![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
in einem anderen Forum habe ich eine ähnliche Meinung wie Herr Siebold geschrieben. Ohne den DSH jetzt zu verurteilen, ist es aber leider Fakt, dass mit die meisten Vorfälle mit DSH oder deren Mischlingen passieren. Und ich denke, dass Beste, was uns passieren könnte (wenn denn schon Rasseliste!), wäre, den DSH ganz klar dort mit aufzuführen, und zwar aus folgenden Gründen: Der SV ist mit Abstand der größte Rassehundverein Deutschlands mit über 100.000 Mitgliedern. Desweiteren hat der DSH auch die mit Abstand größte Lobby hier in unserem Lande, so dass ich mir den Aufschrei lebhaft vorstellen kann der durch sämtliche SV'ler zieht. Könnte sich daraus dann für uns nicht die Möglichkeit ergeben, an "Präzedenzfälle" ranzukommen? Wie gesagt, dass ist lediglich eine Vermutung von mir, aber ich sehe sie nicht als ganz unwahrscheinlich an. Wie sonst kann es sein, dass der DSH eines Polizisten (!!!) Passanten angreift und dieser Polizist drei Stunden später mit seinem Hund wieder unangeleint weiter spazieren darf? Was wäre, wenn dieser Vorfall mit einem unserer Hunde passiert wäre? Garantiert würden wir mittags nicht mehr "Gassi" gehen! LG Tanja |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
|||
![]() Zitat:
So ein Schwachsinn ![]() |
|
|||
![]()
Der Schäferhund kommt bestimmt nicht auf die Liste, da er sooo oft vertreten ist und am anderen Ende dementsprechend viele Wähler sind!
Wie unsere "liebe" Frau Bärbel Höhn so schön sagte, als sie gefragt wurde, warum der Schäferhund nicht auf der Liste steht:"Der Schäferhund ist deutsches Kulturgut." Daraufhin wurde sie gefragt, warum der Rottweiler auf der Liste stünde, er ist doch auch deutsches Kulturgut, worauf sie antwortete: "Davon gibt es nicht genug." LG Hugo |
|
|||
![]()
Es geht doch schon lange nicht mehr um die gelisteten Rassen.
Wir sollten jetzt nicht anfangen mit dem Finger auf auf Leute zu zeigen die Schäferhunde haben, weil wir eigentlich alle zusammen halten sollten. Viele Schäferhunde- und Rottweilerhalter haben mit uns gegen die Rasselisten gekämpft und sind mit uns auf die großen Demos gegangen. Ich mag diese verallgemeinerungen nicht und damit stellen wir uns auf die gleiche Stufe mit den Leute die sagen, das wir Kämpfhunde hätten. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber der größte Teil der Hundehalter hat mittlerweile eingesehen, dass es schon lange nicht mehr um die sog. Kampfhunde geht. |
|
||||
![]()
@Carolina: mir ging es in keinster Weise darum, mit dem Finger auf DSH zu zeigen, noch fordere ich deren Aufnahme auf dubiose Rasselisten.
Es ging mir lediglich darum darzulegen, wie armselig doch das Zustandekommen dieser VO`s war. Mit dem im GG verankerten Rechtsstaatsprinzip hat das, meiner bescheidenen Meinung nach, nichts mehr zu tun.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
in HH haben sich jetzt auch der vorsitzende der VDH landesgruppe nord,ortsgruppen des RZV,ein weiterer rottweilerclub und ein Dobermann verein für eine leinenpflicht ausgesprochen.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
![]() |
|
|