Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.12.2006, 18:49
Benutzerbild von oska
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 163
Standard Rutschen auf Fliesen - Gelenke

Hallo wir haben ein Problem. Und zwar ist unsere gesamte Wohnung gefliest, bzw. mit Laminat ausgelegt. Paul (BM 6 Monate) rutscht darauf aus und schlingert so vor sich her. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das so toll ist für seine Gelenke... Manchmal humpelt er auch vorne schon etwas - waren auch schon beim TA - war wohl ein Spalt im Ellenbogen. Jetzt gibts 2 Möglichkeiten. Entweder Teppich - das wäre aber rein hygienetechnisch nicht so klasse oder dem Paul Hausschuhe anziehen. Wer hat irgendwelche Hausschuh Tipps, Adressen, sonstwas. Dachte dauch schon daran, ihm Baby-Stoppersocken anzuziehen, aber ob die anbleiben... Danke schonmal Grüße Oska
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.12.2006, 20:09
Benutzerbild von Mela
Hundemama
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 841
Standard

Hallo Oska,
habe auch überall Laminat/Fliesen , 8 meiner Hunde laufen ganz wunderbar darauf , einer und das ist der schwerste , rutscht auch weg !
Ich habe das Problem mit kleineren Läufern gelöst , so das er zwar auf den Fliesen ein Stück laufen muß , aber die Sicherheit des Läufers im Auge hat!

liebe Grüße
Corinna
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben
als mit unzuverlässigen Freunden.
"John Steinbeck"
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.12.2006, 20:16
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Ich würde dem Hund nicht ständig Hausschuhe anziehen. Ich glaube kaum, dass er das toleriert und angenehm findet. Meine Hunde mußten draussen mal Schuhe wegen einer Verletzung tragen. Ihre Füße haben in den Schuhen ziemlich geschwitzt und sie waren immer froh, wenn sie die Schuhe endlich ausziehen durften. Ich habe auch Laminat und es klappt ohne Probleme. Rutschen tut nur Luna im sitzen. Ich finde Melas Vorschlag mit den Läufern sehr gut. Probier das doch mal aus!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.12.2006, 20:48
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard

mit den Läufern, dass klingt für mich sehr gut... denn im Normalfall sollte es kein Problem für den Hund sein, auf solchen Untergründen zu laufen... denke das wegrutschen ist eher Kopfsache wenn er die Krallen ausfahren will... (panik , übereifer ... zu freudiger an antritt ect.) vielleicht hängt sogar die Länge der Krallen damit zusammen ...da hab ich aber keine Ahnung ist nur ne Vermutung aber da können vielleicht andere noch drauf eingehen.
Er solte jedenfalls erlernen können damit zurecht zu kommen ...denke zumindest ich ...und da finde ich die Läufer als Sicherheit für ihn , eine gute Idee.
Wenn ein Hund im Wachstum permanent am wegrutschen ist ,das kann auf keinen Fall gut für ihn sein ... ich würde auf jeden Fall irgendwas probieren um ihn so schnell wie möglich sicher auf den Beinen zu halten.

Geändert von gottfried (04.12.2006 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.12.2006, 22:15
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Von Hundeschuhen würde ich dir abraten. Ihr müßtet dann stets die Pfoten polstern um wundlaufen zu verhindern. Der Vorschlag mit den Läufern ist gut, denkt aber bitte daran unter die Läufer Antirutschmatten zu legen, sonst rutscht der Hund mit Läufern durch die Botanik.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.12.2006, 07:54
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.687
Images: 7
Standard

Wir haben bis auf die Küche (Laminat) überall Fliesen und es kommt sehr auf die "Griffigkeit" der Fliesen an, wie sehr die Hunde darauf rutschen. Übermäßiges Schliddern verhindern auch wir mit diversen Läufern.

Von Booties würde ich aus den bereits genannten Gründen ebenfalls absehen.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22