Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Verletzungsrisiko Hund (https://molosserforum.de/allgemeines/26493-verletzungsrisiko-hund.html)

BÖR 31.08.2020 09:32

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Letzten Donnerstag..... ich wollte mich an einem laaaaang ausgestreckten, tief schlafenden Hund ganz leise vorbei schleichen und stolpere....

Notaufnahme, sehr sehr starke Schmerzen im linken Ellbogen, Röntgen, Bruch des Radiusköpfchens, Schiene, einarmig gehandicapt.

Mein Mann hat GsD gerade Urlaub, so dass ich den Arm ein bißchen schonen kann. Ich hätte nicht gedacht, dass die Schmerzen so lange anhalten und so heftig sind.

Gut, dass ich nicht auf unser Börchen gefallen bin, der war allerdings wach:D ich hatte ein Glas Wasser in der Hand, damit habe ich Puddings Kudde geflutet...aber das Glas ist heile geblieben:D

Scotti 31.08.2020 09:41

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Oh nein, gute Besserung!!

Pöllchen 31.08.2020 09:50

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Ach herrje, das klingt schmerzhaft.

Wünsche dir eine schnelle Genesung.

Amélie-Malu 31.08.2020 11:12

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Aua und auch von mir gute Besserung.

VG Amélie-Malu

Das Maychen 31.08.2020 14:56

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Uaaahhhh, da schmerzt das Lesen schon
Gute Besserung :ok:

November 18 - Laufen auf nicht offiziellem Waldweg/Trampelpfad um mit der Mannschaft toll durchs Laub zu toben. Baumwurzel nicht sichtbar, hingeknallt, Finger gebrochen. Zuhause selbst getapt und Hausputz gemacht. Keine gute Idee gewesen. Er ist nie wieder ganz grade geworden

Februar 20 - Beim Rumalbern mit der Mannschaft traf Fuß auf Türrahmen. Kleiner Zeh verlor den Kampf. Ist heute auch nicht mehr so ganz in Form :kicher:

Eden 01.09.2020 06:50

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
:traurig:Ohje, das kenne ich auch. Und selbst der kleine Zeh kann unglaublich schmerzen. Besonders wenn man dann nicht mehr vernünftig in irgendeinen Schuh passt.

Scotti 08.09.2020 18:44

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Riss in der Hornhaut als Pebbles mir ihre Kralle durchs Auge zog.
Ich kann heute noch keine Kontaktlinsen mehr tragen.

Grazi 01.10.2020 08:09

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Ui.... seitdem ich das letzte Mal hier reingeschaut habe, ist ja wieder einiges Schmerzhaftes zusammengekommen! Das tut mir ja alleine schon vom Lesen her weh! ;)

@Andrea: Was macht der Ellenbogen? Immer noch geschient? Oder darfst du ihn schon langsam wieder bewegen?

@Claudia: Oh ja... Finger und Zehen, die erwischt es immer wieder. Erstere gingen bei mir tatsächlich auch auf's Hundekonto, an letzteren waren sie ausnahmsweise mal nicht schuld...das kommt halt davon, wenn man barfuß oder auf Socken durch's Haus wandert, und vergisst, dass schwere Hundebetten, Türrahmen oder Granitsäulen schon immer dort standen, wo man gerade dran vorbei möchte. ;)

@Steffi: Das ist echt übel! Bei Augenverletzungen wird mir ganz anders...:hmm:

Grüßlies, Grazi

BÖR 08.10.2020 17:24

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 406859)

@Andrea: Was macht der Ellenbogen? Immer noch geschient? Oder darfst du ihn schon langsam wieder bewegen?


liebe Grazi

danke der Nachfrage, heute nach sechs Wochen ist die Gipsschiene ab und der Arm immer noch sehr schmerzhaft und unbeweglich.
Ab Montag geht´s zur Physio, die ich selbst bezahlen darf. Der Orthopäde meinte, dass ich keine brauche....es ist ja der linke Arm...und ich bin Rechtshänder und auch nicht berufstätig. :hmm:

Scotti 08.10.2020 20:01

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Aujeh


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22