![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hi, King,
hier in dieser Gemeinde muss der Hund nach 14 Tagen versteuert werden, unabhängig vom Alter. Ich würde einfach mal bei der Gemeinde nachfragen.
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint Exupéry) Molosser-Vermittlungshilfe Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Bei uns müssen Hunde ab der 12. Woche angemeldet werden, auch eigene Welpen, da wir einen Wurf hatten, hab ich mich lieber vorab erkundigt, und von da an müssen die kleinen auch versteuert werden.
Wir zahlen im Jahr 90 Euro, meine Schwiegermutter wohnt im Nachbarort und zahlt da gerade mal 25 Euro im Jahr. Gezahlt wird im 3 Monatsrythmus man kann sich aussuchen ob das am 1., am 15., oder am 30. eines Monats abgezogen werden soll. So ist das jedenfalls bei uns, ich denke das ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Gruß Nadine Geändert von naine (03.01.2007 um 08:54 Uhr) |
|
||||
![]()
setze noch einen drauf
Wir müssen, bevor der Hund einzieht die Haltung beantragen. Liegt die Erlaubnis vor, müssen wir am tage des Einzuges vorweisen, dass wir ihn versichert haben und ab da läuft auch die Hundesteuer ( 107 ,- Euro pro Hund ) Macht wohl jede OA anders, genau wie die Höhe der Steuer. V-G Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
![]() |
|
|