Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.12.2006, 22:03
palle
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Verträglichkeit von BM zu anderen Hunden

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage.
Wir würden uns gerne in den nächsten ein bis zwei jahren einen BM anschaffen. Zu diesem Hund soll es noch ein bis zwei andere Hunde geben.
Wir würden gerne folgende Konstellation wählen. Entweder 1 BM + 1 Deutsche Dogge oder 1 BM + 2 Huskys.

Mich würde jetzt interessieren, wie sich ein BM mit anderen Hunden und vorallem Rüden bzw Weibchen sich untereinander verhalten.

bis dann
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.12.2006, 22:27
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Einen Rüden plus Hündin sollte kein Problem sein, egal ob nun BM Rüde oder BM Hündin. Bei zwei Hündinnen kommt es drauf an. Ich habe 2 Bullmastiff Mädels und es klappt glücklicherweise sehr gut, allerdings habe ich auch schon von Hündinnen gehört (waren jetzt andere Rassen, aber ist ja im Grunde auf alle Rassen übertragbar), wo es nach 2 Jahren ernsthafte Probleme gab. Ein Restrisiko wird wohl immer bleiben.

Von einem Bullmastiff-Rüden plus einem weiteren Rüden im gleichen Haushalt wurde mir von diversen Bullmastiffzüchtern abgeraten, da die Bullmastiff Rüden häufig im erwachsenen Alter Probleme mit anderen Rüden bekommen. Somit wäre ich da eher etwas vorsichtig. Wie Doggen oder Huskys sind, kann ich Dir leider nicht sagen...

Vielleicht nimmst Du eher eine Bullmastiff-Dame zu Dir und dann entweder einen Doggenrüden oder zwei Husky-Rüden hinzu. Dogge und Bullmastiff passen meiner Ansicht nach vom Temperament gut zusammen. Huskys kenne ich oersönlich nicht, ich würde sie aber als wesentlich aktiver als den Bullmastiff bezeichnen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.12.2006, 23:08
palle
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort,
das werde ich auch noch machen
ich habe bisher einiges gelesen, u.a. auch das BM-Rüden etwas schwierig sind, aber wenn die Mädels "netter" sind ist das schön. Ich werde mich dann nochmal wegen der Dogge umschauen.



bis dann
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.12.2006, 10:46
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Rüde zu Rüde würde ich ....

.... abraten, umsomehr noch Mädels mit im Rudel sind!

Hallo Palle

Mögen Bullmastiffrüden zu den Mädels (fast) vollendete Gentelmanns sein, zu ihren männlichen Artgenossen sind sie es nicht und früher oder später habt ihr ein Riesenproblem! Bullmastiffrüden sind sehr physisch und psychisch sehr stark und nehmen es problemlos mit zwei Huskys auf! Der Bullmastiffrüde wird sich nicht unterordnen, zumindestens seiner Gattung gegenüber nicht. Das Risiko einzugehen, dass womöglich dann ein Hund im Tierheim landet, würde ich nie eingehen! Es mag Ausnahmen geben welche Rudelfähig sind, dies ist aber eher der seltene Fall!

Freundliche Grüsse
Beat
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.12.2006, 11:18
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

wir hatten bis vor kurzem 2 Bullmastiff Rüden, einen Doggenbub,einen Barsoi, einen Dackel und ein Windspiel,
Ein reines Rüden Rudel find ich sehr viel unproblematischer.
Jetzt haben wir ja 2Weibsen, das find ich viel stressiger als vorher.
Je nach Hormanstatus muss man wirklich aufpassen und schon die kleinsten Anzeichen beachten.
Es war auch vorher viel einfacher weil Braveheart, einer der Bullmastiff der umumstrittene Chef war, darwar viel mehr Ruhe drin, jeder kannte seinen Platz im Rudel.
Jetzt schwimmt alles so ein bisschen.......
So ein souveräner Rudelboss ist Gold wert.
Das macht vieles einfacher.
Ich denke es kommt auch immer auf die einzelnen Hunde an.
Nicht jeder ist der geborenen Boss Typ, und manche sind ganz froh wenn sie einen Chef über sich haben der ihnen die Entscheidungen abnimmt.
Und was natürlich auch sehr wichtig ist und wahrscheinlich ausschlaggebend ist eben wie ihr mit den Hunden umgeht, was habt ihr an Erfahrung, bzw. könnt Ihr Eure Hunde lesen, bzw. könnt ihr Verhaltensweisen richtig beurteilen.
Anfängern rätman ja immer zu Rüde und Hündin.
Meine Erfahrung :
Mädchen sind meist veträglicher, aber wenn sie mal aneinander geraten dann ist es immer ernst und meist von Dauer.
Eine kleine Klopperei unter Jungs kommt schon mal vor und ist nach einer halben Stunde wieder vergessen.....
Ich würde immer wieder ein reines Rüden Rudel haben wollen.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.12.2006, 16:09
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Wenn ich eines gelernt habe, dann, dass Pauschalaussagen nicht immer zutreffen.
Nich alle BM-Rüden sind diese Kracher, für die man sie gerne aussgibt. Ich selbst besaß einen recht rüdenverträglichen Rüden und kenne weitere.
Auch die Vergesellschaftung von Rüden habe ich bei Weitem nicht als so problematisch erfahren, wie sie gerne dargestellt wird.
Rüden kloppen sich mal und vertragen sich anschließend wieder. Zumindest ist dies meine Erfahrung.
Man könnte dies tatsächlich mit Männern an der Theke vergleichen, die sich heftig in die Wolle kriegen und anschließend gemeinsam ein Bierchen heben!!!


Vielleicht kommt es auch einfach nur darauf an, wer tatsächlich im Verband das sagen hat .
__________________
Claudi, Ivan und Khan


Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh!

Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22