorn im Auge, sie lassen ihre Pferde auf die Fusswege äppeln, kümmern sich nicht darum aber wir Hundehalter müssen mit Beuteln durch die Gegend ziehen. ![]() So nun zu uns. Paul ist wenn ich mit ihm alleine gehe immer entspannt. Wenn Calle dabei ist, uns ein Hund entgegen kommt sieht es anders aus. Calle wird immer flacher, bekommt eine Bürste und möchte auf jeden Hund los. Eigentlich ist er lieb aber Paul wird dann richtig ruppig an der Leine und ist dann kein braver Labby mehr. Angefangen hat es eigentlich nachdem Calle seinen Bandscheibenvorfall hatte, als ob er ihn beschützen will. Gespielt wird nur mit ausgesuchten Hunden sonst nehme ich sie an die Leine wenn andere Hunde uns entgegen kommen. Leider gibt es hier in der Gegend jede menge JR und die sind alle größenwahnsinnig. ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! Geändert von sina (28.07.2017 um 12:20 Uhr) |
![]() |
|
|