![]() |
|
|
|
|
|||
|
Und trotzdem könt ihrs drehen und wenden wie ihr wollt.. ein Hund der rennt und beisst ist generell ein Hund bei dem bei Erziehung und Ausbildung etwas falsch gemacht wurde.. und schon allein deswegen trifft die Schuld die Hundehalter.
Kinder drehen sich nunmal um und suchen ihr Heil in der Flucht.. Pech nur wenn man seinem Hund den Jagdtrieb an Personen (und Tieren) nie abgewöhnt hat. Alte Leute sind für viele Hunde eine Bedrohung.. Pech wenn man sie nicht genügend mit solchen Situationen konfrontiert hat... und und und... Es gibt soviele Beispiele. Solange der Halter uneinsichtig ist werden immr unsere Hunde verdammt sein... und damit schlussendlich wieder alle Hundehalter.... ein Teufelskreis.... |
|
|||
|
[QUOTE=webbie]Und trotzdem könt ihrs drehen und wenden wie ihr wollt.. ein Hund der rennt und beisst ist generell ein Hund bei dem bei Erziehung und Ausbildung etwas falsch gemacht wurde.. und schon allein deswegen trifft die Schuld die Hundehalter.
Da sind wir glaube ich alle einer Meinung! Viele von uns gehen in die Hundeschulen, üben am Morgen Unterordnung, Kopfarbeit zwischendurch und machen Alles, damit unsere Hunde sich angemessen in der Öffentlichkeit präsentieren. Genau wie es Autofahrer gibt, die meinen sich müssen sich an nichts halten, werden wir immer wieder Hundehalter finden, die sich um nichts kümmern. Ich frage mich aber die ganze Zeit, was geschieht eigentlich was geht in den Menschen vor (ausgenommen die, die immer pöbeln, weil die Mülltonnen nicht richtig an der Straße stehen oder weil sie einfach nichts zu tun haben)? Die Medien schüren eine regelrechte Angst, die Politkier stürzen sich auf die Sachen weil sie hier endlich mal konsequent handeln können (es geht hier ja um eine Minderheit)! Gestern im Fernsehen wurde ein scheinbar unbeteiligter Passant auf der Straße über die Leinenpflicht bzw. Kamphundeverbot befragt. Seine Meinung war, die Züchtung von Kampfhunden (was auch immer das ist) sollte verboten werden, er würde ja schließlich auch nicht mit einem Löwen an der Leine durch die Stadt gehen Aber was können wir wirklich tun, um zu kommunizieren, daß wir immer die Geschwindigkeitsbegränzung einhalten??? |
|
|||
|
Oh je, ****,
dadurch wird wieder was ins rollen gebracht und auf unsere Hunde zu kommen mag gar nicht daran denken.Kann einfach nicht verstehen, warum ein Bullterrier grundlos seine Besitzerin so verbeisst Aber sicher, kennen wir eh nur wieder die halbe Wahrheit.
Geändert von Carolina (13.04.2005 um 18:08 Uhr) |
|
||||
|
Zitat:
grundlos war es ganz sicher nicht. Nur weil die Medien nicht an Ursachenforschung interessiert sind, die Besitzer auch nicht (sonst könnte es ja Ihr Versagen sein, so ist der böse Hund schuld) heißt das nicht, dass es keinen Grund gab. Tschüss Faltendackelfrauchen |
|
|||
|
Das hat uns jetzt auch noch gefehlt. Kann mir das aber richtig vorstellen. Der Hund immer brav jahrelang mit Maulkorb spazierengeführt. Evtl. wurde er auch mehrmals von anderen Hunden gebissen. Vertrauen in Frauchchen ist hin. Jetzt wird er angepöpelt und rastet aus. Komischweise sind die Hunde derjenigen Besitzer die sich nicht so starr an Gesetz hielten bzw. halten viel ausgeglichener.
Schade für alle liebenswerten Bullies. |
|
||||
|
Der Hund lebt noch!!! Und muss noch eine Weile am Leben bleiben!!!! Allerdings wird er dann aber über den Regenbogen gehen!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
![]() |
|
|