Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Umfrage: Anschnallen im Auto (https://molosserforum.de/allgemeines/3289-umfrage-anschnallen-im-auto.html)

lefty 26.01.2007 21:10

nur auf der rückbank, ohne sicherung? :schreck: im zweifel nützt da auch eine sitzlehne nichts...

gruss
lefty

*Angel* 26.01.2007 23:23

Angel sitz im Kofferraum gesichert durch ein Gitter.

Oder aber auch gesichert auf der Rücksitzbank .

Kommt immer drauf an wie lange wir fahren .

Wobei sie lieber auf der Rücksitzbank sitzt.

Donni 27.01.2007 08:24

Donni ist auf der Rückbank und eigentlich nur bei längeren Autobahnstrecken angegurtet da ich zu faul bin jedesmal den Gurt anzuziehen, ihn anzuleinen, abzuleinen und Gurt wieder auszuziehen *schäm*

Renate + JoSi 27.01.2007 10:56

Wir hatten bei einem Hund ein spezielles Autogeschirr ( TÜF geprüft usw. ) und einen Stecker für in den Sicherheitsgurt. So konnte er hinter der Rückbank zwar wanderen war aber gesichert. Bei 2 Hunden geht das nicht mehr, weil sie sich ständig bewegen und umhergehen. Da verhäddern sich die Stecker mit den kurzen Leinen dran. Jetzt haben wir ein Gitter, welches wir vom Innenraum her mit Flügelschrauben oben und unten befestigen können. So haben wir auch nach einem Auffahrunfall immer noch die Möglichkeit, wenn hinten alles zerdeppert wäre, das Gitter von innen abzuschrauben.
V-G
Renate

Hannelie 27.01.2007 16:57

Hallo an alle,

vielen Dank für die netten und versierten Antworten. Besonderen Dank an Sven für seine Formel und an Lefty für´s Ausrechnen.:lach2:

Liebe Claudia, du hast recht, die Kälber auf dem Rücksitz funktioniert nicht. Ich fahre einen Honda CRV, der, wenn man die Rücklehnen umklappt, einen wunderbaren Platz für die Kälber bietet. Es wird dann bloß immer schwierig, wenn ich meine Jungs von der Schule hole. Dann wird´s eng. Aber keine Bange, Doggen passsen bekanntlich ja auf ´ne Briefmarke.....Ok, Spaß beiseite: Wenn´s auf längere Touren geht, werden die Hundis in ihren Körben angeschnallt. Als wir im letzten Frühjar nach Dänemark gefahren sind, mussten wir dann allerdings mit 2 Autos fahren, weil die "Briefmarke" war dann doch ein bißchen größer.

Auf kleineren Touren fahren wir "nackich". Schwachsinn, ich weiß! Bislang ist auch noch nix passiert, aber wenn doch, dann werden die Hunde wirklich zum Eurofigther. Problem ist bei der Anschnallerei, dass die beiden nicht so liegen bleiben, wie sie sollen. Dann gibt´s schon mal Leinensalat. Trotz Brustgeschirr natürlich unangenehm für die beiden.

Danke euch!

Liebe Grüße,

Hannelie

Dogomama 29.01.2007 10:24

Hallo,

da wir einen Madza 3 mit Schrägheck haben, passt Amon leider nicht in den Kofferraumteil, er würde mit dem Kopf bestimmt sehr oft gegen die schräge Heckscheibe kommen. Somit hat er ein Sicherheitsbrustgeschirr und wird auf der Rückbank angeschnallt, kann sich auch noch ganz gut dabei bewegen. Allerdings sitzt er immer in der Mitte der Bank, hängt seinen dicken Schädel zwischen unsere Sitze und sabbert uns gnadenlos voll bzw. verteilt zwischendurch Küsschen. Aber momentan ist leider kein größeres Auto drin, also müssen wir weiter damit leben. Hauptsache, Amon ist gesichert.

LG
Dogomama

Simone 29.01.2007 21:13

Hallo!

Ich habe ein stabiles Gitter hinter den Hintersitzen, dort bleiben dann auch die Hunde. Bei Langstrecken ist mir der Platz aber für beide Hunde gemeinsam zu eng, so dass Luna neulich auf dem Rücksitz gesichert mit Hunde-Sicherheitsgurt (mit GS-Siegel) lag.

Wie Waldi 30.01.2007 09:13

Das Thema hatten wir ja schon...
Und damals wie heute kann ich nur sagen, dass man, wenn die Hunde im Kombi hinter der Sitzbank sitzen, die Gurte der Sitzbank über Kreuz einstecken sollte. Ich mach das selbst beim Georgemobil... und das ist aus guter, solider Sindelfinger Manufaktur.

staffi 31.01.2007 13:49

im kofferraum meines kombis in einer sehr stabilen alubox.
lg
staffi

Mylo06 16.02.2007 10:50

Mylo wird fast immer in seinem Sicherheitsgeschirr angeschnallt!Man sollte aber immer darauf achten das der Hund im Auto gesichert ist!Wie auch immer!Sonst kann man sich schnell eine Bußgeld einfangen!:boese3: :lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22