Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Umfrage: Anschnallen im Auto (https://molosserforum.de/allgemeines/3289-umfrage-anschnallen-im-auto.html)

Carry+Kalle 16.02.2007 11:15

In meinem Berlingo sind die Rücksitze rausgeflogen, und nun ist da super Platz für zwei grosse Hundeboxen. :lach2:

Rocky 16.02.2007 11:41

Auf dem Rücksitz habe ich Art .....
 
..... Hundedecke welche den "Fussgraben" überbrückt. Sie wird an den Vordersitzen und hinteren Nackenstützen befestigt und ist sehr stabil.

Hallo zusammen

Rocky kann dann auf der Bank liegen und wir bei einem starken Bremsmanöver nicht von der Bank gehauen. Auf dem Vordersitz sitzt er nie, da wird der Haare wegen meine Frau grantig.

Im Roadster wird er angeschnallt, der Ledersitz erhält einen alten Bettanzug übergezogen und das Problem ist gelöst. Allerdings fahre ich den Roadster zusammen mit ihm höchstens mal durchs Dorf in den nahen Wald. Er liebt es und reckt jeweils seine Nase ganz hoch in den Wind :lach2: Wenn ich mal die Kamera mit dabei habe schiesse ich ein Photo.

Freundlicher Gruss
Beat

Tyson 16.02.2007 12:09

:lach3: Ja bitte Beat mach ein Bild von dem Süßen! Können auch ein paar mehr sein:lach3: MfG Manuela und Jungs

Rocky 16.02.2007 14:09

Das "Traumschiff" steht momentan in der ......
 
.... Garage da ich die Nummern dem Strassenverkehrsamt abgegeben habe :traurig3:

Wenn der Frühling aber im gleichen Tempo weiter macht wie bisher, werde ich die Nummern nächsten Monat einlösen können.

Lieber Gruss
Beat

P.S. Bei uns kann man die Nummern abgeben und zahlt in dieser Ruhezeit keine Strassenverkehrsabgaben und Versicherungen. Es ist nicht so, dass ich zu tief geflogen bin und nun auf der Strafbank sitze!

Ingrid 16.02.2007 18:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sah das aus, wenn Platon auf der Rückbank meiner Sommer-Rostlaube sass... Inzwischen hab' ich durch die Klapp-Achse der Mittelkonsole eine stabile Leine gefädelt, an der ich ein Geschirr einklinken kann.

Seither hat auch Hundi einen Sicherheitsgurt, obwohl das Klabbriolett hinten keine enthält..

oska 17.02.2007 21:53

@Ingrid, das Bild ist ja echt total Klasse! Also Asta und Paul sitzen beide im Kofferraum, mit Gitter gesichert und auf einer Anti-Rutsch-Matte. :lach1:

Anja25 06.03.2007 18:41

Unsere beiden sind auf der Rücksitzbank angeschnallt, mit einem Speziellen Gurt und extra-Geschirr. Allerdings glaube ich, bei einem richtigen Crash wird das eventuell nicht reichen. Ich hätte auch gerne so eine Box, bin auch gerade am schauen, aber ich fahre einen Toyota Yaris, und müßte 2 Bullys in der Box unterbringen. Ich weiß nicht so genau, ob ich da eine passende finde.auf jeden Fall würde ich niemals ganz ungesichert mit den Hunden durch die Gegend fahren,das finde ich viel zu gefährlich.

Simone 06.03.2007 19:15

Ingrid! Das Bild ist wirklich super! :lach2:

Wie Waldi 07.03.2007 11:31

Zitat:

Zitat von Simone Dustert (Beitrag 49832)
Ingrid! Das Bild ist wirklich super! :lach2:

Stimmt... Vielleicht zeigt sie es auch noch in der Totalen... dieses Bild finde ich persönlich noch besser!

Scotty 07.03.2007 22:59

Hab ne Zeitlang auch nur so ne Einhängedecke drin gehabt. Die Teile taugen aber nicht wirklich viel. Snoopy fand die Bänder sehr interessant, die man da bei den Kopfstützen befestigt - nun sind se wech :D . Das beste an meiner Amikiste ist die durchgehende Sitzbank vorne, da ist Hund schon besser geschützt als in nem "normalen" Auto. Zwischen Sitzbank und Dachhimmel ist sehr wenig Platz. Trotzdem hab ich noch ein Gitter reingebaut ( war vorher im Kombi drin). Hält sehr gut, sieht "interessant" aus und es gibt genug Sicherheit für die Wauzies.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22